Table of Contents
  • Table of Contents
  • General Information
  • Summary of Functions
  • Scope of Supply
  • Hook-Up
  • Connectors

  • Connection for Servo/Buffer

    • Product Description
    • Steedsteps
    • Speed Curves
    • Switching Speed
    • Acceleration and Deceleration
    • Switchable Delay Times
    • Load Control
  • Steedsteps

  • Shuttle Function

  • Servo Function

    • Buffer Operation
    • Analog Operation
  • High Beam Function

  • Double-A Emergency Light

  • Hand Brake Function

  • Random Generator

  • Front/Back Drive Speeds

  • Kupplungswalzer

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DRIVE-SR Bedienungsanleitung
DRIVE-SR User manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the mXion DRIVE-SR and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for MD mXion DRIVE-SR

  • Page 1 DRIVE-SR Bedienungsanleitung DRIVE-SR User manual...
  • Page 2 Ausgangsspannungen zu ihrem Verbrauch- are set to appropriate value er passen, da dieser sonst zerstört werden before hooking up any other kann! Für Nichtbeachtung übernehmen wir device. MD can’t be responsible keine Haftung. For any damage if this is disregarded. HINWEIS: Funktionsausgang A3...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Table of Contents Grundlegende Informationen General information Funktionsumfang Summary of functions Lieferumfang Scope of supply Inbetriebnahme Hook-Up Anschlussbuchsen Connectors Anschluss für Servo/Pufferspeicher Connection for Servo/Buffer Produktbeschreibung Product description Fahrstufen Steedsteps Fahrkurven Speed curves Rangiergang Switching speed Anfahr-/Bremsverzögerung Acceleration and Deceleration Abschaltbare Verzögerungszeiten Switchable delay times Lastregelung...
  • Page 4: General Information

    Grundlegende Informationen General information Wir empfehlen die Anleitung gründlich We recommend studying this manual zu lesen, bevor Sie Ihr neues Gerät in thoroughly before installing and Betrieb nehmen. operating your new device. Bauen Sie das Modul an einem geschützten Place the decoder in a protected location. Platz ein.
  • Page 5: Summary Of Functions

    Funktionsumfang Summary of Funktions ▪ DC/AC/DCC Betrieb DC/AC/DCC operation ▪ Vollkompatibles NMRA-DCC Modul Compatible NMRA-DCC module ▪ 1.5A Motorstufe (2A Spitze) 1.5 Amps engine output (2 Amps peak) ▪ 4A Funktionsausgang für Reinigungsmotor 4 Amps for cleaner engine ▪ Blinkfunktion + Richtungsabhängigkeit eingestellt Flash function for lights and cleaner ▪...
  • Page 6: Scope Of Supply

    Lieferumfang Scope of supply ▪ Bedienungsanleitung Manual ▪ mXion DRIVE-SR mXion DRIVE-SR DRIVE-SR...
  • Page 7: Hook-Up

    Inbetriebnahme Hook-Up Bauen bzw. platzieren Sie Ihr Install your device in compliance with Gerät sorgfältig nach den Plänen the connecting diagrams in this manual. dieser Bedienungsanleitung. The device is protected against shorts and Die Elektronik ist generell gegen excessive loads. However, in case of a Kurzschlüsse oder Überlastung connection error e.g.
  • Page 8: Connectors

    Anschlussbuchsen Connectors Schalten Sie Verbraucher zwischen A1-A4 und Switch loads between A1-A4 and gemeinsamen + Pol (DEC+). Gleiches bei LV, LH, LI. common + pole. Same way for LF, LB, LI. Nachfolgend finden Sie zzgl. die Beschaltung für Servos You find also next pages connection for servos als auch für Kondensatoren/Puffercaps.
  • Page 9: Connection For Servo/Buffer

    Anschluss für Servo/Pufferspeicher Connection for Servo/Buffer Puffer- Puffer+ Puffer- Puffer+ Puffer- Powercap Powercap Powercap ODER Kondensator (Diode und Ladewiderstand integriert!) Powercap or normally cap (diode and load resistor integrated!) DEC- (GND) DEC+ (+24V) Funktionsausgang Function output DRIVE-SR...
  • Page 10: Product Description

    Produktbeschreibung Product description Der mXion DRIVE-SR ist eine Spezialentwicklung extra The mXion DRIVE-SR is a special development für die LGB Reinigungsloks (alle Generationen). Die for the LGB cleaning locomotives (all gens). Einstellung der 4 Funktionsausgänge ist bereits ab The setting the 4 function outputs is already Werk speziell für die Reinigungsloks eingestellt.
  • Page 11: Steedsteps

    Fahrstufen Speedsteps Die Fahrstufen (Anzahl, Geschwindigkeit The speed steps (speed increments zwischen Stillstand und max. Geschwindigkeit) between standstill and maximum speed) können zwischen 14, 28 und 128 gewählt werden. may be set to 14, 28 and 128. CV 29 Bit 1 Dabei muss zwischen 14 und 28 Fahrstufen must be set to 0 for 14 and to 1 for mittels Einstellung (CV 29, Bit 1) unterscheiden...
  • Page 12 langsamer, es ergibt sich ein ausgedehnter slower at mid-speed; the slow speed range Langsamfahrbereich, optimal zum Rangieren. will be extended (ideal for shunting). Alternativ kann über CV 67 – CV 94 die Fahrkurve As an alternative you may program the in 28 Stufen frei programmiert werden.
  • Page 13: Switching Speed

    Rangiergang Switching speed Für ein deutlich feineres Fahrgefühl beim The maximum speed is reduced by half Rangieren kann über eine frei programmierbare to facilitate a more effective driving Funktionstaste ein Rangiergang aktiviert werden characteristic during switching. This feature (CV 100). Dabei wird die Fahrgeschwindigkeit, may be set to any programmable function unabhängig von der Fahrstufe, halbiert.
  • Page 14: Load Control

    Lastregelung Load control Der Decoder besitzt eine Lastregelung die The decoder has a load control which can durch 3 CVs optimal eingestellt werden kann. be optimally adjusted by 3 CVs. In the Im Auslieferungszustand ist diese bereits delivery state this is already soft, so lazily weich, also träge konfiguriert.
  • Page 15: Shuttle Function

    Pendelfunktion Shuttle function Für automatische Abläufe kann eine For automatic processes, a Pendelfunktion aktiviert werden pendulum function can be activated (CV 103 > 0). CV 103 definiert zugleich (CV 103 > 0). CV 103 defines at the same die Fahrdauer in Sekunden. CV 104 die time the driving time in seconds.
  • Page 16: Buffer Operation

    Pufferbetrieb Buffer operation Wird über „BC“ ein Pufferspeicher betrieben, If a power buffer is connected to “BC” kann über CV 47 die Puffernachlaufzeit CV 47 sets the buffering time. Digital eingestellt werden. Im Digitalbetrieb muss operation with a buffer requires analog mit Puffer der Analogbetrieb (CV 29, Bit 2) operation to be deactivated with CV 29 bit 2.
  • Page 17: High Beam Function

    Fernlichtfunktion High beam function Über CV 97 kann die Funktionstaste angegeben The function key can be specified via CV 97 werden, womit die Fernlichtfunktion geschaltet be with which the high beam function wird. Die Beleuchtung dimmt sich dann um 50 % switched becomes.
  • Page 18: Hand Brake Function

    Handbremsfunktion Hand brake function Über CV 96 kann die Funktionstaste angegeben The function key can be specified via CV 96 werden, womit die Handbremse geschaltet be with which the hand brake function wird. Die Lok ist nicht mehr steuerbar (ideal um becomes switches (ideally for servo mode bspw.
  • Page 19: Programming Lock

    Programmiersperre Programming lock Um versehentliches Programmieren To prevent accidental programming to zu verhindern bieten CV 15/16 eine prevent CV 15/16 one programming Programmiersperre. Nur wenn lock. Only if CV 15 = CV 16 is a CV 15 = CV 16 ist eine Programmierung programming possible.
  • Page 20: Programming Binary Values

    Programmierung von binären Werten Programming binary values Einige CV’s (bspw. 29) bestehen aus Some CV’s (e.g. 29) consist of sogenannten binären Werten. Das so-called binary values. The bedeutet, dass mehrere Einstellungen in means that several settings einem Wert zusammengefasst werden. in a value.
  • Page 21: Programming Loco Adress

    Programmierung Lokadressen Programming loco adress Lokadresse bis 127 werden direkt in CV 1 Locomotives up to 127 are programmed eingetragen. Hierzu muss außerdem directly to CV 1. For this, you need CV 29 CV 29 – Bit 5 „aus“ sein (wird autom. gesetzt). Bit 5 „off“...
  • Page 22: Function Output Features

    Merkmale der Funktionsausgänge Function output features Funktion Zeitwert An/Aus Deaktiviert Dauer-An Nur vorwärts Nur Rückwärts Nur Stand Nur Fahrt Zeitfunktion sym. Zeitfunktion asym. kurz Zeitfunktion asym. lang Monoflop Einschaltverzögerung Kesselfeuer TV flackern Fotograf/Blitzlicht Schweißlicht Petroleum flackern Leuchtstoffröhrenstart Defekte Neonröhre Sodium/Natriumlampe Paarw.
  • Page 23 Funktion Timevalue On/Off Deactivated Permanent-On Forwards only Backwards only Standing only Driving only Timer sym. flash Timer asym. short Timer asym. long Monoflop Switch on delay Firebox TV flickering Photographer flash Welding light Petroleum flickering Flourescent tube Flourescent tube defect Sodium lamp Pairwise alternating US strobelight...
  • Page 24: Cv-Table

    CV-Tabelle S = Standard, A = Analogbetrieb nutzbar Beschreibung Bereich Bemerkung Lokadresse 1 – 127 wenn CV 29 Bit 5 = 0 (automatisch) Anfahrspannung 0 – 255 CV2 x (1/255 Gleisspannung) Anfahrverzögerung √ 0 – 255 CV3 x 2ms x (1/255 Gleisspannung) Bremsverzögerung √...
  • Page 25 0 – 30 Für analog, immer aktiv (bspw. Sound an) 0 – 28 F-Taste, 30 = abgeschaltet Puffernachlaufzeit √ 1 – 255 1 sek. / Wert MD Konfiguration √ bitweise Programmierung Wert AUS (Wert 0) Digitale Lastregelung aus Digitale Lastregelung an...
  • Page 26 S = Standard, A = Analogbetrieb nutzbar Beschreibung Bereich Bemerkung LV Schaltbefehlszuordnung siehe Anhang 1 √ LV Dimmwert siehe Anhang 2, eingestellt auf 5V LV Bedingung √ siehe Anhang 3 LV Sonderfunktion √ siehe Anhang 4 √ LV Zeitwert für Sonderfunktion 1 –...
  • Page 27 Li (A1) Schaltbefehlszuordnung siehe Anhang 1 Li (A1) Dimmwert √ siehe Anhang 2 Li (A1) Bedingung √ siehe Anhang 3 Li (A1) Sonderfunktion √ siehe Anhang 4 (hier Neonsimulation) √ Li (A1) Zeitwert für 1 – 255 Zeitbasis 0,1 sek. pro Wert Sonderfunktion Li (A1) Servogeschwindigkeit √...
  • Page 28 ANHANG 1 - Schaltbefehlszuordnung Wert Verwendung Bemerkung 0 – 28 0 = Schalten per Lichttaste 1 – 28 = Schalten per F-Taste deaktiv dauerhaft ausgeschaltet +128 dauerhaft angeschaltet ANHANG 2 - Dimmwert Wert Verwendung Bemerkung 0 – 100 Dimmwert in % (1 % ca. 0,2 V) +128 auf-/abdimmen ANHANG 3 - Bedingung...
  • Page 29 ANHANG 4 - Sonderfunktion Wert Verwendung Bemerkung Keine Sonderfunktion (normaler Ausgang) Blinken symmetrisch Zeitwert erforderlich (0,1s / Wert) Blinken asymmetrisch kurz AN (1:4) Zeitwert (0,1s / Wert) bestimmt den längeren Wert Blinken asymmetrisch lang AN (4:1) Fotoblitz Zeitwert erforderlich (0,25s / Wert) Kurzzeitfunktion/Monoflop (autom.
  • Page 30 ANHANG 6 – Grundwerte der frei progr. Fahrkurve (CV67 – 94) WERT WERT WERT WERT DRIVE-SR...
  • Page 31 CV-Table S = Default, A = Analog operation usable Description Range Note Loco address 1 – 127 if CV 29 Bit 5 = 0 (automatically reset) Starting voltage 0 – 255 CV 2 x (1/255 track voltage) √ Acceleration time 0 –...
  • Page 32 For analoge, always active (e.g. sound on) 0 – 28 F-Switch, 30 = permanent off Buffer runtime √ 1 – 255 1 sec / Value MD configuration √ bitwise programming Value OFF (Value 0) digital load control off digital load control on...
  • Page 33 LF command allocation see attachment 1 LF dimming value √ see attachment 2, configured to 5V LF condition √ see attachment 3 LF special function √ see attachment 4 √ LF time for special function 1 – 255 time base (0,1s / value) LB command allocation see attachment 1 √...
  • Page 34 Li (A1) command allocation see attachment 1 Li (A1) dimming value √ see attachment 2 Li (A1) condition √ see attachment 3 Li (A1) special function √ see attachment 4 √ Li (A1) time for special function 1 – 255 time base (0,1s / value) √...
  • Page 35 ATTACHMENT 1 – Command allocation Value Application Note 0 – 28 0 = Switch with light key 1 – 28 = Switch with F-key deactive permanent off +128 permanent on ATTACHMENT 2 – Dimming value Value Application Note 0 – 100 dimming value in % (1 % is around 0,2 V) +128...
  • Page 36 ATTACHMENT 4 – Special function Value Application Note no special function (normal output) flash symetric time base (0,1s / value) flash asymetric short ON (1:4) time base (0,1s / Value) is for the long value flash a symetric long ON (4:1) Photographer flash time base (0,25s / value) monoflop (automatic switch off)
  • Page 37: Technical Data

    Technische Daten Technical data Spannung: Power supply: 0-27V DC/DCC 0-27V DC/DCC 0-22V AC 0-22V AC Stromaufnahme: Current: 15mA (ohne Funktionsausgänge) 15mA (with out functions) Maximaler Funktionsstrom: Maximum function current: Reinigungsmotor Cleaner engine 4 Amps. LV/LH/LI/LD1/LD2 je 1 A LV/LH/LI/LD1/LD2 each 1 Amps.
  • Page 38: Warranty, Service, Support

    Return kein Garantieanspruch. Der Anspruch auf shipping charges are not covered by Serviceleistungen erlischt unwiderruflich. MD Electronics. Please include your proof of Auf unserer Internetseite finden Sie die purchase with the returned good. Please jeweils aktuellen Broschüren,...
  • Page 39: Hotline

    Hotline Hotline Bei Serviceanfragen und Schaltplänen For technical support and schematics for für Anwendungsbeispiele richten Sie sich application examples contact: bitte an: MD Electronics MD Electronics info@md-electronics.de info@md-electronics.de service@md-electronics.de service@md-electronics.de www.md-electronics.de www.md-electronics.de MD-TV MD-TV DRIVE-SR...

Table of Contents