GRE AR-125 Installation And Maintenance Manual page 17

Hanging skimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Das Einhängefilter hält länger, wenn es nicht länger als 4 h durchgehend benutzt wird. Die täglich notwendigen Filtermengen werden durch die
3
Wassermenge in m
im Schwimmbecken im Verhältnis zu den 3, 8 m
Der Motor sollte mindestens 2 Stunden zwischen zwei Funktionsintervallen angehalten werden.
6.
INSTANDHALTUNG:
6.1.
REINIGUNG DER KARTUSCHE
Schließen Sie den Apparat von der Stromzufuhr ab.
Nehmen Sie den Deckel und den Korb ab.
Schrauben Sie die Kartusche aus ihrer Aufnahme heraus, nehmen Sie sie aus dem Inneren des Einhängeskimmers (Abb. 7).
Reinigen Sie die Filterkartusche mit dem Wasserstrahl eines Gartenschlauch unter Druck, bis die Filterkartusche sauber ist (Abb. 6).
Die Filterkartusche mit dem Gewinde nach unten zeigend einführen und in die entsprechende Aufnahme schrauben.
Den Korb des Vorfilters und den Deckel des Einhängeskimmers montieren.
6.2.
REINIGUNG DES BODENS DES SCHWIMMBECKENS
Für die Reinigung des Bodens des Schwimmbeckens können Sie den Einhängeskimmer mit folgendem Zubehör benutzen: oder
Bodenreiniger "Triangular" + Deckel zum Anpassen / AR-2062.
Fragen Sie im Fachhandel oder beim Kundendienst des Herstellers Ihres Schwimmbeckens nach. Benutzen Sie stets
Originalersatzteile.
Falls Sie einen zu langen Schlauch benutzen, um alle Ecken des Schwimmbeckens zu erreichen, ist die Reinigung schwieriger. Kürzen
Sie den Schlauch auf die korrekte Länge. Achten Sie darauf, dass die Gummiendstücke dicht sind.
6.2.1. ANSCHLUSS DES BODENREINIGERS
Schließen Sie den Apparat von der Stromzufuhr ab.
Im Inneren des Skimmers das Zubehörteil Ansaugdeckel mit dem Anschluss nach oben anbringen, ohne den Korb herauszunehmen.
Den Schlauch einführen.
Vom INNEREN DES SCHWIMMBECKENS das Ende des Schlauchs durch den Schieber des Skimmers einführen und darauf achten,
dass keine Luft eindringt. An den Anschluss des Ansaugdeckels anschließen und diesen dabei schräg halten, damit dies leichter geht.
Den Deckel horizontal anbringen und den Schlauch weiter einführen. VORSICHT, DASS DER SCHIEBER DES SKIMMERS DABEI
NICHT BESCHÄDIGT WIRD.
DER WASSERSTAND DES SCHWIMMERS SOLLTE SICH AUF DEM MAXIMUM UND OBERHALB DER VERBINDUNG ZWISCHEN
DEM DECKEL UND DEM SCHLAUCH BEFINDEN, DAMIT KEINE LUFT EINDRINGEN KANN.
Den Einhängeskimmer starten und den Boden des Schwimmbeckens reinigen.
6.2.2. FÜLLEN DES SCHLAUCHS DES BODENREINIGERS:
Führen Sie den Bodenreiniger mit angeschlossenem Stab und Schlauch vertikal in das Innere des Schwimmbeckens ein. Warten Sie,
bis er mit Wasser gefüllt ist und halten Sie den Rest des Schlauches außerhalb des Wassers.
Führen Sie den Schlauch langsam in Abschnitten von 50 cm (unter Wasser) in das Wasser ein, während er sich vollständig mit Wasser
füllt. Der ganze Schlauch sollte schließlich mit Wasser gefüllt sein.
Wenn die Schlauch nicht vollständig eingeführt ist, saugt der Bodenreiniger nicht und die Kläranlage könnte durch ein Arbeiten mit
Vakuum beschädigt werden.
7. ELEKTRISCHE KOMPONENTEN
Um die elektrische Sicherheit zu garantieren, ist die Anlage mit einer elektrischen Gruppe ausgestattet, die gegen das Eindringen von Wasser
geschützt ist. Falls das Kabel oder eine Komponente beschädigt wird, sollte die gesamte elektrische Gruppe ausgetauscht werden.
Sie dürfen niemals etwas an den Komponenten der elektrischen Gruppe verändern, damit wäre die Sicherheit der Anlage nicht mehr
gewährleistet.
LAGE DER ELEKTRISCHEN GRUPPE
Falls das Kabel oder eine Komponente der elektrischen Gruppe beschädigt ist, gehen Sie wie folgt vor:
• Schließen Sie den Apparat von der Stromzufuhr ab.
• Die drei Schrauben der unteren Abdeckung herausdrehen und die untere Abdeckung entfernen.
• Die drei Schrauben, die den Motor halten, lösen und die Elektrogruppe/Motor abnehmen.
• Die neue Elektrogruppe/Motor anbringen und die drei Schrauben an den Körper des Skimmers schrauben. Die untere Abdeckung mit den
drei dazugehörigen Schrauben wieder befestigen.
8. WINTER – INSTANDHALTUNG BEI NICHTBENUTZUNG
Um das Schwimmbecken im Winter oder während längerer Zeiten der Nichtbenutzung vor Schäden zu schützen, müssen Sie wie folgt
vorgehen:
Das Wasser aus dem Schwimmbecken bis zu einer Höhe von 4 cm unterhalb des unteren Rand des Rahmens (Nr. 9, Abb. 3) des
Einhängeskimmers ablassen.
Den O-Ring (Abb. 2) in den Deckel zum Überwintern (Nr. 14 Abb. 2) einführen und diesen in das Anschlussstück des Rücklaufs vom Inneren
des Schwimmbeckens mit einem Schlüssel eindrehen (Nr. 13 Abb. 2). Die Kartusche abmontieren, trocknen und verstauen.
Bei Verstauen der Anlage sollte auch eine Sichtprüfung des Zustands des Kabels und der übrigen Komponenten durchgeführt werden, um
diese, falls notwendig, auszutauschen. Gehen Sie dazu so vor, wie es im Absatz ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN beschrieben ist.
PROBLEME
Der Einhängeskimmer filtert nicht, aber es
läuft Wasser ins Schwimmbecken.
Das
Filter
lässt
kein
Anschlussstück des Rücklaufs strömen.
Falls Sie das Problem nicht lösen können, rufen Sie den Hersteller unter der im Handbuch angegebenen Rufnummer zu den angegebenen
Sprechzeiten an.
Die Kartusche ist nicht korrekt angebracht.
Die Kartusche ist abgenutzt.
Das
Filter
verschmutzt.
Wasser
in
das
Elektrischer Anschluss nicht korrekt
3
/h Durchflussmenge des Einhängeskimmers bestimmt.
URSACHE
ist
durch
die
Benutzung
17
LÖSUNG
Korrekt anbringen und anschrauben.
Durch eine neue Kartusche ersetzen
Die Kartusche wie in Absatz 6.1, Reinigung
der Kartusche, beschrieben reinigen
Den Anschluss überprüfen
Das Kabel des Filters überprüfen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents