Download Print this page

Aqua Medic Kauderni LED Operation Manual page 9

Salt-water aquarium system
Hide thumbs Also See for Kauderni LED:

Advertisement

Available languages

Available languages

4.7. Wartung
Der Schaumbecher sollte bei Bedarf, dies bedeutet bei starker Belastung täglich, ansonsten einmal
wöchentlich, gereinigt werden. Das eigentliche Reaktionsrohr des Abschäumers braucht nur
gelegentlich, d. h. höchstens 1- bis 2 mal im Jahr gereinigt zu werden. In regelmäßigen Intervallen
sollte auch die Dispergatorpumpe ausgebaut und gereinigt werden, damit die Luftleistung nicht
beeinträchtigt wird. Dazu wird die Pumpe abgezogen und das gesamte Kreiselgehäuse und das
Fadenrad mit sauberem Wasser ausgespült. Auch die Lufteinzugsdüse sollte dann mechanisch
gereinigt und mit frischem Wasser gespült werden.
5. Powerfilter PF 1000
5.1. Eigenschaften
Der Innenfilter Powerfilter PF 1000 zeichnet sich durch eine besondere Laufruhe aus. Er besitzt
einen voll gekapselten Synchronmotor. Alle Materialien sind meerwasserbeständig.
Die Keramikwelle der Pumpe ist praktisch verschleißfrei und bietet Gewähr für eine lange
Lebensdauer. Der gesamte Pumpenteil kann demontiert und gereinigt werden. Alle elektrischen
Teile der Pumpe sind gekapselt.
Der Filter kann als alleiniger mechanischer Filter in Aquarien bis 100 l Inhalt oder als
Strömungspumpe in größeren Aquarien eingesetzt werden.
5.2. Technische Daten
Typ:
Netzspannung:
Leistungsaufnahme in
Watt:
Max. Liter/Std. (l/Min.):
Förderhöhe max.:
Kabellänge in m:
Schutzart:
Größte
Betriebstauchtiefe:
Max. Medientemperatur:
5.3. Aufbau des Powerfilters PF 1000:
1. Motorblock
2. Pumpenverschluss
3. Luftansaugstutzen
4. Filterkorb
5. Filterschwamm
6. Deckel für den Filterkorb
7. Halteplatte
8. Gummisauger
9. kpl. Läufer
10. Keramikachse
11. Gummilager
12. Anschlusskabel
9
Powerfilter PF 1000
230 V/50 Hz
10 W
1.000 (16)
1,0 m
1,5 m
IP68
1 m
1 m
35°C

Advertisement

loading