Krups XP345 Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
WICHTIG! Um heiße Spritzer zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass
die Super-Cappuccino-Düse korrekt angebracht ist, bevor Sie den Dampf
auslösen. Entfernen Sie die Düse nicht, während die Milch durchläuft.
Diese Düse erleichtert die Zubereitung von Cappuccino oder Café Latte (23). Dieses
Element besteht aus einer Spezialdüse mit zwei Einstellungen (Cappuccino oder Latte)
und einem Silikonschlauch. Schließen Sie diesen Schlauch an der Düse an, wie in
Abbildung 23 gezeigt.
Anmerkung: Der Schlauch darf nicht verdreht sein.
Befestigen Sie die Düse mit einer Rechts-/Links-Drehbewegung am Gelenkarm (24).
Wählen Sie die Einstellung Cappuccino oder Café Latte an der Spezialdüse (25).
Stellen Sie eine Tasse unter die Super-Cappuccino-Düse und gießen Sie teilentrahmte
Milch in ein Gefäß (60 bis 100 ml). Die Milch muss kalt sein. Tauchen Sie den
Silikonschlauch (abgeschrägtes Ende) in das Gefäß (26). Tauchen Sie den Schlauch
bitte nicht in einen Milchkarton.
Um Dampf zu erzeugen, stellen Sie den Wahlschalter auf die Einstellung Vorheizen
(D1-3) (10).
Die Kontrollleuchte des Ein-/Ausschalters blinkt erneut und leuchtet anschließend
kontinuierlich (7). Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Stellen Sie den Wahlschalter auf die Dampfeinstellung (D1-4) (27).
Sobald der Schaum erzeugt wurde, drehen Sie den Wahlschalter auf 0 (12), um
den Vorgang zu beenden. (Es empfiehlt sich, den Vorgang zu beenden, bevor das
Gefäß komplett geleert ist). Jetzt kühlt sich das Gerät automatisch ab, indem es
phasenweise Pumpvorgänge auslöst. Sobald dieser Vorgang automatisch beendet
wurde, können Sie Kaffee zubereiten, nachdem Sie Ihre Tasse mit Milchschaum unter
den Filterhalter gestellt haben. Sie können nun Ihr Getränk genießen (28).
Wichtig: Um zu vermeiden, dass die Milch an der Innenseite der Super-
Cappuccino-Düse antrocknet, muss diese nach jeder Zubereitung
gereinigt werden. Wiederholen Sie hierzu bitte den Aufschäumvorgang
und ersetzen Sie die Milch mit 60 ml Wasser. Lesen Sie bitte dann den
folgenden Abschnitt, um die Düse manuell zu reinigen.
Pflege und Reinigung der Super-Cappuccino-Düse
Entfernen Sie die Düse vom Gelenkarm (29). Zerlegen Sie die Düse und reinigen Sie die
verschiedenen Elemente mithilfe einer kleinen Bürste und etwas Geschirrspülmittel.
Bitte reinigen Sie die Teile gründlich, die in Abbildung umrandet sind (30). Die
Öffnung am Metallstück darf nicht verstopft sein. Das schwarze Kunststoffende
des Metallstückes, das auf der Abbildung umrandet ist, muss zusammengepresst
werden, um alle Milchreste daraus zu entfernen (31-32). Nach dem Reinigen und
Abtrocknen können Sie die verschiedenen Teile der Düse wieder zusammensetzen.
15
DAMPFFUNKTION – Benutzung der
Super-Cappuccino-Düse

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents