Blackstar SILVERLINE DELUXE Owner's Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANMERKUNG: Über die Vorderseite können Sie nur auf die ersten drei Bänke
zugreifen. Wenn Sie Bank 4 oder höher über einen externen Controller (z. B.
Blackstar INSIDER Software, Fußschalter oder MIDI) aktivieren, erlöschen die Bank-
LEDs, während die Kanal-LEDs weiterhin den Patch-Speicherplatz anzeigen.
Ein Beispiel:
Patch 11 – Bank-LED rot, LED in Kanal 3 aktiv.
Wenn Sie mit einem externen Controller Bank 15 auswählen, wird Patch 15
angewählt – die Bank-LED erlischt, die LED in Kanal 3 leuchtet.
Wenn der Verstärker im Manual-Modus arbeitet, ist die Bank-LED inaktiv.
Der Kanal wird zwischengespeichert, während das entsprechende Patch innerhalb
der aktuellen Bank geladen wird, während Sie durch die Bänke blättern.
23 – 26. Channel 1-4
Channel 1 aktiviert das erste Patch in der aktuellen Bank.
Channel 2 aktiviert das zweite Patch in der aktuellen Bank.
Channel 3 aktiviert das dritte Patch in der aktuellen Bank.
Channel 4 aktiviert das vierte Patch in der aktuellen Bank.
27. Recall-Anzeige
Die Recall-Anzeige zeigt, ob der aktuelle Parameterwert im Verstärker mit der
physikalischen Position des zugehörigen Reglers auf der Vorderseite übereinstimmt
oder nicht. Wenn Sie beispielsweise zu einem anderen Patch wechseln, entsprechen
die Regler-Einstellungen auf der Frontseite mit Sicherheit nicht den Einstellungen,
die Sie hören.
Um unerwünschte Pegelsprünge beim Einstellen der Parameter zu verhindern,
haben die Regler auf der Front keine Funktion, bis die physikalische Position den
aktuellen Parameterwert erreicht hat. In diesem Moment blinkt die Recall-Anzeige
zweimal und der Regler 'übernimmt' die Parametersteuerung, so dass Sie den Wert
anheben oder absenken können.
Die Recall-Anzeige blinkt zwei Mal, wenn ein physikalischer Regler über den im
aktuellen Patch gespeicherten Wert bewegt wird.
Recall erfasst nur die Parameter Gain, Volume, Bass, Middle, Treble und ISF.
Wenn der Tuner aktiv ist, blinkt die Recall-Anzeige dauerhaft.
32
Programmierung
Speichern von Patches
So speichern Sie den aktuellen Sound als Patch:
1. Drücken und halten Sie eine der vier Channel-Tasten für eine Sekunde. Alle
vier Kanal-LEDs beginnen zu blinken. .
2. Drücken Sie die Bank-Taste, um zwischen den drei Bänken (grün, orange, rot)
umzuschalten und den Speicherplatz auszuwählen.
3. Drücken Sie eine der vier Channel-Tasten einmal, um das Patch auf dem
gewählten Speicherplatz abzuspeichern.
Die LED für den gewählten Speicherplatz leuchtet und das neue Patch ist aktiv.
Grüne Bank = Patches 1-4
Orange Bank = Patches 5-8
Rote Bank = Patches 9-12
Mit Hilfe der Regler am Verstärker können Sie das Patch nun zu jedem Zeitpunkt
während dem Speichervorgang editieren.
Drücken Sie die Manual-Taste bei Bedarf, um den Speichervorgang abzubrechen:
Der Verstärker wird in den vorherigen Zustand zurückversetzt.
Das Speichern eines Patches überschreibt ein auf dem Speicherplatz eventuell
vorhandenes Patch.
Patches können auch über die Blackstar INSIDER Software oder mit Hilfe eines
angeschlossenen Blackstar FS-10 Fußschalters gespeichert werden.
Laden von Patches
Drücken Sie eine beliebige Channel-Taste, um das zugehörige Patch zu laden.
Durch Drücken der Bank-Taste blättern Sie durch die drei Bänke – grün/orange/
rot. Der Channel bleibt erhalten, während das entsprechende Patch innerhalb der
aktuellen Bank geladen wird, während Sie durch die Bänke blättern.
Alternativ können Sie Patches über die Blackstar INSIDER Software oder einen
angeschlossenen Fußschalter laden.
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Silverline series

Table of Contents