Urheberrecht Die Bedienungsanleitung enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte unter Vorbehalt der Praher Plastics Austria GmbH. Die Bedienungsanleitung ist für die Bedienperson bestimmt. Die Vervielfältigung, Reproduktion oder Übersetzung dieser Dokumente in andere Sprachen, ganz oder teilweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die Praher Plastics Austria GmbH.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachbeschädigung sind ausgeschlossen, wenn sie auf einen oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Aquastar Unsachgemäßes Montieren, in Betrieb nehmen, Bedienen und Warten des Aquastar ...
Page 6
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Die Installationsarbeiten dürfen nur von einem befugten und konzessionierten Elektroinstallateur oder Elektrounternehmen durchgeführt werden. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrungen und/oder mangels Wissen benutzt werden, es sein denn, sie werden durch einen für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr...
Reinigungsarbeiten am Aquastar dürfen nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden. Allgemein Praher Plastics Austria Aquastar Steuerungen sind hochwertige technische Produkte, die mit großer Genauigkeit und nach modernsten technischen Fertigungsmethoden hergestellt werden. Sollten trotzdem berechtigte Beanstandungen vorhanden sein, werden diese natürlich schnellstmöglich behoben. Für das Gerät gilt eine Gewährleistung nach geltendem EU-Recht.
Montage Geräteinstallation - Installation des Ventils Binden sie das Ventil entsprechend der Beschriftung und der folgenden Skizze in die Rohrleitung ein. Verwenden sie Übergangsverschraubungen. Dichten sie bei Gewindeanschlüssen nur mit Teflonband ab. Das Gerät ist zwar in jeder Lage funktionsfähig, darf jedoch nicht mit dem Stellantrieb nach unten montiert werden. Bei einem Niveauunterschied von mehr als 3 Meter im System und Speicher, sollten Absperr- oder Rückschlagventile eingebaut werden.
13 Handnotbetätigung Einsatz bei Stromausfall oder Steuerungsproblemen 1. Vor jeder Betätigung der Handnot, Ventil von Stromkreis trennen Steuerkabel zum Ventil unterbrechen 2. Systemdruck im Ventil absenken (Pumpe abschalten, auf eventuell vorhandene Wassersäulen achten und Kugelhähne schließen) 3. Betätigung der Handnot siehe nachstehende Skizze ACHTUNG Handnotbetätigung ist der Systemdruck des Ventils abzusenken...
15 Montage Achtung: Bei der Montage des Aquastar ist die Mittelschraube (Bild 7) mit minimal 10Nm anziehen damit keine Fehlfunktion auftreten kann und das Schauglas (Bild 9) handfest anziehen um die Dichtheit des Aquastar MP6 zu gewährleisten! www.praherplastics.com...
16 Fehlerbehebung Antrieb dreht ständig im Kreis ohne eine Position anzufahren o Gerät wurde zugehörigen Ventil Zur Reparatur senden da in diesem Fall bereits ein Defekt vorliegt Teller hebt schwer oder Antrieb läuft unregelmäßig bzw. Strömungsgeräusche sind zu vernehmen o Die Pumpe wird beim Anheben des Ventiltellers nicht ausgeschaltet ...
Page 16
Table of Contents Copyrights Introduction to operation manual Warranty and liability Instructions for safety at work Safety instructions Residual Risk Hazard generated by current Hazard generated by human error Hazard generated by current during cleaning work General Directions for use Assembly Function- and installation diagram Connection diagram...
Warranty and liability Warranty and liability claims in the context of damage to person or property shall be excluded where such damage results from one or several of the causes listed below: Improper use of the Aquastar Improper installation, putting into operation, operation and maintenance of the Aquastar ...
Page 20
This equipment is not intended for it by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental abilities or for lack of experience and/or for lack of knowledge to be used it is, it by a person responsible for their security is supervised or received from it instructions, how the equipment is to be used.
Residual Risk 6.1 Hazard generated by current Manipulation of the Aquastar by operating staff is strictly prohibited and may only be performed by duly authorized staff, qualified for electrical work. Compliance with the corresponding instruction and prohibition signs is required. 6.2 Hazard generated by human error The operating staff must be instructed in regard to the residual danger resulting from electricity and familiarized with correct operation.
Assembly Device installation – installation of the valve Install the valve in the conduit according to the labeling and the sketch below. Use adapter unions. Threaded connections should be sealed only with Teflon strip. Although the device is functional in any position, it must not be installed with the actuator facing down. If the difference in level between system and tank exceeds 3 meters, stop valves or non-return valves should be installed to prevent severe damage to the actuator and the valve due to excessive pressure and flow.
13 Emergency handle In case of power loss or control problems: 1. Prior to using the emergency handle disconnect the valve from the power supply. Interrupt the control cables to the valve. 2. Lower the system pressure (switch off pump, close ball valves, mind possible water columns) 3.
15 Installation Attention: During installation screw tight the centre screw with a minimum torque of 10Nm (pict 7) to secure the functionality and screw the sight glass hand-tight in the lid (pict. 9) in order to secure tightness of the Aquastar mp6 www.praherplastics.com...
16 Troubleshooting The drive rotates continually without approaching a position o Device was driven without matching valve Please return for repair; damage has already occurred in this case The disk is not lifting freely, or the drive is not running smoothly, or flow noises can be heard o The pump does not switch off on lifting the valve disk ...
Need help?
Do you have a question about the Aquastar MP6 pos and is the answer not in the manual?
Questions and answers