Blackstar SILVERLINE DELUXE Owner's Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Effekt
Segment-Parameter
Hall
Size
Spring
Size
Plate
Size
Diese Einstellung wird beim Sichern eines Patches gespeichert.
Master
16. Resonance
Der Resonance-Regler steuert global die Ansprache im Bassbereich. Bei niedrigen
Einstellungen klingen cleane Sounds knackig und funky, während bei angezerrten
Sounds die Basswiedergabe angehoben wird. Bei höheren Einstellungen klingen
Clean-Sounds voll und warm, während sich Crunch- und Overdrive-Sounds durch
wuchtige Bässe und Druck auszeichnen.
Hierbei handelt es sich um eine globale Einstellung, die nicht in den Patches
gespeichert wird.
17. Presence
Der Presence-Regler steuert global die Ansprache im Höhenbereich. Perkussive
Höhen werden bei cleanen Sounds betont, aggressive Höhen lassen sich bei
Crunch- und Overdrive-Sounds gezielt anheben.
Hierbei handelt es sich um eine globale Einstellung, die nicht in den Patches
gespeichert wird.
18. Master Volume
Dieser Regler steuert die Gesamtlautstärke Ihres Verstärkers. Im Uhrzeigersinn
heben Sie die Lautstärke an. Hierbei handelt es sich um eine globale Einstellung,
die nicht in den Patches gespeichert wird.
Wenn das Master Volume auf 0 heruntergezogen ist, können Sie ohne den
Lautsprecher über den emulierten Ausgang oder über USB Aufnahmen machen.
Der Pegel der Emulation wird über das Preamp-Volume ausgesteuert.
19. Power-Schalter
Mit diesem Schalter schalten Sie den Verstärker ein bzw. aus.
20. USB
Hier schließen Sie ein USB-Kabel an, um den Verstärker mit einem Windows PC
oder einem Mac zu verbinden. Die INSIDER-Software von Blackstar bietet zahlreiche
Funktionen und kann unter dem Link
www.blackstarinsider.co.uk heruntergeladen werden.
Lesen Sie dazu den Abschnitt USB Audio auf Seite 20.
ANMERKUNG: Der Verstärker wird innerhalb der Aufnahme-Software auf dem
Computer als Audio-Interface angezeigt.
30
Level-Parameter
Tap-Parameter
Reverb-Pegel
-
Reverb-Pegel
-
Reverb-Pegel
-
21. Manual
Mit diesem Taster schalten Sie zwischen dem Manual-Modus und dem aktuellen
Patch um. Im Manual-Modus entspricht der Sound den aktuellen physikalischen
Positionen der Regler. Das gilt für die Regler Voice, Gain, Volume, Bass, Middle,
Treble, ISF und Response. Alle Effekte, die beim Umschalten in den Manual-Modus
aktiv sind, werden zunächst deaktiviert.
Im Manual-Modus können alle Regler weiterhin über externe Quellen (Blackstar
INSIDER Software, Fußschalter, MIDI-Controller) gesteuert werden. Das bedeutet
aber, dass der Sound nicht den physikalischen Reglerstellungen auf der Vorderseite
entspricht.
Tuner-Modus
Halten Sie die Manual-Taste (21) drei Sekunden gedrückt, um den Tuner zu
aktivieren. Die LED der Recall-Anzeige (27) blinkt dauerhaft und zeigt so, dass der
Tuner-Modus aktiv ist. Der Verstärkerausgang wird stummgeschaltet, wenn der
Tuner-Modus aktiv ist.
Über die LEDs Manual, Bank und Channel wird die Note angezeigt, die der
gespielten Note am nächsten kommt.
Bank-LED
CH1-LED
CH2-LED
CH3-LED
CH4-LED
Über die LEDs MOD, DLY und REV wird dargestellt, inwieweit die gespielte Note von
der Referenzstimmung abweicht.
MOD-LED weiß
DLY-LED orange
REV-LED weiß
Alle anderen LEDs auf der Vorderseite sind im Tuner-Modus inaktiv.
Durch Drücken einer beliebigen Taste verlassen Sie den Tuner-Modus.
22. Bank
Drücken Sie diese Taste, um durch die ersten drei Patch-Bänke zu blättern.
Bank 1  2
Bank 2  3
Bank 3  1
Die grüne LED zeigt, dass Bank 1 aktiv ist, die orange LED steht für Bank 2 und die
rote für Bank 3
E-Saite (tief/hoch)
A-Saite
D-Saite
G-Saite
H-Saite
Note (Stimmung) ist zu hoch
Note ist korrekt gestimmt
Note (Stimmung) ist zu tief
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Silverline series

Table of Contents