Download Print this page

SATA clean RCS Operating Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for clean RCS:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Betriebsanleitung SATA clean RCS
4. Umschalten des Funktionsschalter (4) auf „Reinigen".
Hierbei wird die Spritzluft auf einen minimalen Wert reduziert und gleichzeitig die
Reinigungsdüse gestartet.
5. Pistole im abgezogenen Zustand durch eine Auf- und Abwärtsbewegung
im Bereich des Farbkanals (Becheranschluss) der Lackierpistole an der
Reinigungsdüse entlangführen. Hierbei wird gleichzeitig automatisch
die Luftdüse an der Reinigungsbürste gereinigt. Der Spritzschutz (6)
verhindert, das Reinigungsflüssigkeit unkontrolliert aus dem SATA clean
RCS spritzen kann.
6. Den Funktionsschalter (4) in die Position „Trocknen" stellen.
Die abgezogene Lackierpistole durch Betätigen des Druckknopfes (5) „Trocknen"
in der zweiten Kammer an der Außenseite und im Bereich des Farbkanals von
Reinigungsflüssigkeit freiblasen. Lackierpistole dabei unter der Blasdüse hin und her
bewegen und kurzzeitig abziehen
7. Die Lackierpistole ist nun gereinigt und für die nächste Lackierung bereit.
Den Funktionsschalter in die Position „Spritzen" stellen.
USA/Kanada: Nach Beenden der Reinigung, die Bohrung
im Ablaufblech (15) mit Hilfe des Verschlussstopfens verschliessen.
Die Ablage (1) kann zum abstellen von z.B. RPS-Bechern verwendet
werden!
8. Einstellen der Druckminderer
1. Einstellen der Menge der Reinigungsflüssigkeit während
der Reinigung.
2. Einstellen der für die Reinigung benötigten geringen
Luftmenge an der Lackierpistole.
Achtung: Luftmenge muss möglichst klein sein!
Die Druckminderer werden ab Werk optimal voreingestellt und abgestimmt und soll-
ten nicht verstellt werden. Bei Fehleinstellung könnte Reinigungsflüssigkeit aus dem
Gerät heraus spritzen.
I.4
1.
2.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the clean RCS and is the answer not in the manual?

Questions and answers