Lanaform Diamond Dermabrasion Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GEBRAUCHSANWEISUNG
ANWENDUNGSHINWEISE
1. Den Stecker über das für diesen Zweck vorgesehene Loch mit dem Gerät und der Steckdose verbinden (Punkt 10).
2. Anschließend das Gehäuse unter Berücksichtigung des weiter oben aufgeführten Schemas öffnen (Punkt 9).
3. Den Hauptgriff des Geräts (Punkt 5) mit dem für die jeweilige Körperpartie passenden Diamantkopf ergänzen (Punkt 7
(a-b-c)).
- Der gerade Kopf ist für die empfindlichsten Gesichtspartien bestimmt.
- Unter den beiden anderen Köpfen befindet sich ein Kopf mit einer stärkeren Schleifwirkung für fettige Haut und ein
Kopf mit einer weniger starken Schleifwirkung für empfindlichere Haut.
Wählen Sie das gewünschte Ende aus und befestigen Sie es am Griff.
4. Anschließend den Ein-Schalter betätigen (Punkt 1), um das Gerät einzuschalten und die gewünschte Saugstärke über
die beiden zu diesem Zweck vorgesehenen Schalter auswählen (Punkte 2 und 3).
Für die erste Anwendung empfiehlt sich die geringste Stärke, um diese anschließend schrittweise und abhängig von
Ihrem Hauttyp zu steigern.
5. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen für die unterschiedlichen Zonen.
A
a) Stirn und Falte zwischen den Augenbrauen:
Ausgehend vom Bereich zwischen den Augenbrauen langsam weiter in Richtung Stirn anwenden.
DE
Ausgehend von dieser zentralen Linie den Diamantkopf nach rechts richten und den Vorgang wiederholen, bis dieser
Bereich vollständig behandelt wurde.
Ausgehend von der Mittellinie die linke Seite der Stirn bearbeiten.
b) Augen, Krähenfüße:
Etwa 2 cm rund um die Augen den Diamantkopf in Richtung des Gesichtsrands lenken. Dabei die Haut gegebenenfalls
mit der anderen Hand straffen.
c) Wangen:
Wie bei den Augen den Diamantkopf in Richtung des Gesichtsrands lenken und dabei langsam die Wangen nach unten
hin bearbeiten. Die Haut immer gestrafft halten.
d) Nase:
Ausgehend vom Bereich zwischen den Augenbrauen nach unten bewegen. Von demselben Ausgangspunkt die 2
Nasenflügel nach unten hin bearbeiten.
e) Lippen:
Für die obere Partie von der Mitte ausgehen und die linke und rechte Seite bearbeiten.
Für die untere Partie auch von der Mitte ausgehen und die linke und rechte Seite bearbeiten.
f) Kinn:
Vom Kinn ausgehend die rechte Wangenseite und anschließend die linke bearbeiten.
g) Hals:
Vom unteren Halsbereich in Richtung Kiefer arbeiten. Diesen Vorgang für den Hals wiederholen.
h) Dekolleté:
Wie auf der Abbildung dargestellt, angefangen beim Dekolleté bis zum Hals vorarbeiten.
Die Brüste auch von unten bearbeiten und wie auf der Abbildung dargestellt vorgehen.
6. Das Gerät nach dem Einsatz ausschalten. Hierfür erneut auf die Ein-/Aus-Taste drücken (Punkt 1) und den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen (Punkt 10).
22
B
C
D
E
F
G
H

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents