Entsorgung; Montageanweisung - Progress PAS6000E User Manual

Ceramic glass hob
Hide thumbs Also See for PAS6000E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störung
und eine Zahl leuchten auf
Wenn Sie das Problem mit der oben an-
gegebenen Abhilfemaßnahme nicht be-
heben können, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder den Kunden-
dienst.
Warnung! Reparaturen am Gerät
dürfen nur von Fachkräften durchgeführt

Entsorgung

Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses

Montageanweisung

Sicherheitshinweise
Warnung! Unbedingt lesen!
Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Ver-
ordnungen, Richtlinien und Normen sind ein-
zuhalten (Sicherheitsbestimmungen, sach-
und ordnungsgemäßes Recycling etc.). Die
Montage darf nur von einer Fachkraft ausge-
führt werden. Die Mindestabstände zu ande-
ren Geräten sind einzuhalten. Der Berüh-
rungsschutz muss durch den Einbau ge-
währleistet sein; Schubladen müssen zum
Beispiel mit einem Bodenschutz direkt unter
dem Gerät installiert werden. Die Schnittflä-
chen an der Arbeitsplatte sind mit einem ge-
eigneten Dichtungsmaterial gegen Feuchtig-
keit zu schützen. Die Dichtung schließt das
Gerät spaltfrei mit der Arbeitsplatte ab. Beim
Einbau ist die Geräteunterseite vor Dampf
und Feuchtigkeit zu schützen, die z.B. durch
einen Geschirrspüler oder Backofen entste-
Mögliche Ursache
Fehler in der Elektronik
Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
hen können. Vermeiden Sie die Montage des
Gerätes direkt neben Türen und unter Fen-
stern. Aufklappende Türen und aufspringen-
de Fenster können sonst heißes Kochge-
schirr von der Kochstelle reißen.
Trennen Sie das Gerät einige Mi-
nuten von der Netzversorgung
(Nehmen Sie dazu die Sicherung
aus dem Sicherungskasten des
Haushalts heraus). Wird
dem Einschalten erneut ange-
zeigt, kontaktieren Sie bitte Ihren
Kundendienst.
werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Fehlbedienungen kann der Besuch
des Kundendienst-Technikers bzw. des
Fachhändlers auch während der Garan-
tiezeit nicht kostenlos erfolgen.
Warnung! Schäden durch elektrischen
Strom.
• Die Netzanschlussklemme liegt an
Spannung.
• Netzanschlussklemme spannungsfrei
machen.
• Anschlussschema beachten.
• Sicherheitsregeln der Elektrotechnik
beachten.
• Berührungsschutz durch fachgerech-
ten Einbau sicherstellen.
• Den Elektroanschluss durch eine
Elektrofachkraft ausführen lassen.
progress 9
Abhilfe
nach

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents