Bevor Sie Den Kundendienst Rufen - Respekta GSP 45 VA Series Users- & Installation Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9. Tipps zur Fehlersuche

Bevor Sie den Kundendienst rufen

Auf den Tabellen der folgenden Seiten finden Sie geeignete Hilfestellung, damit Sie unter Umständen den Kundendienst nicht rufen
müssen.
Problem
Der Geschirrspüler
startet nicht
Technische
Störungen
Wasser wird
nicht aus dem
Geschirrspüler
abgepumpt
Schaumbildung in
der Wanne
Verfleckter
Allgemeine
Innenraum
Störungen
Weißlicher Film auf
der Innenfläche
Rostflecken auf
dem Besteck
Klopfendes
Geräusch
Geräusch im
Geschirrspüler
Ratterndes
Geräusch im
Geschirrspüler
Klopfendes
Geräusch in den
Wasserleitungen
Mögliche Ursachen
Sicherung durchgebrannt, oder
Schütz ausgelöst
Das Gerät hat keinen Strom/nicht
eingeschaltet
Zu niedriger Wasserdruck
Tür des Geschirrspülers ist nicht
korrekt geschlossen
Knick im Ablaufschlauch
Filter zugesetzt
Spülbecken verstopft
Falsches Reinigungsmittel
Verschütteter Klarspüler
Es wurde Reiniger mit Färbemittel
verwendet
Hartes mineralisches Wasser
Diese Teile sind nicht korrosionsfest.
Nach dem Auffüllen von Salz in den
Geschirrspüler wurde nicht sofort ein
Programm gestartet.
Es gelangen Spuren von Salz in das
Spülprogramm.
Der Deckel des Dispensers oder
Behälters ist lose
Ein Sprüharm schlägt an ein Teil in
einem Korb
Geschirrteile bewegen sich lose im
Geschirrspüler
Dies kann durch die Installation vor
Ort bedingt sein oder durch den
Querschnitt der Leitung.
- 24 -
Abhilfe
Sicherung ersetzen oder Schütz zurück setzen. Im Stromkreis
des Geschirrspülers darf kein weiteres Gerät angeschlossen sein
Prüfen Sie, dass der Geschirrspüler eingeschaltet und die Tür
korrekt geschlossen ist.
Prüfen Sie, dass das Netzkabel korrekt in der Wandsteckdose
steckt.
Prüfen Sie, dass die Wasserzuleitung korrekt angeschlossen und
der Wasserhahn aufgedreht ist.
Die Tür des Geschirrspülers ist nicht richtig geschlossen.
Ablaufschlauch prüfen.
Prüfen Sie den Grobfilter (Siehe den Abschnitt "Reinigung des
Filters").
Prüfen Sie, ob der Ablauf des Spülbeckens korrekt funktioniert.
Liegt das Problem in einem verstopften Beckenabfluss, lassen
Sie eher einen Sanitärfachmann als einen Kundendienst für
Geschirrspüler kommen.
Verwenden Sie nur Spezialreiniger für Geschirrspüler zur
Vermeidung von Schaumbildung.
Öffnen Sie bei Schaumbildung den Geschirrspüler und lassen
Sie den Schaum abdampfen.
Schütten Sie vier Liter (1 Gallone) kaltes Wasser in den
Geräteboden. Schließen Sie die Tür und verriegeln Sie den
Geschirrspüler, und starten Sie dann ein beliebiges Programm.
Der Geschirrspüler pumpt nun zuerst das Wasser ab. Öffnen Sie
die Tür nach dem Abpumpen und prüfen Sie, ob der Schaum
verschwunden ist.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Wischen Sie verschütteten Klarspüler sofort ab.
Prüfen Sie, dass Ihr Reiniger ohne Färbemittel ist.
Verwenden Sie für die Reinigung des Innenraums ein feuchtes
Tuch mit Spezialreiniger für Geschirrspüler und tragen Sie
Gummihandschuhe.
Verwenden Sie ausschließlich Spezialreiniger für Geschirrspüler,
um das Risiko von Schaumbildung zu unterbinden.
Lassen Sie nach dem Auffüllen von Salz stets das
Kurzprogramm ohne Geschirr im Geschirrspüler und ohne
Auswahl der Turbofunktion (falls verfügbar) laufen.
Unterbrechen Sie das Programm und sortieren Sie die Teile neu
ein, durch die sich der Sprüharm nicht mehr drehen kann.
Unterbrechen Sie das Programm und sortieren Sie die Teile neu
ein, durch die sich der Sprüharm nicht mehr drehen kann.
Unterbrechen Sie das Programm und sortieren Sie die Teile neu
ein.
Dies hat keinen Einfluss auf die Funktion des Geschirrspülers.
Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie einen qualifizieren Sanitär-
Installateur.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents