Not one part of the user manual may be reproduced in any form (print, photocopy, microfilm or any other technique) without our permission in written form or be converted, duplicated or dispread by using electronic Systems. Violations will cause indemnities. Subject to changes. Moog GmbH Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09)
Benutzerinformation sind in der Fußzeile enthalten. Änderungen an dieser Benutzerinformation sind jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich. 1.1.3 Vollständigkeit Diese Benutzerinformation ist nur zusammen mit der „Benutzerinformation RKP-II“ gültig. 1.1.4 Aufbewahrungsort Diese Benutzerinformation sowie sämtliche für den jeweiligen Anwendungsfall relevanten ergänzenden Dokumentationen müssen stets griffbereit und jederzeit zugänglich in der Nähe der...
Sach- schaden führen! Ergänzende Dokumentationen Detaillierte Informationen und Sicherheitsanweisungen zum Montieren, zur Inbetriebnahme und zum Betrieb der RKP-II sind in der Benutzerinformation RKP-II Radialkolbenpumpe enthalten. Die Sicherheitsanweisungen der Benutzerinformation RKP-II Radialkolbenpumpe gelten zusätzlich Anweisungen Benutzerinformation RKP-II Radialkolbenpumpe für explosionsgefährdete Bereiche und müssen eingehalten werden.
Allgemeines Konformitätserklärung Die Radialkolbenpumpe RKP-II entspricht den in der zugehörigen Konformitätserklärung genannten Normen. Radialkolbenpumpen für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich entsprechen darüber hinaus noch den Anforderungen der EG-Richtlinie 94/9/EG (ATEX). Die angewendeten Normen können der zugehörigen Konformitätserklärung entnommen werden.
Bohremulsion, Isocyanat und Polyol betriebenen Hydrauliksystemen eingesetzt werden. Der Umgebungstemperaturbereich für HFA-, HFB-, HFC- und HFD-Flüssigkeiten ist 0°C bis +60°C. (Siehe auch Katalog: „Radialkolbenpumpe RKP-II Für Schwerentflammbare Flüssigkeiten HFA, HFB, HFC, HFD“.) Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. GEFAHR Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht.
Die Staubschicht auf der Oberfläche der Pumpen dürfen eine Schichtstärke von max. 5 GEFAHR mm nicht überschreiten! Der Kunde ist verpflichtet, durch Reinigungsarbeiten sicherzustellen, dass dieser Grenzwert nicht überschritten wird. Die Reinigungsarbeiten sind entsprechend der Staubentwicklung zu planen. Moog GmbH Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09)
Alle außen liegenden Teile der Radialkolbenpumpen werden der Gerätegruppe II Kategorie 2 GD zugeordnet, das Innere wird gegen das Eindringen von explosionsfähigen Gemischen durch die beizustellenden Überwachungseinrichtungen geschützt und wird keiner Kategorie zugeordnet. Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09) Moog GmbH...
Pumpengröße 63 … 100 cm3/U eine Spülung mit ca. 4 … 6 l/min zu empfehlen. Für die Pumpengröße 140 cm /U ist diese Spülung notwendig. Die Spülstromleitung ist am unten liegenden Leckölanschluss anzuschließen. Moog GmbH Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09)
– Rohrleitungen mit elastischen Schellen befestigen Anschluss der Niederdruck- bzw. Hochdruckleitung Anschluss der Niederdruckleitung am Anschluss A, Anschluss der Hochdruckleitung am Anschluss B. Weitere Informationen Kap.5, Kap. 6, Benutzerinformation RKP-II. Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09) Moog GmbH...
Radialkolbenpumpen dürfen auf keinen Fall vom Kunden geöffnet werden. Durch GEFAHR unbefugtes Öffnen erlischt die Ex-Zulassung. Radialkolbenpumpe im Störfall zurück an Moog oder eine autorisierte Servicestelle. Weitere Informationen Kap.8, Benutzerinformation RKP-II. Demontage Kap.9, Benutzerinformation RKP-II. Moog GmbH Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09)
Modifications in this User Manual are possible at any time without giving reasons. 10.1.3 Integrity This User Manual is valid only in addition to the „User Manual RKP-II“. 10.1.4 Depository This User Manual and all for the particular application relevant necessary documentation have to be ready to hand and accessible at any time next to the radial piston pump and the superior machinery respectively.
RKP-II. The safety instructions of the User Manual RKP-II Radial Piston Pump are also valid in addition to the instructions of the User Manual RKP-II Explosion Proof and have to be followed.
General information 10.3 Declaration of conformity The radial piston pump RKP-II complies with the norms named in the related declaration of conformity. Explosion proof radial piston pumps comply further with the standards of the EC Directive 94/9/EG (ATEX).
The ambient temperature range for HFA-, HFB-, HFC- und HFD-Fluid is 0°C to +60°C. (Also see in the catalogue: „Radial Piston Pump RKP-II For Low-Flammability Fluids HFA, HFB, HFC, HFD“.) Other or further application is not intended. The manufacturer/supplier is not liable for DANGER damages as a result of this.
Maintenance jobs on explosion proof radial piston pumps executed by the user are not allowed, since the explosion proof approval expires through a third party intervention. Selection of personnel see User Manual RKP-II, Chapter 2 11.5 Safety instructions for certain operating stages The unit may be used only in safe and functional state.
All external positioned parts of the radial piston pump are related to the device group II category 2 GD, the interior is protected against the entrance of potentially explosive mixtures by the provided monitoring units and is not related to any category. Moog GmbH Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09)
12.2 Nameplate Revision Direction of rotation Model Code Catalogue RKP-II Displacement Volume Max. rotational speed for low-noise operation Max. Operation Pressure Date of manufacturing in MM/YY Model number Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09) Moog GmbH...
2.1. The instructions made in chapter 6 of the User Manual RKP-II are valid for the design of the drive through torque and the installation of an adapter flange. The maximum allowed driving power of the radial piston pump can be seen in Table 1.
/U in the purpose of heat removal. For pump size 140 cm /U this flushing is mandatory. The flushing line has to be connected to the upper drain port. Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09) Moog GmbH...
Connection of low-pressure-/ high pressure line Connection of the low-pressure line at adapter A, connection of the high pressure line at port B. Further information see chapter 5, chapter 6, User Manual RKP-II. Moog GmbH Benutzerinformation RKP-II für explosionsgefährdete Bereiche (CA57626, Version 1.3, 12/09)
25°C. In this case the pump may be turned-on up to the heating in only short intervals with 1 or 2 seconds. Further information see chapter 7, User Manual RKP-II. Maintenance The radial piston pump is basically free of maintenance.
Need help?
Do you have a question about the RKP-II and is the answer not in the manual?
Questions and answers