Flex ALC 2-F Operating Instructions Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
393.738_ALC2-F.book Seite 7 Donnerstag, 25. Juni 2015 12:13 12
Rohstoffrückgewinnung statt Müll-
entsorgung.
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Zum sortenreinen Recycling sind
Kunststoffteile gekennzeichnet.
WARNUNG!
Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser werfen.
Ausgediente Akkus nicht öffnen.
Nur für EU-Länder:
Gemäß Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte
oder verbrauchte Akkus/Batterien recycelt
werden.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten beim
Fachhändler informieren!
-Konformität
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten" beschriebene
Produkt mit folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt:
EN 50082-1, EN 55022 gemäß den
Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EG (bis
19.04.2016), 2014/30/EU (ab 20.04.2016).
Verantwortlich für technische Unterlagen:
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
Eckhard Rühle
Klaus Peter Weinper
Manager Research &
Head of Quality
Development (R & D)
Department (QD)
15.06.2015
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
FLEX ALC 2–F
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents