INHalTSvERzEIcHNIS HERzlIcHEN GlÜcKWUNScH! Wir danken Dir für Dein Vertrauen in unsere skywalk Produkte und gratulieren Dir zu Gratulation deinem neuen JOIN’T2. Du und Dein Fluggast werden sicher viele schöne Flugminuten unter Deinem skywalk JOIN’T2 erleben. Beschreibung, Technische Daten, aufhängesystem In diesem Handbuch findest Du viele wichtige Informationen zur Charakteristik, Sicher- heit, Wartung und Pflege Deines neuen Begleiters in der Luft.
Page 3
Er ist neben dem professionellen Einsatz aufgrund seines gutmütigen Gewicht [kg] Extremflugverhaltens auch für die Ausbildung eines Tandempiloten geeignet. Wie bei allen skywalk Gleitschirmen haben wir auch für den JOIN’T2 die JET-FLAPS optimiert, Zuläss. Startgewicht* [kg] 140-225 um die passive * Pilot + Passagier + 17 kg Ausrüstung...
Page 4
Wir erinnern Dich daran, dass Du einen Gleitschirm auf eigenes Risi- ko fliegst und Dir als Pilot die Sicherstellung der Flugfähigkeit Deines Gleit- Der skywalk JOIN´T2 verfügt über 3 a-, 3 B-, 3 c-, 2 D-Stammleinen sowie schirms vor jedem Flug obliegt.
BEScHlEUNIGUNGSSYSTEM TaNDEM SPREIzE Der JOIN´T2 ist mit einem sehr effizientem langen Trimmer ausgestattet. Dieser Trim- Die Tandem Spreize ist Bestandteil des Gleitschirms. Alle Beschlagsteile müssen als mer verlängert die hinteren Tragegurte und beschleunigt dadurch den Schirm um ca. Bruchlast mindestens das 9-fache des maximalen Startgewichts aufweisen. 10 km/h.
Bremsleinen sind gelb und die Bremsgriffe sind schwarz. Die Arme hältst Du in Verlän- Der JOIN‘T2 ist, wie auch schon alle anderen skywalk Schirme, mit dem richtungswei- gerung der A-Gurte seitlich nach hinten gestreckt. Vor dem Anlauf sind der ausgelegte senden JET FLAP System ausgerüstet.
Page 7
Das erlaubt Dir, ein Nachlassen des Staudrucks und einen anschließenden Kollaps der zu unterbleiben. Kappe rechtzeitig wahrzunehmen und frühzeitig zu reagieren. Der skywalk JOIN‘T2 wird auch ohne Pilotenreaktion selten einklappen, jedoch kannst KURvENFlUG Du durch einen aktiven Flugstil die Sicherheit maßgeblich erhöhen.
Page 8
Das erfordert Übung und Konzentration. Gelegentliche Tandem- TIPP: flüge sollten wirklich nur bei guten Bedingungen durchgeführt werden. achte darauf, Deinen skywalk JOIN‘T2 nicht zu eng zu packen und besonders mit den verstärkungen im Bereich der Eintrittskante schonend umzugehen. Ein gewissenhaftes Einpacken Deines Gleitschirms garantiert ein Dein Schirm wird es Dir mit einer langen lebenszeit danken.
Zur Ausleitung werden die A-Leinen freigegeben, die Kappe öffnet in der Regel selbst- cken. Den Ansatz der Spirale zeigt der skywalk JOIN´T2 durch eine hohe Seitenneigung ständig. Um die Öffnung zu beschleunigen, bremst Du leicht an. Bewährt hat sich die an und fliegt eine schnelle, steile Kurve.
Öffnungsvorgang beschleunigt. Flügelhälfte minimiert werden. Der skywalk JOIN´T2 öffnet den Frontstall selbständig. Sollte sich die Öffnung aufgrund Bei stark kollabierten Flächen musst Du gefühlvoll Gegenbremsen, um einen Strö- der Turbulenzen verzögern, so kann sie mit beidseitigem Bremseinsatz unterstützt wer- mungsabriss zu vermeiden.
Rippen Porcher Marine/Dominico Nylon 6.6 skywalk JOIN´T2 ohne großen Höhenverlust in den Normalflug über. Die zu weit gezoge- ne Bremse wird zurückgenommen, bis die Strömung am Innenflügel wieder anliegt. Das Obersegel im Bereich der Eintrittskante ist aus sehr alterungsbeständigem Tuch Nach einer länger gehaltenen Negativkurve schießt die Kappe eventuell sehr weit einsei-...
Tragegurte werden bei einer Abfallentsorgungsstelle abgegeben. Die Metallteile vergiss nicht: Dein leben hängt an ihm! können bei einer Metallverwertung abgegeben werden. Ihr könnt Euren ausgedienten skywalk Gleitschirm auch zurück an uns schicken, wir entsorgen ihn dann für Euch um- laGERUNG weltgerecht.
Beide hat er mit der Beurteilung B bestanden. >Nach Salzwasserkontakt ist das Gerät sofort sorgfältig mit Süßwasser zu spülen. Die verschiedenen Zulassungstests bedeuten für skywalk die letzte Etappe in der Entwicklung eines Gleitschirms. Die Zulassungs-Testflüge werden erst absolviert, wenn 2-JaHRES-cHEcK unser Entwicklungsteam mit dem jeweiligen Schirm vollends zufriedengestellt ist.
Gleichgewicht von Natur und Tier zu erhalten und respektieren. EINIGE aBScHlIESSENDE WORTE Der skywalk JOIN‘T2 steht an der absoluten Entwicklungsspitze im Gleitschirmmarkt. Er zeigt was an Leistung, Sicherheit und Innovation machbar ist. Diesen Schirm zu ent- wickeln hat uns viel Zeit gekostet aber auch immens viel Spaß bereitet. Wir sehen in der Entwicklung die Herausforderung das für Dich am besten passende Produkt zu bauen.
Page 18
TaBlE OF cONTENTS cONGRaTUlaTIONS! Thank you for your trust in skywalk Products and congratulations on the purchase of congratulations your new JOIN’T2. We are certain that you and your flight companion will experience many wonderful moments flying below your JOIN’T2.
Page 19
The certification tag must be attached to empty the sand from the glider. the glider in Germany. If there is no tag, the skywalk seal should be visible. This seal confirms that this model is of the same construction as the model Scope of delivery which was certified at the test center.
Page 20
JOIN’T2 still has reassuring safety reserves. >The D-main lines lead to the D-riser. The skywalk JOINT has 3 a-, 3 B-, 3 c- as well as 2 D-main lines and 1 Please see riser drawing on page 60 stabiliser line.
accElERaTION SYSTEM TaNDEM BaR The JOIN’T2 is equipped with a very efficient, long trimmer. This trimmer lengthens the The Tandem Spreader Bar is a part of the glider. All hardware must possess a breaking back risers and thereby accelerates the glider by ca. 10 km/h. strength of at least 9-times the maximal launch weight.
FlIGHT TEcHNIQUES aND cHaRacTERISTIcS your skywalk JOIN’T2 . Lay out the canopy so that the leading edge is slightly arched. The middle of the canopy should form the deepest point of the paraglider. This way the PRE-FlIGHT cHEcK aND MaINTENaNcE A-lines are tensioned first in the middle whilst inflating.
Page 23
EMERGENcY STEERING certainly under turbulent conditions on final for landing. In case one or both brake lines break you are able to steer and land the skywalk JOIN’T2 with the aid of the D-risers. avoid flying with too short brake lines, otherwise the speed potential cannot be called upon.
Page 24
(this can in- The skywalk JOIN’T2 is well suited for towing. Be careful to climb from the ground at an crease the porosity of your glider) even angle.
You control the banking and sink rate by controlled pull or release of the in- will cause both wing tips to fold inwards and the skywalk JOIN’T2 will enter a stable for- side brake line. Light outside brake can counteract the collapse of the inside wing sec- ward flight.
The skywalk JOIN’T2 2 usually exits the Parachutal Stall automatically. cRavaT/lINE OvER This type of instability never occurred during any of our test flights with the skywalk caUTION JOIN’T2 . Still, in extremely turbulent air or during exceptional piloting errors it is possi- as soon as you apply the brakes during a parachutal stall the paraglider will ble that the folded wing section might get tangled in the lines.
Porcher Marine/Dominico Nylon 6.6 Cross-braced harnesses that are too narrow increase the tendency to spin on most pa- ragliders. The upper sail near the leading edge of the skywalk JOIN’T2 is made from extremely age resisting cloth to optimize longevity. WINGOvER Alternating left/right turns lead to an increased banking of the canopy.
MaINTENaNcE lINE-REPaIRS The lines of the skywalk JOIN’T2 consist of a Dyneema or Tecnora core and a polyes- With proper maintenance, your skywalk JOIN’T2 will be in an airworthy condition for sev- ter-cover. Avoid heavy loads on single lines, as excessive stretch may be irreversible.
These classifications depend on the ability of the pilot of that category. cHaNGES TO THE PaRaGlIDER The many certification tests are the last hurdle in the development of a skywalk pa- The skywalk JOIN’T2 is adjusted within the permissible tolerance upon leaving produc- raglider.
Page 30
THE SKYWalK JOIN’T2 IS aT THE PINNaclE OF PaRaGlIDER DEvElOPMENT. This wing is proof of the advances we have made in performance, safety and innovation. The JOIN’T2 is the result of many, many hours of research and develop- ment.
TEST PROTOcOl Test Protocol Date: Examinations of the lines: Customer, Name: Firmness of main lines: Adress: Phone: – visual check of trimming: – Glider: Size: Serial number: checkflight necessary? Certification: Date of last check: – Date of first flight: Year of construction: certification Tag accomplished checking: Identification plate?
Need help?
Do you have a question about the JOIN'T 2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers