Nice Moon MOTB Instructions And Warnings For Installation And Use page 50

Digital switch
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5
PRÜFUNG
Nach der Speicherung und Einlernung von MOTB ist dessen korrekte Funktion
zu prüfen:
a) Überprüfen, ob die Vorschriften aus Kapitel 1 - Allgemeine Warnhinweise
und Vorsichtsmaßnahmen beachtet wurden;
b) Auf der Tastatur eine gültige Kombination eingeben und Taste " " oder " ":
drücken: Gleichzeitig beobachten, ob die Automatik den gesendeten Befehl
ausführt und ob die Beleuchtung der Tastatur dem gesendeten Befehl ent-
spricht (siehe Tabelle 5). Sollte dies nicht geschehen, siehe Kapitel 7 - „Was
tun wenn...Problemlösung.
c) Prüfen, ob auch die anderen Kombinationen korrekt abgespeichert wurden.
6
VERTIEFUNG
• Wird die Steuerung mit Strom versorgt, blinken die Leds der Tastatur rot, um
den Typ des vorhandenen Speichers anzuzeigen, danach blinken sie 5-mal auf,
wenn der Speicher leer ist; siehe Tabelle 3:
TABELLE 3
Blinkzahl
Beschreibung
1
BM60
2
BM250
3
BM1000
4
Zeigt an, dass der Speicher ungültige Codes aufweist
5
Fehler beim Lesen des Speichers
5 (langsam)
Speicher leer
• Während der Programmierung gibt die Tastatur Signaltöne aus, um die ord-
nungsgemäße Funktion bzw. Fehler zu melden; siehe Tabelle 4:
TABELLE 4
Signalton
Beschreibung
1 Ton
Meldet das Drücken einer Taste
8 – Deutsch
2 Töne kurz nacheinander
Meldet eine ungültige Kombination
+ 1 Ton
3 Töne
Meldet die korrekte Ausführung der Programmierprozedur
1 Ton in regelmäßigem Takt Meldet, dass die Tastatur gesperrt ist
Reihe von Tönen
Meldet, dass ein Fehler begangen wurde und die
Prozedur gescheitert ist
• Während des normalen Betriebs bzw. während der verschiedenen Program-
mierphasen gibt die Tastatur Lichtsignale aus; siehe dazu Tabelle 5:
TABELLE 5
Gerätebeleuchtung
Beschreibung
ROT Dauerlicht
Tor geschlossen und Automatik entriegelt
ROT Dauerlicht
Tor in Schließphase
ROT Dauerlicht
Tor weder geschlossen noch geöffnet und Automatik
entriegelt
GRÜN Dauerlicht
Tor in Öffnungsphase
GRÜN Dauerlicht
Tor weder geschlossen noch geöffnet und Automatik
verriegelt
GRÜN Dauerlicht
Tor geöffnet und Automatik verriegelt
GRÜN Dauerlicht
Tor geschlossen und Automatik verriegelt
ROT (3 x Blinken und Pause) Tastatur nicht auf Bluebus synchronisiert
ROT (2 x Blinken und Pause) Tastatur ohne "Drahtbrücke"
6.1 -
Prozedur zum Wechseln der mit einer Kombination
assoziierten Befehlsart
Mit dieser Funktion kann der Befehl gewechselt werden, der den Tasten " "
und " " zugeordnet ist. Es kann gewählt werden, welcher Befehl der ge -
wünschten Taste zugeordnet werden soll, zur Auswahl siehe Tabelle 6. Einige
Befehle könnten anders sein als an der Steuerung, an die die Tastatur ange-
schlossen ist (siehe entsprechende Bedienungsanleitung).
Während der Ausführung der Prozedur Taste "P" (Abb. 3) drücken, um einen
neuen Befehl zu wählen (während der Prozedur kann durch jeden Tastendruck
zum nächsten Befehl aus Tabelle 6). gewechselt werden). Zwischen zwei
Tastendrücken ist eine Höchstzeit von 10 Sekunden einzuhalten, ansonsten
wird der vorherige Befehl bestätigt und die Prozedur muss wiederholt werden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents