Maschinenspezifikation - Promac SX-821DA Operating Instructions Manual

Metal band saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwenden Sie die durch Vorschriften
geforderte persönliche Schutzausrüstung.
Beim Arbeiten an der Maschine keine
Handschuhe tragen.
Zum Handhaben des Sägebandes geeignete
Arbeitshandschuhe tragen.
Verwenden Sie bei den Arbeiten mit
längeren Werkstücken geeignete
Tischverlängerungen, Rollbahnen, etc.
Die Bandführungen möglichst nahe an das
Werkstück anstellen.
Abgesägte, eingeklemmte Werkstücke nur
bei ausgeschaltetem Motor und Stillstand
des Sägebandes entfernen.
Die Maschine so aufstellen, dass genügend
Platz zum Bedienen und zum Führen der
Werkstücke gegeben ist.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Achten Sie darauf, dass die Maschine
standsicher auf festem und ebenem Grund
steht.
Beachten Sie dass die elektrische Zuleitung
nicht den Arbeitsablauf behindert und nicht
zur Stolperstelle wird
Den Arbeitsplatz frei von behindernden
Werkstücken, etc. halten.
Seien Sie aufmerksam und konzentriert.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.
Arbeiten Sie niemals unter dem Einfluss von
Rauschmitteln wie Alkohol und Drogen an
der Maschine. Beachten Sie, dass auch
Medikamente Einfluss auf Ihr Verhalten
nehmen können.
Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere Kinder
vom Gefahrenbereich fern.
Niemals in die laufende Maschine greifen.
Die laufende Maschine nie unbeaufsichtigt
lassen.
Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes die
Maschine ausschalten.
Benützen Sie die Maschine nicht in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Beachten Sie die Brandmelde- und
Brandbekämpfungsmöglichkeiten z.B.
Standort und Bedienung von Feuerlöschern.
Benützen Sie die Maschine nicht in feuchter
Umgebung und setzen Sie sie nicht dem
Regen aus.
Angaben über die min. und max.
Werkstückabmessungen müssen eingehalten
werden.
Späne und Werkstückteile nur bei stehender
Maschine entfernen.
Die Maschine nie bei entfernten
Schutzeinrichtungen in Betrieb nehmen –
große Verletzungsgefahr!
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der
Maschine dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Tauschen Sie ein beschädigtes Netzkabel
sofort aus.
Umrüst-, Einstell- und Reinigungsarbeiten
nur im Maschinenstillstand und bei
gezogenem Netzstecker vornehmen.
Schadhafte Sägeblätter sofort ersetzen.
3.3 Restrisiken
Auch bei vorschriftsmäßiger Benutzung der
Maschine bestehen die nachfolgend
aufgeführten Restrisiken:
Verletzungsgefahr durch das frei laufende
Sägeband im Arbeitsbereich.
Gefährdung durch Bruch des Sägebandes.
Gefährdung durch wegfliegende
Werkstückteile.
Gefährdung durch Lärm und wegfliegende
Späne.
Unbedingt persönliche Schutzausrüstung wie
Augen- und Gehörschutz tragen.
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.

4. Maschinenspezifikation

4.1 Technische Daten
SX-821DA:
Rollendurchmesser
Schnitt bei 90°
Durchm. 225mm
Schnitt bei 45°
Durchm. 160mm
140 x 140 mm
Schnitt bei 60°
Durchm. 90mm
Sägearm-Schwenkung
Sägebandlänge
Sägebandbreite
Sägebandstärke
2 Schnittgeschwindigkeiten
Kühlmittelbehälter
Kühlmittelpumpe
Maschinenabmessung (LxBxH))
1500x1100x1750mm
Maschinengewicht
Netzanschluss
400V ~3/PE 50Hz
Abgabeleistung
1,1 kW (1,5 PS) S1
Betriebsstrom
Anschlussleitung(H07RN-F)
Bauseitige Absicherung
Die angegebenen Werte sind Emissionspegel
und sind nicht notwendigerweise Pegel für
sicheres Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender eine Abschätzung
der Gefährdung und des Risikos ermöglichen.
9
4.3 Lieferumfang
Maschinenuntersatz
Bimetall Sägeband
Einstellbarer Ablänganschlag
Hydraulikzylinder
Kühlmitteleinrichtung
Montagezubehör
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste
4.4 Maschinenbeschreibung
A
B
E
A....Netzanschlussleuchte
B....Ein-Taster
C....STOP/Not-Aus Taster
D....Geschwindigkeitswahlschalter
295 mm
E....Kühlmittelschalter
200 x 200mm
U.... Schalter des Autos/Handbuches
240 x 160mm
F....Regelventil
G....Sperrventil
155 x 115mm
90 x 90 mm
0° - 60°
2450 mm
27 mm
0,9 mm
35/ 70 m/min
8 litre
0,07 PS
220 kg
3.9 A
4x1,5mm²
16A
U
C
D
Fig 1
SX-821DA

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents