Alesis ProTrack Quick Start Manual page 15

16-bit remote recorder for ipod
Hide thumbs Also See for ProTrack:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Alesis ProTrack iPod Recorders! Dieses Gerät
wurde anwenderfreundlich entworfen, doch können Sie diese Anleitung zu dessen Bedienung,
falls notwendig, zu Rate ziehen. Hier einige der Eigenschaften, die Ihnen an Ihrem neuen
ProTrack iPod Recorder gefallen werden:
Kompatibel mit iPod Classics, 5. Generation iPods sowie 2. und 3. Generation iPod
Nanos *
44.1kHz, 16-bit Aufnahmekapazität
2 eingebaute Stereo-Kondensator Mikrofone
2 kombinierte Mikrofon- / Line-Eingänge – Zum Anschluss von einer Stereo- oder zwei
Mono-Tonquellen wie XLR oder 6,35 mm (1/4") Mikrofone oder andere Line-Quellen
Analoger Eingabebegrenzer – Verhindert das harte, digitale "schneiden" des aufgenommenen Tonsignals in Ihrem iPod
Direktes Abhören – Hören Sie Ihre Aufnahme ohne jegliche Verzögerung ab
Kopfhörerausgabe mit eigener Lautstärkeregelung
Schaltbare 48V-Phantomspeisung für Mikrofone
Externe Stromversorgung (Wechselstromadapter) oder Batterieversorgung (4 AAA) für 2,5 Stunden
* iPod ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc., in den U.S.A. und anderen Ländern registriert
ANSCHLUSSDIAGRAMM
Stromversorgung
(oder 4 AAA Batterien
über Geräterückseite)
WARNUNG:
Drehregler
KOPFHÖRERLAUTSTÄR
KE vor Einschalten des
Geräts ganz nach links
drehen,
um
ein
Klickgeräusch
beim
.
Einschalten zu vermeiden
** Beim Gebrauch eines Instruments mit hoher Impedanz, wie einer Gitarre, empfehlen wir den Gebrauch einer DI-Box oder eines
STROMVERSORGUNG ÜBER BATTERIE
Batterien einlegen:
1.
Abdeckung des auf der Geräterückseite befindlichen Batteriefachs abnehmen.
2.
Das Fach mit 4 AAA-Batterien bestücken. Dabei sicherstellen, dass diese mit
richtig angeordneten Plus- (+) und Minuspolen (-) eingelegt werden.
3.
Abdeckung wieder anbringen und mit einem Klick einrasten.
Vorsichtsmassnahmen:
Immer sicherstellen, dass die Batterien mit diese mit richtig angeordneten
Plus- (+) und Minuspolen (-) eingelegt werden.
Immer gleichartige Batterien verwenden. Es ist nicht empfehlenswert,
verschiedenartige Batterien gleichzeitig zu verwenden.
Es können sowohl wiederaufladbare als auch Wegwerf-Batterien verwendet werden. Bitte vor deren Gebrauch auf
Sicherheitshinweise, mit denen diese beschriftet sein können, achten.
Wird das Gerät für längere Zeit nicht benutzt, sollten die Batterien entfernt werden, um ein Auslaufen dieser zu
vermeiden. Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit aus dem Batteriefach wischen.
Batterien niemals erhitzen, zerlegen oder diese zur Entsorgung in ein Feuer werfen.
iPod
Kopfhörer
(3,17 mm Stereo)
Vorverstärkers, um die Impedanz des Signals für den Recorder zu verringern.
13
SCHACHTELINHALT
ProTrack iPod-Recorder
Wechselstromadapter
2
Haltevorrichtungen
(eine für herkömmliche
iPods,
eine
Nanos)
Schutzpolster (für
Haltevorrichtungen)
Mikrofon (XLR)
Gitarre **
(6,35 mm Mono)
CD-Player,
Sampler,
Trommelsynthe-
sizer usw.
(6,35 stereo)
Obwohl
beim
Batteriebetrieb
Phantomspeisung
des
verwendet werden kann, führt dies, je nach
Art
des
verwendeten
Mikrofons,
höherem Batterieverbrauch.
Ihr iPod kann nur dann über den Recorder
aufgeladen werden, während dieser mit
dem
beigelegten
Wechselstromadapter
oder einem externen Batterie-Pack mit
Strom versorgt wird.
für
iPod-
oder
oder
die
Recorders
zu

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents