Blackstar SILVERLINE DELUXE Owner's Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Silverline Stereo Deluxe
Es stehen zwei Lautsprecher-Buchsen (1x linker Kanal, 1x rechter Kanal) zum
Anschluss der internen Speaker oder externer Lautsprecherboxen zur Verfügung.
Die internen Speaker sind direkt an diesen Buchsen angeschlossen und müssen vor
dem Anschluss externer Boxen abgezogen werden.
Die minimale Last beträgt 4 Ohm pro Lautsprecherausgang.
WARNUNG: Die Impedanz für jeden Ausgang darf nie weniger als 4 Ohm betragen.
Wenn die Impedanz von Verstärker und Lautsprecher nicht übereinstimmen, kann
der Verstärker ernsthaft beschädigt werden.
Silverline Deluxe
Der Speaker-Ausgang dient zum Anschluss des internen Speakers oder einer
externen Lautsprecher-Box.
Der interne Speaker ist direkt an dieser Buchse angeschlossen und muss vor dem
Anschluss einer externen Box abgezogen werden.
Die minimale Last beträgt 4 Ohm.
WARNUNG: Die Impedanz darf nie weniger als 4 Ohm betragen. Wenn die
Impedanz von Verstärker und Lautsprecher nicht übereinstimmen, kann der
Verstärker ernsthaft beschädigt werden.
30. MIDI In
Wenn Sie MIDI verwenden möchten, schließen Sie das MIDI-Gerät hier an. Weitere
Einzelheiten finden Sie im MIDI-Abschnitt. Verwenden Sie in jedem Fall hochwertige
MIDI-Kabel.
31. Footcontroller
Hier schließen Sie einen der unterstützten Fußschalter an.
Fußschalter mit 1 Taster
Mit einem Fußumschalter (z.B. Blackstar FS-4) schalten Sie zwischen Channel 1 und
2 der aktuellen Bank um.
Fußschalter aktiviert in der Stellung OFF (Beispiel FS-4: LED leuchtet nicht) Channel 1
Fußschalter aktiviert in der Stellung ON (Beispiel FS-4: LED leuchtet) Channel 2
Blackstar FS-10 Fußschalter
Mit diesem multifunktionalen Fußschalter können Sie auf alle Patches zugreifen, die
Effekte umschalten, den Tuner aktivieren sowie Programm-Patches umschalten.
MIDI-Fußleisten
Die Funktionalität hängt vom jeweiligen Controller ab.
36
32. MP3/Line In
An dieser Buchse schließen Sie den Ausgang Ihres MP3-Players oder anderen
Audiowiedergabegeräts an. Zum Üben passen Sie die Lautstärke der externen
Quelle an den Pegel Ihrer Gitarre an.
ANMERKUNG: Der Anschluss wird mono summiert.
Die Buchse MP3/Line In kann über die Blackstar INSIDER Software zum einem
monophonen Effekt-Loop-Return („Power Amp In") umkonfiguriert werden – siehe
unten.
33. Emulated Output
Dieser Ausgang emuliert den Klangcharakter einer Gitarren-Lautsprecherbox und
sorgt in Kombination mit einem Aufnahmegerät oder Mischpult für einen natürlichen
Klang.
Um die Stereo-Effekte nutzen zu können, verwenden Sie ein Y-Kabel, das einen
Stereoklinkenstecker auf zwei Monoklinkenkabel splittet und darüber zwei Kanäle
des Aufnahmegeräts oder Mixers ansteuert. Der Ausgang kann aber auch mit einem
Mono-Gitarrenkabel belegt werden. Verwenden Sie in jedem Fall ein hochwertiges
geschirmtes Kabel.
Mit dem Volume-Regler (4) steuern Sie den Pegel des Emulated Outputs. Das
Master Volume steuert nur den (die) angeschlossenen Lautsprecher/Box(en) aus.
ANMERKUNG: Für „lautlose" Aufnahmen drehen Sie das Master Volume auf
null. Sie können diesen Ausgang auch dann zur Aufnahme verwenden, wenn kein
Lautsprecher angeschlossen ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass in diesem Fall
auch keine Lautsprecherkabel an einem der Lautsprecherausgänge am Verstärker
angeschlossen ist, da in diesem Fall die Last-Schutzschaltung umgangen wird und
ernsthafte Schäden am Verstärker auftreten können.
Die Buchse Emulated Output kann über die Blackstar INSIDER Software zum einem
Effekt-Loop-Send („Preamp Out") umkonfiguriert werden – siehe unten.
34. Mono Effect Loop
Wenn Sie den Effects Loop über die kostenfreie Blackstar INSIDER Software
aktivieren, verwandeln sich die Buchsen Emulated Output bzw. MP3/Line Input in
einen „Preamp Out" (zur Ansteuerung von externen Effekten) bzw. einen „Power
Amp In" (zur Rückführung des Effektsignals in Ihren Verstärker). Das bedeutet, dass
Sie zusätzlich zu den in Ihrem Verstärker integrierten Studio-Effekten auch Ihre
eigenen externen Effekte und Bodenpedale einschleifen und zur Optimierung Ihres
Sounds nutzen können.
Wenn der Effects Loop aktiv ist, können Sie das USB-Audio-Interface weiterhin als
Line In/Out verwenden.
USB Audio
Die Kommunikation des Verstärkers mit einem PC oder Mac erfolgt über Standard-
Gerätetreiber, zusätzliche Gerätetreiber werden nicht benötigt. Sollte die Latenz
bei der Audioübertragung mit Ihrem Computer zu hoch sein, können Sie einen
allgemeinen ASIO-Treiber wie z. B. ASIO4ALL – www.asio4all.com herunterladen
und Ihrem Verstärker zuweisen. Eine kurze Anleitung zur USB-Aufnahme mit
minimaler Latenz finden Sie unter:
www.blackstaramps.com/usbrecording
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Silverline series

Table of Contents