durchführen. Unzulängliche Reparaturen können beträchtliche Gefahren für den
Benutzer verursachen.
•
Kinder unterschätzen oft die Gefahren elektrischer Geräte. Lassen Sie Kinder darum nie
ohne Aufsicht in der Nähe von elektrischen Geräten.
•
Das Gerät sollte nicht in einem feuchten Raum (z.B. Badezimmer) oder Räumen mit viel
Staub betrieben werden.
•
Geräte, die bei einem Gewitter an der Telefonleitung angeschlossen sind, können durch
Blitzschlag beschädigt werden. Darum sollten Sie bei einem Sturm den Stecker aus
dem Telefonanschluss ziehen.
•
Um das Gerät vollständig vom Stromnetz abzuschließen, muss der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden. Ziehen Sie dabei immer an dem Stecker selbst und nie am
Kabel.
5
Tasten / LED
15
14
13
12
1.
Anzeige Neue Nachricht / Abspielen
2.
Anzeige Anrufbeantworter
Aufzeichnen
3.
Programmiertaste
4.
Nach-oben-Taste
5.
Nach-unten-Taste
6.
Rückruf-Taste
7.
Warteschleifentaste
8.
Flash R
9.
Wahlwiederholungs- / Pausentaste
10. Freisprech-Taste
Topcom Allure 270
16
17
18
19
20
+
Ø
-
11
11.
Alphanumerisches Tastenfeld
12.
Kurzwahltasten (M1-M3)
13.
Lautstärke verringern / VIP Taste
14.
Lautstärke erhöhen / Lösch-Taste
15.
Telefonbuch-Taste
16.
Taste für ausgehende Nachricht 1
17.
Taste für ausgehende Nachricht 2
18.
Taste zum Aufzeichnen des Gesprächs
19.
Abspiel-Taste
20.
Anrufbeantworter AN/AUS-Taste
Topcom Allure 270
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
An/
/VIP
/
7
Need help?
Do you have a question about the ALLURE 270 and is the answer not in the manual?
Questions and answers