Download Print this page

Gebrauchsanweisung - Power Craft 11940 Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11

GEBRAUCHSANWEISUNG

Einführung
Damit Sie an Ihrem neuen Winkelschleifer
möglichst lange Freude haben, bitten wir Sie, die
Gebrauchsanweisung und die beiliegenden
Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme
sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen,
die Gebrauchsanweisung für den Fall
aufzubewahren, dass Sie sich die Funktionen des
Winkelschleifers später nochmals ins Gedächtnis
rufen möchten.
Unter www.powercraft.com können Sie mehr über
unsere Produkte erfahren.
Technische Daten
Spannung/Wechselstromfrequenz: 230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme:
Scheibendurchmesser:
Drehgeschwindigkeit:
Gewicht:
Schalldruck:
Schallleistung:
Vibrationen:
Die Teile des Winkelschleifers
1. Handgriff
2. EIN-/AUS-Schalter
3. Feststellknopf
DEUTSCH
4. Kohlebürste
5. Seitenhandgriff
6. Schutzhaube
7. Schleifscheibe
8. Spindelverriegelung
9. Lüftungsschlitze
Sicherheitshinweise
Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsschlitze am
Motor nicht verstopft sind.
Spannen Sie das Werkstück stets mit
Schraubzwingen oder dergleichen fest. Halten Sie
das Werkstück niemals mit der Hand.
Verwenden Sie für die jeweilige Arbeit stets den
richtigen Schleifscheibentyp.
1.800 W
Benutzen Sie niemals Schleifscheiben, deren
230 mm
Maximalgeschwindigkeit kleiner als die maximale
6.000 U/min
Drehgeschwindigkeit des Werkzeugs ist.
6 kg
Verwenden Sie niemals zu große Schleifscheiben.
89,7 dB(A)
Verwenden Sie niemals beschädigte oder
102,7 dB(A)
verschlissene Schleifscheiben oder Schleifscheiben,
die sich nicht problemlos auf die Spindel des
1,9 m/s2
Winkelschleifers aufmontieren lassen. Benutzen Sie
niemals einen Adapterring oder dergleichen zur
Anbringung von Schleifscheiben mit zu großen
Löchern.
Der Winkelschleifer darf beim Anschalten keine
Berührung zum Werkstück oder zu anderen
Gegenständen haben.
Halten Sie Hand oder Finger bei laufendem
Winkelschleifer stets von der Schleifscheibe fern.
Halten Sie das Kabel vom Arbeitsbereich fern.
Sorgen Sie dafür, dass Handgriff und
Winkelschleifer frei von Öl, Fett, Wasser und
anderen Flüssigkeiten sind.
Drücken Sie niemals bei rotierender Schleifscheibe
auf die Spindelverriegelung.
Legen Sie den Winkelschleifer erst ab, wenn die
Schleifscheibe vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
Fassen Sie das bearbeitete Werkstück oder
13

Hide quick links:

Advertisement

loading