Bei Technischen Problemen - Tecomec Baby Jolly Series Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
- Mit dem Schleifen am besten auf den rechten Zähnen beginnen und immer bei dem am meisten abgenutzten Zahn, der mit der mitgelieferten
Schablone bestimmt wird (Abb.4 – Punkt D)
- Das Motorgehäuse mit der Schleifscheibe zum Bediener schwenken, damit der scharfe Teil der Schleifscheibe leicht den zu schleifenden
Zahn berührt
- Die Nutmutter auf dem hinteren Teil der Schleifmaschine (Foto 5/A – Punkt 2) lösen und gegen das Kettenanschlagblech gegen den
hinteren Teil des Zahns bewegen
- Den Kettenanschlag von Hand so bewegen, dass die vom Zahn abzutragende Menge bestimmt wird
- Die Nutmutter auf dem hinteren Teil der Schleifscheibe anziehen (Foto 5/A – Punkt 2)
- Die Schleifmaschine starten und die Schleifscheibe langsam zum Bediener hin schwenken, am Zahn arbeiten. Jetzt die Schleiftiefe
bestimmen und dazu das entsprechende Register auf der Seite der Schleifmaschine betätigen, auf der gleichen Seite wie das Schwenken
der Schleifscheibe (Foto 6 – Punkt 1)
- Die abzutragende Menge bestimmen. Das Register wird von einer Feder in Position gehalten
- Nach dem Einstellen können dann alle rechten Zähne geschliffen werden
- Nach dem Schleifen der rechten Zähne muss die Schleifscheibe ausgeschaltet werden
- Das Motorgehäuse mit der Schleifscheibe auf die entgegengesetzte Seite der Markierungen drehen und dazu den schwarzen Drehknopf
lockern (Foto 5 – Punkt 2)
- Auf die entgegengesetzte Seite der Stange gegen, um nicht in dem von der Schleifscheibe verursachten Funkenflug zu stehen
- Den hinteren Teil eines linken Zahns gegen den Kettenanschlag stellen (Foto 7)
- Die Schleifmaschine starten und die Schleifscheibe langsam zum Bediener hin schwenken, am Zahn arbeiten. Jetzt die gleiche Schleiftiefe
wie bei den rechten Zähnen bestimmen und dazu das entsprechende Register auf der Seite der Schleifmaschine betätigen, auf der
gleichen Seite wie das Schwenken der Schleifscheibe (Foto 8 – Punkt 1)
- Nach der Bestimmung der abzutragenden Menge wird das Register von einer Feder in Position gehalten
- Nach dem Einstellen könne alle linken Zähne geschliffen werden
- Um den Motor nicht zu stark zu belasten und um die Kettenzähne nicht zu beschädigen, nur geringe Materialmengen abtragen und
nicht zu lange an einem Zahn arbeiten, damit die Schneidkante nicht verbrannt wird
Nach dem Schleifen die Schleifmaschine ausschalten, das Netzkabel abtrennen und die Schleifmaschine von der Stange entfernen und
an einem sicheren Ort aufbewahren.
N.B. Wenn der Tiefenbegrenzer zu hoch bezogen auf den Zahn sein sollte (dies ist nach 2 bis 3 Schleifvorgängen der Fall) muss dieser
von Hand abgesenkt werden mit einer flachen Feile (Foto 9). Für den Höhenwert des Tiefenbegrenzers siehe die Kettentabelle am Ende
der Broschüre in Spalte M.
N.B.
- Während des Schleifens keine Kühlflüssigkeiten benutzen.
- Nach dem Schleifen die Schleifmaschine ausschalten und dazu den Schalter auf "O" stellen. Erst dann die Kette entfernen
- Wenn der Schalter auf „1" geschaltet ist, kann die Nietmaschine nicht anlaufen. Falls er hingegen in der Position „0" ist und die
Nietmaschine nicht stehen bleibt, das Speisekabel sofort vom Netz trennen.- Bei Stößen und Schlägen an die Schleifscheibe während
des Schleifens so vorgehen, wie im Absatz MONTAGE UND HINWEISE ZUR SCHLEIFSCHEIBE beschrieben

BEI TECHNISCHEN PROBLEMEN:

Die Maschine startet nicht:
- kontrollieren, dass der Netzstecker gut in der Netzsteckdose steckt
- kontrollieren, dass das Netzkabel der Maschine nicht beschädigt ist
- kontrollieren, dass die Netzsteckdose mit Spannung versorgt wird
- kontrollieren, dass keine ggf. vorhandenen Sicherungen in der Netzsteckdose durchgebrannt sind
- kontrollieren, dass der Schaltautomat Ihrer Elektroanlage nicht angesprochen hat
Wird nach diesen Kontrollen festgestellt, dass die Ursache für den nicht erfolgten Start an der Maschine liegt, muss diese von einem
zugelassenen Kundendienstzentrum überprüft werden.
Der Anschluss der Maschine hat den Schaltautomaten ansprechen lassen:
- Wenden Sie sich an ein zugelassenes Kundendienstzentrum.
Der Elektromotor der Maschine erwärmt sich zu stark:
- kontrollieren, dass die auf dem Kennschild angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt
- die Arbeitspause nach maximal 15 Minuten einhalten
- kontrollieren, dass die Schleifscheibe während des Schleifens nicht klemmt
Sollte das Problem anhalten, wenden Sie sich bitte an ein zugelassenes Kundendienstzentrum.
Die Drehrichtung der Schleifscheibe ist entgegengesetzt der auf der Maschine angegebenen Richtung:
- Wenden Sie sich an ein zugelassenes Kundendienstzentrum
Die Maschine weist anomale Vibrationen auf:
- die korrekte Befestigung der Maschine an der Stange der Motorsäge oder der Elektrosäge kontrollieren
- kontrollieren, dass die Motorgruppe gut am Untergestell befestigt ist
- kontrollieren, dass die Schleifscheibe richtig auf der Zentriernabe montiert ist
Bei anhaltendem Problem wenden Sie sich bitte an ein zugelassenes Kundendienstzentrum.
INSTANDHALTUNG:
- Vor jeglicher Wartungs-, Schmierungs- oder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker herausziehen.
- Die Schleifmaschine muss sauber gehalten werden, damit die Sicherheitshinweise und die Schilder gut lesbar sind. Die Reinigung muss
mit einem Lappen oder einem Schaber erfolgen
- Keine Druckluft benutzen, denn diese kann Reste von Metallstaub an solche Stellen bringen, die nicht mehr erreicht werden und
lebenswichtige Teile der Schleifmaschine beschädigen können.
DEMONTAGE:
Die Schleifmaschine baby jolly wurde mit bis zu 90% wiederverwertbaren Materialien gebaut. Aus diesem Grund bei einer
Außerbetriebnahme die Schleifmaschine nicht wegwerfen, sondern dem Händler zurückgeben, der sie dann sachgerecht entsorgt.
GARANTIE:
- Die Garantiegültigkeit für dieses Produkt ist diejenige, die im Land des Verkaufs anerkannt wird. Die Garantieforderung ist nur
dann gültig, wenn sie mit einer Kopie des Kaufbelegs (Rechnung oder Kassenzettel) versehen ist. Für ggf. erforderliche Reparaturen
der Maschine muss diese frankiert an den Händler geschickt werden.
- Die Garantie verfällt wenn:
a) die Schleifmaschine manipuliert wurde;
b) die Schleifmaschine nicht laut den Angaben im vorliegenden Handbuch genutzt wurde;
c) auf der Maschine Teile, Ausrüstungen oder Schleifscheiben montiert sind, die nicht Original und/oder nicht zugelassen sind;
d) die Schleifmaschine an eine andere als die auf dem Maschinenkennschild angegebene Spannung angeschlossen wurde.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Baby jolly 230vacBaby jolly 120vacBaby jolly 12vdc

Table of Contents