Sicherheitshinweise - Sachtler TOPAS 110 Manual

Cool light soft surface lamps
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
4

Sicherheitshinweise

Gefahr eines elektrischen Schlages
Õ
Lassen Sie Arbeiten an der elektrischen Versorgung nur
von einer Elektro-Fachkraft ausführen.
Õ
Die Leuchte muss geerdet sein.
Õ
Schalten Sie die Leuchte nur mit eingesetzten
Leuchtstoffröhren ein.
Õ
Trennen Sie die Leuchte allpolig vom Netz bevor Sie die
Leuchtstoffröhren einsetzen oder wechseln.
Õ
Überprüfen Sie regelmäßig die elektrische Ausrüstung der
Leuchte.
Bei ortsveränderlichem Einsatz: alle 6 Monate.
Bei ortsfestem Einsatz: jedes Jahr.
Bei erkennbaren Schäden dürfen Sie die Leuchte nicht in
Betrieb nehmen.
Õ
Beseitigen Sie lose Verbindungen und angeschmorte
Kabel sofort.
Gefahr
Õ
Verwenden Sie nur Netzstecker, die für die auf dem
Typenschild angegebene Spannungsversorgung
zugelassen sind. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder das örtliche Elektrizitätswerk.
Õ
Schützen Sie die Leuchte vor Feuchtigkeit und Nässe.
Warten Sie bei Bildung von Kondenswasser eine
Akklimatisierungszeit von 2 Stunden ab.
Õ
Die Leuchte ist nur für den Einsatz im Studiobetrieb
vorgesehen, ein Einsatz im Freien ist nicht zulässig.
Õ
Stellen Sie keine elektrische Verbindung zum Netz her,
wenn Sie im Wasser stehen, nasse Hände haben oder
wenn die Steckverbinder oder Kabel nass sind.
Õ
Führen sie fristgemäß vorgeschriebene Einstell-,
Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch.
Ziehen Sie dabei den Netzstecker.
- 23 -
TOPAS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Topas 220Topas 330Topas 440Topas 660

Table of Contents