Empfangsstörung; Neustart; Licht; Temperaturanzeige - Auriol 4-LD4527 Usage And Safety Instructions

Lcd radio-controlled alarm clock
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Hinweis: Befinden Sie sich in einem Land in dem die aktuelle Uhrzeit trotz DCF-Signal
abweicht, nutzen Sie die Zeitzonenanpassung, um Ihren Wecker in einer anderen
Zeitzone als der Standardeinstellung (UTC + 1 = Mitteleuropäische Zeit) zu verwenden.
Stellen Sie die Differenz in Stunden (z. B. -01) zur gewünschten Zeitzone ein. Führen Sie
anschließend einen Neustart durch. Ihr Wecker empfängt weiterhin das DCF77-
Funksignal, zeigt aber die geänderte Uhrzeit (z. B. 1 Stunde weniger) an.
Empfangsstörung
Das DCF77 Funksignal wird aus der Nähe von Frankfurt am Main gesendet und kann
bis zu ca. 1500 km im Radius um Frankfurt am Main empfangen werden. Allerdings gibt
es einige Störquellen, die den Empfang erheblich behindern können. Falls Ihre
Wetterstation das Funksignal nicht richtig empfängt, hängen oder stellen Sie die
Wetterstation an einem anderen Platz auf und beachten Sie, dass es in der Nähe vom
Computer, Telefon, Radio und TV zu elektromagnetischen Strahlungen kommen kann,
die den Empfang des DCF77 Funksignals stören können. Weitere Störquellen für den
Empfang des Funksignals können starke Gebäudedämmungen (metallische
Bauelemente), hohe Berge oder atmosphärische Störungen sein. Ersetzen Sie ggf. die
Batterien.

Neustart

Sie können manuell einen Neustart des Funkempfangs starten, indem Sie RCC auf der
Rückseite des Weckers 4 Sekunden gedrückt halten.
War der Funkempfang erfolglos, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden (siehe

Grundeinstellung).

Licht

Drücken Sie SNOOZE/LIGHT oben auf dem Wecker, um die Beleuchtung kurzzeitig zu
aktivieren.

Temperaturanzeige

Drücken Sie SET, um die Temperatureinheit Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) zu wählen.

Schnelleinstellung

Bei der Einstellung von numerischen Werten können Sie durch Drücken und Halten der
jeweiligen Tasten die Schnelleinstellung verwenden.
Grundeinstellung
Sie können folgende Einstellungen vornehmen: Sprache der Wochentagsanzeige,
12/24- Stunden Zeitformat, Datum, Zeit und Zeitzone. Drücken und halten Sie SET in
der Normalzeitanzeige ca. 3 Sekunden, die Sprache der Wochentagsanzeige blinkt
und kann mit UP oder DOWN eingestellt werden. Es stehen folgende Sprachen zur
Auswahl: GE=deutsch, EN=englisch, IT=italienisch, FR=französisch, DU=niederländisch,
SP=spanisch, HU=ungarisch, SL=slowenisch. Drücken Sie die SET-Taste um die
Einstellung zu bestätigen. Stellen Sie auf die gleiche Weise das 12/24-Stunden
Zeitformat, das Jahr, das Datumsformat (M=Monat, D=Tag), den Monat, den Tag, die
Stunden, die Minuten und die Zeitzone ein. Verwenden Sie die Zeitzonenanpassung, um
Ihren Wecker in einer anderen Zeitzone als Ihrer Heimatzeitzone zu verwenden. Stellen
Sie in diesem Fall bei der Zeitzonenanpassung die Differenz in Stunden zu Ihrer
Heimatzeitzone ein. Führen Sie anschließend einen Neustart durch.

Weckalarm

Der Wecker verfügt über 2 separat einstellbare Weckzeiten. Alarm 1 (1-5) ist für die
Tage von Montag bis Freitag, Alarm 2 (6-7) für Samstag und Sonntag. Drücken und
halten Sie die ALARM-Taste, um in den Einstellungsmodus der Weckzeit zu wechseln.
Die Stundenanzeige von Alarm 1 (1-5) blinkt auf dem Display. Drücken Sie zum
Einstellen UP oder DOWN und bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf ALARM.
Stellen Sie auf die gleiche Weise die Minuten und die Weckzeit des zweiten Alarms (6-
7) ein. Drücken Sie in der Normalzeitanzeige die UP-Taste um den Alarm 1 (1-5) ein-
bzw. auszuschalten. Drücken Sie in der Normalzeitanzeige die DOWN-Taste um den
- 34 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents