Download Print this page

Zubehör; Soleverteiler; Solepressostat; Fernbedienung - Dimplex SIK 6TES Installation And Operating Instruction

Brine-to-water heat pump for indoor installation

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
4
Zubehör

4.1 Soleverteiler

Der Soleverteiler vereinigt die Kollektorschleifen der Wärme-
quellenanlage zu einer Hauptleitung, welche an die Wärme-
pumpe angeschlossen wird. Mittels der integrierten Kugel-
hähne können zum Entlüften einzelne Solekreise abgesperrt
werden.

4.2 Solepressostat

Falls dieses behördlich gefordert wird, kann in das Gerät ein So-
leniederdruckpressostat eingebaut werden. In diesem Fall ist
der vorgesehene Anschluss oberhalb des Soleausdehnungsge-
fäßes zu verwenden.

4.3 Fernbedienung

Als Komforterweiterung ist im Sonderzubehör eine Fernbedien-
station erhältlich. Bedienung und Menüführung sind identisch
mit denen des Wärmepumpenmanagers. Der Anschluss erfolgt
über eine Schnittstelle (Sonderzubehör) mit Westernstecker RJ
12.
HINWEIS
Bei Heizungsreglern mit abnehmbarem Bedienteil kann
dieses direkt als Fernbedienstation genutzt werden.
4.4 Gebäudeleittechnik
Der Wärmepumpenmanager kann durch die Ergänzung der je-
weiligen Schnittstellen-Steckkarte an ein Netzwerk eines Ge-
bäudeleitsystems angeschlossen werden. Für den genauen An-
schluss und die Parametrierung der Schnittstelle muss die
ergänzende Montageanweisung der Schnittstellenkarte beach-
tet werden.
Für den Wärmepumpenmanager sind folgende Netzwerkver-
bindungen möglich:
Modbus
EIB, KNX
Ethernet
ACHTUNG!
Bei einer externen Ansteuerung der Wärmepumpe bzw. der
Umwälzpumpen ist ein Durchflussschalter vorzusehen, der
das
Einschalten
des
Volumenstrom verhindert.
DE-4
Verdichters
bei
fehlendem
452231.66.34 · FD 9912
5

Transport

Zum Transport auf ebenem Untergrund eignet sich ein Hubwa-
gen. Muss die Wärmepumpe auf unebenem Untergrund oder
über Treppen befördert werden, kann dies mit Tragriemen ge-
schehen. Diese können direkt unter der Palette hindurchge-
führt werden.
ACHTUNG!
Die Wärmepumpe ist nicht an der Palette befestigt.
ACHTUNG!
Die Wärmepumpe darf nur bis zu einer Neigung von maximal
45° (in jeder Richtung) gekippt werden.
Zum Anheben des Gerätes ohne Palette sind die seitlich im
Rahmen vorgesehenen Bohrungen zu benutzen. Die seitlichen
Verkleidungsbleche sind dabei abzunehmen. Als Tragehilfe
kann ein handelsübliches Rohr dienen.
ACHTUNG!
Gerät nicht an den Bohrungen in den Verkleidungsblechen
anheben!
SIK 6TES - SIK 14TES
www.gdts.one

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sik 14tesSik 8tesSik 11tes