Entsorgung - Fakir Duplex Turbo Instructions For Use Manual

Rechargeable cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Entsorgung

Entsorgung
20
Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, insbe-
sondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das
ausgediente Gerät unbrauchbar, in dem Sie den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen.
Entsorgen Sie das Gerät/Akkus entsprechend der in Ihrem
Land geltenden Umweltvorschriften.
Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haushaltsab-
fällen entsorgt werden. Geben Sie das ausgediente Gerät bei
einer zentralen Sammelstelle ab.
Die Verpackung des Gerätes besteht aus recyclingfähigen
Materialien. Geben Sie diese sortenrein in die dafür vorgese-
henen Sammelbehälter, damit sie der Wiederverwertung
zugeführt werden können.
Wenden Sie sich für Ratschläge zum Recycling an Ihre
Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
ACHTUNG!
Die Akkus sind vor Entsorgung zu entladen.
Gerät einschalten und bis zum vollständigen Stillstand des
Motors laufen lassen.
Akkus werden so vollständig entladen.
Ausgediente elektrische und elektronische Geräte sowie
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten schädli-
che Stoffe, die aber vorher für Funktion und Sicherheit
der Geräte notwendig gewesen sind.
Geben Sie das ausgediente Gerät Batterien und Akkus
auf keinen Fall in den Restmüll!
Im Restmüll oder bei falschem Umgang mit ihnen sind
diese Stoffe für die menschliche Gesundheit und die
Umwelt schädlich.
Ausgediente elektrische und elektronische Geräte sowie
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten oft noch
wertvolle Materialien.
Batterien und Akkus müssen gesondert entsorgt werden,
hierzu ist der Benutzer gesetzlich verpflichtet!
Nutzen Sie die in Ihrem Wohnort eingerichtete Sammel-
stelle zur Rückgabe und Verwertung von elektrischen
und elektronischen Altgeräten sowie zur Rückgabe und
Verwertung von Batterien und Akkus.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents