Download Print this page

Gude Expert Power Control Quick Start Manual page 2

Hide thumbs Also See for Expert Power Control:

Advertisement

Available languages

Available languages

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt
der Firma GUDE entschieden haben. Unsere
Geräte stammen aus eigener Entwicklung
und Fertigung mit dem Ziel höchsten Qualitätsansprüchen
gerecht zu werden.
Diese Schnellstartanleitung ermöglicht Ihnen eine erste
Inbetriebnahme des Gerätes. Ausführliche Informationen
zu der Nutzung des Geräts finden Sie in der dazugehörigen
Bedienungsanleitung. Diese steht Ihnen zum Download
zur Verfügung unter gude.info/nc/support/downloads.
Bei weiteren Fragen werfen Sie einen Blick auf
wiki
oder wenden Sie sich an unser Service-Team.
1. An das Stromnetz anschließen
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, indem Sie
den vorhandenen Anschluss mit einer Steckdose verbinden
(Gerätestecker, Stromanschlusskabel oder Steckernetzteil).
Die Status-LED des Gerätes leuchtet nun dauerhaft rot.
2. An das TCP/IP-Netzwerk anschließen
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk, indem Sie
das Netzwerkkabel in die Netzwerkbuchse stecken. Das
Gerät sucht nun einen DHCP-Server und fordert eine freie
IP-Adresse an. Prüfen Sie in den Einstellungen des DHCP-
Servers in Ihrem Netzwerk, welche IP-Adresse zugewiesen
wurde. Stellen Sie gegebenenfalls ein, dass bei jedem
Neustart dieselbe IP-Adresse verwendet wird. Die Status-
LED leuchtet nun kurz orange und im Anschluss dauerhaft
grün. Ihr Gerät ist jetzt mit dem TCP/IP-Netzwerk verbunden
und betriebsbereit.
3. Einrichten und Funktionen nutzen
Das Webinterface ist die Bedienungszentrale Ihres Geräts
(s. Abb. 1). Sie können es von jedem Rechner in Ihrem Netz-
werk aus erreichen.
Abb. 1: Oberfläche des Webinterfaces
gude.info/
Mit dem Webinterface
• nehmen Sie sämtliche Geräteeinstellungen vor,
• nutzen Sie die Funktionen Ihres Gerätes (z.B. Strom-
ausgänge schalten und Sensoren abfragen).
So rufen Sie das Webinterface Ihres Gerätes auf:
Öffnen Sie den Webbrowser eines PCs, der sich im
gleichen Netzwerk befindet.
Geben Sie in die Adressleiste des Webbrowsers
folgendes ein:
(Werkseinstellung: 192.168.0.2)
Loggen Sie sich ein.
Sollte das Gerät unter der angegebenen Adresse nicht ge-
funden werden, nutzen Sie unser Programm GBL_Conf.
Mit GBL_Conf lassen sich
• alle IP-fähigen Geräte der Firma GUDE in Ihrem
Netzwerk anzeigen,
• alle Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen
der Geräte vornehmen sowie
• die Werkseinstellungen wiederherstellen.
4. Einrichten und Funktionen nutzen mit Hilfe des
Konfigurationsprogramms
Die aktuelle Version des Programms GBL_Conf finden Sie
unter gude.info/nc/support/downloads. Laden Sie die
Datei von dort herunter. Nach dem Öffnen folgen Sie den
Installationsanweisungen. Nach erfolgreicher Installation
http://"IP-Adresse des Gerätes"/
führen Sie die folgenden Schritte durch:
Öffnen Sie GBL_Conf. Alle im Netzwerk gefundenen
Geräte werden nun im Fenster links oben angezeigt
(s. Abb. 2).
Doppelklicken Sie auf den gesuchten Gerätenamen.
Sie werden nun automatisch auf das Webinterface
des Geräts in Ihrem Webbrowser geleitet.
Abb. 2: Anzeige der gefundenen Geräte im Konfigurationsprogramm
GBL_Conf
5. Firmware-Updates
Wir empfehlen Ihnen, auf dem Gerät die jeweils aktuellste
Firmware zu betreiben. Diese steht Ihnen zum Download
unter
gude.info/nc/support/downloads
Weitere Informationen zur Installation entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung.
6. Zubehör
Geeignetes Zubhör für Ihr GUDE-Gerät finden Sie auf der
entsprechenden Übersichtsseite des Produkts auf unserer
Website unter
gude.info
und in unserem Online-Shop un-
ter shop.gude.info.
Good. Great. GUDE.
GUDE Systems GmbH
T
+49.221.912 90 97
Von-der-Wettern-Str. 23
F
+49.221.912 90 98
51149 Koeln
mail@gude.info
Germany
www.gude.info
zur Verfügung.
v.1.4

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Expert Power Control and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Expert pdu energyExpert sensor boxExpert transfer switchEmc professionalExpert net control