Krups XP345 Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Stellen Sie den Wählschalter auf Vorheizen Dampf (D1-3) (10).
Die Taste blinkt und leuchtet anschließend stetig: Sie können nun den Wählschalter
für ungefähr 20 Sekunden auf die Position Dampf (D1-4) stellen während des
Durchlaufens (11).
Stellen Sie den Wählschalter auf die Position O (D1-1) zurück (12).
Stellen Sie nun das Gefäß mit einem Fassungsvermögen von ½ Liter unter den
Filterhalter (13).
Stellen Sie den Wählschalter auf die Position Espresso (D-1-2) (14). Lassen Sie von
dem Wasser im Behälter genug für 4 Tassen Espresso à 50 ml durchlaufen. Um
das Durchlaufen des Wassers zu unterbrechen, drehen Sie den Wählschalter auf
die Position O (15).
Falls kein Wasser läuft (Inbetriebsetzen der Pumpe), wiederholen Sie den gesamten
Vorgang.
Lassen Sie Ihr Gerät abkühlen und wiederholen Sie diesen Vorgang viermal. Achten
Sie bitte darauf, dass der Behälter ausreichend Wasser enthält.
Lassen Sie Ihr Gerät zwischen den einzelnen Durchlaufzyklen abkühlen.
Entnehmen Sie den Wasserbehälter, spülen Sie ihn gründlich aus und setzen Sie
ihn wieder im Gerät ein.
WICHTIG!
Wenn Ihr Gerät für 5 Minuten nicht in Gebrauch ist, schaltet es sich
automatisch aus Gründen des Umweltschutzes ab.
WICHTIG!
Jedes Mal, wenn das Gerät eingeschaltet und ausgeschaltet wird (Drücken
der Ein-/Aus-Taste (D2), ertönt ein Signalton. Dies ist vollkommen normal.
Er signalisiert die Aktivierung/Deaktivierung der Pumpe.
WICHTIG!
Wenn Sie die Espressomaschine zum ersten Mal benutzen, müssen Sie
das Gerät wie im Abschnitt «ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME» reinigen.
WICHTIG! Um heiße Wasserspritzer zu verhindern, prüfen Sie, ob der
Filterhalter gut bis zu seinem Anschlag befestigt ist, bevor Sie Kaffee
durchlaufen lassen. Entnehmen Sie den Filterhalter nicht, während das
Wasser durchläuft, da das Gerät unter Druck steht.
Mit gemahlenem Kaffee
Die Art des Kaffeepulvers, das Sie auswählen, bestimmt die Stärke und den Geschmack
Ihres Espressos: Je feiner Ihr Pulver ist, umso kräftigeren Espresso erhalten Sie.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser von Raumtemperatur und setzen Sie ihn
wieder in das Gerät. Versichern Sie sich, dass der Behälter korrekt positioniert ist (3-4)
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Steckdose (1).
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken. Das Gerät
erzeugt ein kurzes akustisches Signal; dies ist vollkommen normal. Es signalisiert
die Aktivierung der Pumpe (6).
13
ZUBEREITUNG DES ESPRESSOS

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents