Bevor Sie Den Kundendienst Rufen - BORETTI BKVD-179 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for BKVD-179:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bevor sie den kundendienst rufen

Sollte der Kühlschrank nicht richtig funktionie-
ren, könnte das eine geringfügige Ursache ha-
ben. Daher prüfen Sie zuerst Folgendes, bevor
Sie den Kundendienst rufen.
Das Gerät kühlt nicht
Prüfen Sie, ob:
• sich evtl. ein Stromausfall ereignet hat,
• der Netzstecker abgezogen bzw. nicht richtig
eingesteckt ist,
• der Thermostatknopf auf „0" eingestellt ist,
• die Steckdose defekt ist. Um das zu prüfen,
stecken Sie den Stecker eines anderen Gerä-
tes in die Steckdose und kontrollieren Sie, ob
es funktioniert.
Das Gerät kühlt nicht richtig
Prüfen Sie, ob
• zu viele frische Speisen in das Gerät gegeben
wurden,
• die Türen nicht richtig geschlossen sind.
• Im Einbaumöbel sind evtl. nicht genügend Lüf-
tungsöffnungen vorhanden, wie in der Instal-
lationsanleitung angegeben.
Das Gerät gibt Geräusche von sich:
Das Kühlmittel, das in den Leitungen des Kühl-
kreislaufs zirkuliert, erzeugt naturgemäß ein
gewisses Geräusch (wie ein leichtes Gurgeln),
auch wenn der Kompressor nicht in Betrieb ist.
Das ist kein Grund zur Beunruhigung, sondern
ist als völlig normal anzusehen. Sollten Sie an-
dersartige Geräusche wahrnehmen, versichern
Sie sich,
• dass das Gerät korrekt installiert ist, wie in
der Installationsanleitung beschrieben.
• ob die Gegenstände auf oder in dem Kühl-
schrank vibrieren.
Sollte sich Wasser am Kühlschrankboden an-
sammeln prüfen Sie, ob:
das Abflussloch des Abtauwassers verstopft
ist (sollte das der Fall sein, reinigen Si die Öff-
nung mit dem mitgelieferten Draina-gewerk-
zeug).
46
Falls Ihr Kühlgerät nicht richtig kühlen sollte:
Ihr Kühlgerät wurde gemäß seiner Klimaklasse
zum Einsatz bei bestimmten Umgebungstem-
peraturen entwickelt; entsprechende Angaben
finden Sie auf dem Typenschild. Wenn Sie das
Kühlgerät bei Umgebungstemperaturen au-
ßerhalb des empfohlenen Bereiches betreiben,
kann die Kühlleistung darunter leiden.
Klimaklasse
Umgebungstemperatur (°C)
T
zwischen 16 und 43
ST
zwischen 16 und 38
N
zwischen 16 und 32
SN
zwischen 10 und 32
Konformitätserklärung
• Die Klimaklasse Tropen steht lt. den Normen
TS EN ISO 15502 für Umgebungstemperatu-
ren zwischen 16°C und 43°C
• Die Konstruktion des Geräts entspricht den
Normen E N1 55 02, IE C6 03 35 -1 /
IEC60335-2-24, 2004/108/EC.
Empfehlungen
• Um das Nutzvolumen zu erhöhen und aus
ästhetischen Gründen ist die Kühlschlange
des Kühlschranks in der Rückwand des Kühl-
bereichs eingelassen. Wenn der Kompressor
in Betrieb ist, bilden sich an der Kühlschran-
krückwand eine dünne Reifschicht oder einige
Tropfen Wasser. Das ist völlig normal. Das
Gerät sollte nur dann abgetaut werden, wenn
sich an der Rückwand eine ziemlich dicke Eis-
schicht gebildet haben sollte.
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht be-
nutzt wird, stellen Sie den Thermostatknopf
auf die Position „0". Tauen Sie das Gerät ab
und lassen Sie danach die Tür offen, damit die
Bildung von üblen Gerüchen oder gar Schim-
mel vermieden wird.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Brd-103

Table of Contents