Besondere Sicherheitshinweise - dehn SET DIGIK Instructions For Use Manual

Camera set, nominal voltage up to 36 kv
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dieses Kameraset (SET DIGIK) kann in Verbindung mit einer geeigneten Isolierstange, zur wiederkehrenden
Prüfung durch Besichtigung von elektrischen Anlagen bis 36 kV, ohne Freischaltung nach DIN VDE 0105-100,
Abs. 5.3.101.1 zum Einsatz kommen.
Dabei können Foto- oder Filmaufnahmen von Anlagenteilen erstellt und eine Bewertung auf äußerlich er-
kennbare Schäden oder Mängel durchgeführt werden.

1. Besondere Sicherheitshinweise

IEC 60417-6182:
Installation,
electrotechnical expertise
1.1
Die Sony-Digitalkamera Cyber-Shot QX10 (DIGIK QX10) im Kunststoffgehäuse (G DIGIK) mit Adapter
(AD M6 ZK 185) darf nur mit geeigneten Isolierstangen der zutreffenden Netznennspannung bis 36
kV verwendet werden.
Achtung:
Die Kamera selber besteht z.T. aus einem Metallgehäuse, das elektrisch leitend ist. Deshalb dürfen
bei Anwendungen in elektrischen Anlagen keine spannungsführenden Teile mit der Kamera bzw.
dem ggf. ausgefahrenen Kameraobjektiv berührt werden.
Nachfolgend wird für die im Gehäuse mit Adapter montierte Digitalkamera der Begriff
Arbeitskopf verwendet (siehe Bild 2, „2.2 Vollständig montierter Arbeitskopf").
1.2
Bitte die der Sony-Digitalkamera DSC-QX10 (DIGIK QX10) beiliegende Gebrauchsanleitung (4-480-
203-12(1)) beachten. In dieser Anleitung finden Sie auch die Anmeldedaten (SSID und Passwort) für
die Wi-Fi Verbindung.
Hinweis:
Elektromagnetische Felder bei speziellen Frequenzen im GHz - Bereich können Bild und Ton der Ka-
mera beeinflussen.
1.3
Der Arbeitskopf mit der für die jeweilige Anlagenbetriebsspannung ausgewählte Isolierstange
darf nur von einer Elektrofachkraft (EFK) oder einer elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) im
Sinne von DIN VDE 0105-100: ...; EN 50110-1: ... benutzt werden – sonst besteht Lebensge-
fahr!
4

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents