Garantie Und Kundendienst; Sicherheitshinweise; Empfehlungen Für Die Wahl Des Verstärkers; Installation - Sonus Faber Palladio Level 5 Series Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.2 GARANTIE UND KUNDENDIENST

Die Lautsprecher Palladio Level 5 wurden nach höchsten Qualitätsanforderungen entworfen und
hergestellt.
Es ist zwar unwahrscheinlich, aber dennoch möglich, dass ein Schaden oder eine Fehlfunktion
auftritt. In diesem Fall wird für die von Ihnen erworbenen Lautsprecher natürlich Garantie geleistet.
Es gelten die Bestimmungen des Landes, in dem das Produkt erworben wurde.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Sonus faber-Händler, bei dem Sie das Produkt erworben
haben oder an den Sonus faber-Vertrieb Ihres Landes. Sie finden alle Kontakte auf unserer
Internetseite unter folgender Adresse:
https://www.sonusfaber.com/distributori-store/
https://www.sonusfaber.com/en/distributors-stores/
Des Weiteren möchten wir Sie in Ihrem Interesse auf Folgendes hinweisen:
Die Garantie deckt etwaige Baufehler der Lautsprecher ab;
Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg unbedingt auf, um ihn bei Bedarf dem Händler vorlegen zu
können;
Bewahren Sie die Originalverpackung der Lautsprechersysteme auf, um sie beim Einschicken
zum Kundenservice unbeschadet transportieren zu können;
Den Lautsprechersystemen muss eine Beschreibung der aufgetretenen Funktionsstörung bzw.
des Defekts beigelegt werden
Unter folgenden Bedingungen verliert die Garantie ihre Gültigkeit:
Das Produkt wurde unabhängig vom befugten Kundendienst von Sonus faber zerlegt oder
verändert;
Das Produkt wurde entgegen den Vorgaben in diesem Handbuch unsachgemäß gebraucht.

2. SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung durch und bewahren Sie diese zum Nachschlagen griff-
bereit auf.
Sich vergewissern, dass die Wand- bzw. Zwischendeckenbefestigung ausreichend stabil ist.
Vorab prüfen, ob die Tragfähigkeit der Montagefläche für das Gewicht des bzw. der Lautspre-
cher(s) ausreicht.
Beim Betrieb der Lautsprecheranlage vermeiden Sie bitte, bei zu hoher Lautstärke oder in
unmittelbarer Nähe der Lautsprecher zuzuhören. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden
führen. Halten Sie Kinder stets auf einem Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm vom
Lautsprechersystem fern.
In der Nähe der Lautsprecher entsteht ein elektromagnetisches Feld, das für Menschen und
Haustiere ungefährlich ist, aber den Betrieb elektronischer Geräte, wie Bildschirme oder Bil-
dröhren-Fernseher stören kann, falls diese in unmittelbarer Nähe der Lautsprecher aufgestellt
werden. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Geräte in größerem Abstand zu den Lautspre-
chern auf.
Das Funktionsprinzip der Lautsprecher stützt sich auf die Grundlagen des Elektromagneti-
smus. Der Benutzer sollte daher gleichzeitig keine Geräte betreiben, die starke elektromagne-
tische Felder erzeugen und dadurch den Betrieb der Lautsprecher beeinträchtigen können.
Die Lautsprecher nicht parallel zueinander oder unmittelbar an eine Lautsprecheranlage mit
konstanter Spannung (wie etwa 100 V, 70.7 V oder ähnlich) anschließen. Dies könnte zu einer
DE
Überlastung der Anlage führen und somit den Lautsprecher oder den Verstärker beschädigen.
Audio- und Stromkabel nicht nebeneinander verlegen. In der Nähe des Stromkabels wird ein
elektromagnetisches Feld erzeugt, das ein störendes Rauschen verursachen kann. Falls dies
der Fall sein sollte, dann sorgen Sie für ausreichenden Abstand zwischen den Audio- und
Stromkabeln.
Der Anschluss muss bei ausgeschalteten Geräten erfolgen. Beim Anschluss auf die Polarität
der Klemmen achten.
36
2.1 - EMPFEHLUNGEN FÜR DIE WAHL DES VERSTÄRKERS
Die Anforderungen an die Ausgangsleistung des Verstärkers bei durchschnittlichen Gebrauchsbe-
dingungen hängen von den Merkmalen des Lautsprechersystems (Nenn-Impedanz und Empfin-
dlichkeit) sowie von den Hörbedingungen ab (durchschnittliches Audiolevel und Hördistanz). Im
Falle eines Lautsprechers mit 4 Ohm Nenn-Impedanz und 92 dBSPL Empfindlichkeit, ergibt sich
folgende Tabelle
AUSGANGSLEISTUNG
HÖRDISTANZ
DES VERSTÄRKERS
(MIN., PRO KANAL) *
2 m
2,5 m
3 m
3,5 m
* für ein durchschnittliches Audiolevel bei einer Hördistanz von 82 dBSPL
Audioprogramme mit höheren Spitzenfaktoren bedürfen einer noch höheren Verstärkungsleistung.
Wie man erkennen kann, ist in puncto Verstärkung weniger die Beibehaltung des empfohlenen
Audiolevels als vielmehr das Management der kurzen Augenblicke maßgeblich, in denen das Mu-
siksignal besonders hohe Spitzenlevels erreicht.
Lautsprechersysteme für die private Klangwiedergabe dürfen nicht als dauerhafte
Tonübertragung mit hoher Lautstärke, beispielsweise in der Diskothek, oder als
Klangverstärkung verwendet werden. Bei derartigen Anwendungen sind die
Leistungsanforderungen mit der korrekten Funktionsweise des Lautsprechersystems
nicht kompatibel. Es drohen irreversible Schäden und in manchen Fällen gar
Brandgefahr.

3. INSTALLATION

3.1 PACKUNGSINHALT

Lautsprecher
Magnetisches Gitter
Schablone für die Wandöffnung
Schutzabdeckung aus Kunststoff
Jedes optionale, separat erhältliche Zubehör ist in Kapitel 4 beschrieben.
Die Verpackungsmaterialien sind potentiell umweltschädlich.
Entsorgen Sie diese Materialien nicht mit dem gewöhnlichen Hausmüll, sondern
bringen Sie diese in ein entsprechendes Entsorgungszentrum.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für Kinder unzugänglich auf!
Bei Verschlucken besteht Vergiftungs- und Erstickungsgefahr.
ENTSPRECHENDE
LEISTUNGSAUFNAHME
(MIN., PRO KANAL) *
40 Wrms
0,8 W
63 Wrms
1,3 W
90 Wrms
1,8 W
125 Wrms
2,3 W
37
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents