Installation - ProFlow PF-MMX Installation & Operating Instructions Manual

Multi purpose water filter
Hide thumbs Also See for PF-MMX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
EINLASS & AUSLASS
Im
Falle
groben
Eingangsleitung, empfehlen wir einen Sedimentfilter zu
installieren vor der Anlage.
Für
die
Verbindung
Wasserverteilungssystem empfehlen wir dringend die
Benutzung von flexiblen Schläuchen; verwenden Sie
Schläuche mit großen Durchmesser um Druckverluste zu
verhindern.
Wir empfehlen dringend die Installation ein Bypass-
System (nicht im Lieferumfang enthalten) zu installieren,
um, im Falle einer Reparatur, die Anlage von der
Wasserverteilung zu isolieren und eine Wasserversorgung
(unbehandelt) garantieren zu können.
mit originalem Bypass (optional)
Bild 2
 = Hauptwasserleitung (unbehandeltes Wasser)
❖ = Einlass Steuerventil (unbehandeltes Wasser)
 = Auslass Steuerventil (behandeltes Wasser)
 = Wasserverteilungssystem (behandeltes Wasser)
1. Schrauben Sie den original Bypass auf den Einlass/Auslass
des Steuerventils (❖&); achten Sie auf die Verwendung
von Dichtungen. Drehen Sie die Muttern mit der Hand
fest.
2. Schrauben Sie die Anschlüsse auf den Bypass (&);
achten Sie auf die Verwendung von Dichtungen. Drehen
Sie die Muttern mit der Hand fest.
3. Verbinden Sie die Hauptwasserleitung mit dem Anschluss
am Eingang vom Bypass ().
4. Verbinden Sie das Wasserverteilungssystem mit dem
Anschluss am Ausgang vom Bypass ().
mit 3-Ventil-Anschluss-Satz (nicht enth.)
Bild 3
 = Einlass Steuerventil (unbehandeltes Wasser)
❖ = Auslass Steuerventil (behandeltes Wasser)
1. Installieren Sie den 3-Ventil-Anschluss-Satz.
2. Schrauben Sie die Anschlüsse auf den Einlass/Auslass des
Steuerventils (&❖); achten Sie auf die Verwendung von
Dichtungen. Drehen Sie die Muttern mit der Hand fest.
3. Verbinden Sie das Eingangs-Ventil (IN) des 3-Ventil-
Anschluss-Satzes mit dem Anschluss am Ventileinlass ().
4. Verbinden Sie das Ausgangs-Ventil (OUT) des 3-Ventil-
Anschluss-Satzes mit dem Anschluss am Ventilauslass
(❖).
5. Verbinden Sie die Hauptwasserleitung mit dem Eingang
des 3-Ventil-Anschluss-Satzes.
6. Verbinden Sie das Wasserverteilungssystem mit dem
Ausgang des 3-Ventil-Anschluss-Satzes.

INSTALLATION

Verunreinigungen
in
der
der
Anlage
zum
Wir empfehlen die Verwendung eines Standrohrs mit
Geruchsverschluss.
Um einen Rückfluss von Abwasser in der Anlage zu
verhindern, achten Sie auf einen ausreichenden Luftspalt
zwischen dem Ende der Ablaufschlauch oder Ablaufleitung
und den Abwassersystem.
Benutzen Sie immer separate Schläuche für das
Steuerventil
(Spülwasser)
Salzbehälters.
Positionieren Sie den Ablaufschlauch so, dass der
Gegendruck so gering wie möglich ist; vermeiden Sie Knicke
und unnötige Erhöhungen.
Achten Sie darauf, dass das Abwassersystem für die
Spülwasserfluss der Anlage geeignet ist.
für PF-MMX:
Bild 4
1. Verbinden Sie den 19 mm Schlauch mit dem Ablaufbogen
des Steuerventils (); sichern Sie diesen mit der
Klammer.
2. Führen Sie den Ablaufschlauch zum Abwassersystem und
verbinden Sie diesen; achten Sie auf einen ausreichenden
Luftspalt zwischen dem Ende des Schlauchs und den
Abwassersystem. Diese Leitung steht unter Druck und
kann deshalb höher als Ihre Anlage installiert werden.
PF-BTA: Salzbehälter (optional)
1. Verbinden
Sie
Überlaufwinkel des Salzbehälters; sichern Sie diesen mit
der Klammer.
2. Führen Sie den Ablaufschlauch zum Abwassersystem und
verbinden Sie diesen; achten Sie auf einen ausreichenden
Luftspalt zwischen dem Ende des Schlauchs und den
Abwassersystem. Diese Leitung steht NICHT unter Druck
und kann deshalb NICHT höher als der Salzbehälter
installiert werden.
Seite 35
ABFLUSS
und
den
Überlauf
den
19
mm
Schlauch
DE - Deutsch
des
mit
die

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pf-bta

Table of Contents