B Salz In Den Salzbehälter Einfüllen; Bedienblende - Respekta GSP 45 VA Series Users- & Installation Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

B. Salz in den Salzbehälter einfüllen
Bitte verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Der Salzbehälter befindet sich unter dem Unterkorb und ist wie im Folgenden beschrieben mit Salz zu befüllen:
Achtung!
„ Benutzen Sie ausschließlich spezielles Regeneriersalz für Geschirrspüler! Jeder andere Typ von Salz, insbesondere
Speisesalz, beschädigt den Wasserenthärter und ist nicht für die Verwendung im Geschirrspüler geeignet. Wurde ungeeignetes
Salz im Geschirrspüler verwendet, so haftet der Hersteller nicht für dadurch entstandene Schäden und gibt auch keine
Garantie.
„ Füllen Sie das Salz erst direkt vor dem Start eines kompletten Spülprogramms ein. Dies verhindert, dass verschüttete
Salzkörner oder ausgelaufenes Salzwasser im Geräteboden eine Zeit lang stehen bleiben und dort Korrosion verursachen.
n
Öffnen
A Entfernen Sie den Unterkorb und schrauben Sie dann den Deckel vom Salzbehälter ab. Œ
B Setzen Sie den Trichter (im Lieferumfang) mit der Spitze in die Öffnung und gießen Sie circa 1,5 kg Spezialsalz für
Geschirrspüler hinein.
C Füllen Sie den Salzbehälter mit Wasser auf; es ist normal, dass eine kleine Menge Wasser aus dem Salzbehälter ausläuft. 
D Schrauben Sie nach dem Befüllen des Behälters den Deckel wieder fest im Uhrzeigersinn auf.
E In der Regel erlischt die Salzwarnleuchte nach dem Auffüllen des Salzbehälters.
F Nach jedem Auffüllen des Salzbehälters ist danach sofort ein Spülprogramm zu starten (wir empfehlen das Programm
Einweichen oder Kurz). Im anderen Fall können Filtersystem, Pumpe oder andere wichtige Teile des Geräts durch Salzwasser
beschädigt werden. Dies ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
HINWEIS:
1. Der Salzbehälter darf nur dann nachgefüllt werden, wenn die Salzwarnleuchte in der Bedienblende aufleuchtet. Je
nach dem, wie gut sich das Salz auflöst, kann die Salzwarnleuchte auch noch einige Zeit nach dem Befüllen des
Salzbehälters weiter leuchten. Ist in der Bedienblende keine Salzwarnleuchte integriert (wie bei einigen Modellen),
können Sie die Zeit des Nachfüllens von Salz in den Behälter anhand der Programmzyklen abschätzen, die bereits
gelaufen sind.
2. Wenn Sie beim Einfüllen Salz verschüttet haben, sollten Sie sofort anschließend ein Kurzprogramm laufen lassen,
um das verschüttete Salz zu entfernen.
o
- 7 -

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents