24173 Boxenwandhalterung
- max. Tragkraft 25 kg
- Flexibel einstellbarer Haltearm:
Ausrichtung: stufenlos schwenkbar in der Horizontalen
Neigung: fixierbar in 6 Positionen (0° -5° -10° -15° -20° -25° -30°)
Wandabstand des Aufsteckbolzens: 4 mögliche Varianten (350 - 380 - 410 – 440 mm)
- mit Boxen-Aufsteckbolzen ø35 x 84 mm (passend für Flanschbuchsen ø 35-36 mm)
Vielen Dank, daß Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau
und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Vor und nach Benutzung Halterung auf Schäden überprüfen. Beschädigte Halterungen dürfen nicht wiedereingesetzt werden.
- Max. zentrische Last: 25 kg
- Nicht für Außen- und Feuchträume
- Örtlich gültige Befestigungsvorschriften beachten (evtl. abweichend von angegeben Beispielen)
- Montage nur an geeigneter Wand mit entsprechendem Montagematerial (nicht im Lieferumfang);
-
Beispiele siehe unter Punkt 4,5,6. Setzanweisungen der Dübelhersteller bitte beachten.
- Ungeeignet sind Wände die zu schwach sind; ebenso ist auf Strom- und Wasserleitungen zu achten. Im Zweifelsfall einen Fachmann
-
zu Rate ziehen.
- Montage nur durch ausgebildetes Installationspersonal
- Auf feste Schraubverbindungen achten, insbesondere bei Einstellung der Boxenneigung
- Aufmerksame Handhabung erforderlich, da die Verstellmöglichkeiten Einklemmgefahren bergen
- Diese Anleitung informiert über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für später aufzubewahren.
AUFBAUANLEITUNG
Die Boxenwandhalterung 24173 ist bereits komplett
vormontiert und muss lediglich noch an der Wand
befestigt werden (siehe SICHERHEITSHINWEISE).
1. VORBEREITUNG
1 Wandhalteplatte senkrecht ausrichten
2 Bohrlöcher markieren 6x
3 Dübellöcher bohren 6x
3
- 8 mm bei Bolzen-Anker (Bsp. A)
3
- 10 mm bei Rahmendübel (Bsp. B)
2. BEFESTIGUNGSBEISPIELE
A. Betonwand - Bsp.: Bolzen-Anker
A.
M8 x 65 mm
- Loch bohren
4 Dübelloch
4
vorbereiten
-
und ausblasen
5 Anker/Dübel
- Anker
-
einschlagen
5
setzen 6x
- Wandhalter platzieren,
6 Wandplatte
- U-Scheibe setzen,
6
festschrauben
- Mutter (SW13) mit
-
20Nm anziehen
C. Einspritzmörtel-Verankerungen
C.
a. ohne Siebhülse für Vollmauerwerk und Beton
C.
b. mit Siebhülse für Hohlkammersteine / wahlweise mit Anker-Gewindestange M8 oder Innengewindehülse M8
C.
Vorteile: Befestigung arbeitet spreizdruckfrei, dadurch kann die Halterung beliebig oft ausgewechselt werden und erlaubt eine
C. Vorteile:
randnahe Montage (nicht unter 100 mm Abstand). Genaue Montagehinweise entnehmen Sie bitte den
C. Vorteile:
Beipackinformationen der Produkte.
B. Lochsteine - Bsp.: Rahmendübel 10 x 100 mm
B.
mit Holzschraube DIN571 ø7 x 105 mm
- Loch bohren
- ansenken
- ausblasen
-Rahmendübel
-
einschlagen
-Wandplatte
-
anbringen
- Schraube
-
eindrehen
Need help?
Do you have a question about the 24173 and is the answer not in the manual?
Questions and answers