Behebung Von Störungen - VOLTCRAFT NPI Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10. BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
Mit dem Wechselrichter haben Sie ein Produkt erworben, welches zuverlässig und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Hier möchten wir Ihnen beschreiben, wie Sie mögliche Störungen leicht selbst beheben können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Fehler
Der Wechselrichter lässt sich
nicht einschalten.
Angeschlossene Verbraucher
funktionieren nicht.
Die „OLP"-Anzeige leuchtet.
(Nur bei 1000/2000 W-Typ)
Die „UVP"-Anzeige leuchtet.
(Nur bei 1000/2000 W-Typ)
Die „OVP"-Anzeige leuchtet.
(Nur bei 1000/2000 W-Typ)
Die „FAULT"-Anzeige leuchtet.
(Nur bei 150/300/500 W-Typ)
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes z.B. auf Beschädigung des Gehäuses,
der Anschlussleitungen usw.
Eine andere Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit ver-
bundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Bei eigenmächtigen
Änderungen oder Reparaturen am oder im Gerät, erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Sicherungen sind Ersatzteile und werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Mögliche Ursache
Leuchtet die Betriebsanzeige (7) ?
Kontrollieren Sie die Spannungsversorgung.
Kontrollieren Sie die Eingangssicherung und die
Anschluss kabel auf Kontakt.
Ist der Wechselrichter überlastet?
Reicht die Spannungsversorgung aus?
Kontrollieren Sie die techn. Daten der Verbraucher.
Der Wechselrichter ist überlastet.
Kontrollieren Sie die techn. Daten der Verbraucher.
Die Eingangsspannung ist zu stark abgesunken.
Schalten Sie den Wechselrichter ab und kontrollieren Sie
die Spannungsquelle. Laden Sie ggf. den Akku nach.
Die Eingangsspannung ist zu weit angestiegen.
Schalten Sie den Wechselrichter ab und kontrollieren Sie
die Spannungsquelle.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Schalten Sie den Wechselrichter ab und kontrollieren Sie
den angeschlossenen Verbraucher auf Überlast bzw. die
Spannungsquelle auf Unter- oder Überspannung.
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents