C Den Klarspülerspender Auffüllen - Respekta GSP 45 VA Series Users- & Installation Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

C. Den Klarspülerspender auffüllen
Klarspülerspender
Während des letzten Klarspülgangs gibt das Gerät den Klarspüler frei, der die Bildung von Wassertropfen und damit von Flecken und Schlieren auf
dem Geschirr verhindert. Er lässt das Wasser auch schnell vom Geschirr ablaufen und sorgt so für ein schnelleres Trocknen. Ihr Geschirrspüler ist
für die Verwendung von flüssigem Klarspüler konstruiert. Der Klarspülerspender befindet sich neben dem Reinigerspender im Inneren der Tür. Um
Klarspüler nachzufüllen, öffnen Sie den Deckel des Klarspülerspenders und gießen so viel Klarspüler in den Dispenser, bis sich die Anzeige ganz
schwarz verfärbt. Das Fassungsvermögen des Klarspülerspenders beträgt circa 110 ml.
Funktion des Klarspülerspenders
Der Klarspülerspender wird automatisch beim letzten Klarspülgang zugesetzt und sorgt für ein gründliches Klarspülen sowie für flecken- und
streifenloses Trocknen.
Achtung!
Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler für Ihren Geschirrspüler. Befüllen Sie den Klarspülerspender niemals mit anderen Substanzen (wie Reiniger
oder Flüssigspülmittel). Dies würde das Gerät beschädigen.
Wann muss Klarspüler nachgefüllt werden?
Wenn sich auf der Bedienblende keine Klarspüler-Warnleuchte befindet, können Sie den Füllstand des Klarspüldosierers anhand der optischen
Füllstandanzeige „C" neben dem Deckel abschätzen. Wenn der Klarspüldosierer voll ist, dann ist die ganze Anzeige dunkel. Wenn der Klarspüler
abnimmt, nimmt die Größe des dunklen Punkts ab und die Anzeige wird heller. Der Füllstand im Klarspülerdispenser sollte nie unter 1/4 fallen.
Je weniger Klarspüler sich im Dispenser befindet, desto mehr ändert sich die Größe
des dunklen Flecks wie unten gezeigt.
Voll
3/4 voll
1/2 voll
1/4 voll - Jetzt sollten Sie Klarspüler zur Vermeidung von Flecken nachfüllen
n
Œ Zum Öffnen des Dosierers drehen Sie den Deckel auf "open" (offen) (linker) Pfeil und heben den Deckel heraus.
 Gießen Sie den Klarspüler vorsichtig in den Klarspülerdispenser, um diesen nicht zu überfüllen.
Ž Setzen Sie den Deckel dann so auf, dass der Pfeil auf die Markierung "open" (offen") ausgerichtet ist, und drehen Sie dann den Deckel zum
geschlossenen (rechten) Pfeil.
HINWEIS:
Nehmen Sie verschütteten Klarspüler gleich mit einem saugenden Tuch auf, um beim nächsten Spülprogramm eine übermäßige
Schaumbildung zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, den Deckel wieder aufzusetzen, bevor Sie die Tür des Geschirrspülers schließen.
Klarspülerspenderdosierung einstellen
o
Der Klarspülerspender hat vier oder sechs Einstellungen. Beginnen Sie zunächst mit der
Einstellarm
Klarspülerspendereinstellung "4". Wenn es Flecken auf dem Geschirr gibt oder es schlecht
(Klarspülen)
trocknet, erhöhen Sie die Klarspülermenge, indem Sie den Deckel des Klarspülerspenders öffnen
und den Zeiger auf "5" drehen. Sind jetzt noch immer Flecken sichtbar oder trocknet das Geschirr
noch immer schlecht, stellen Sie den Zeiger so lange auf die nächst höhere Stufe, bis das
Geschirr fleckenlos ist. Die empfohlene Einstellung ist "4". (Die werkseitige Einstellung ist "4".)
HINWEIS:
Erhöhen Sie die Dosierung, wenn Wassertropfen oder Kalkflecken nach dem Spülen
auf dem Geschirr zu sehen sind.
Reduzieren Sie die Dosierung, wenn sich milchige weißliche Schlieren auf dem
Geschirr bilden oder sich ein bläulicher Film auf Gläsern oder Messerklingen bildet.
p
- 8 -
C (Klarspüleranzeige)

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents