Aufstellen Und Anschliessen - Omnitronic ARM-6.5 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5

AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN

1
Die Platzierung von Lautsprechern ist entscheidend für das Hörergebnis. Der Klang wird sehr stark
durch das akustische Umfeld des Raums beeinflusst. Monitore sollten paarweise auf einem ebenen
Untergrund und auf die Ohren des Hörers ausgerichtet sein. Richten Sie die Monitore nicht frontal aus,
sondern drehen Sie sie leicht zum Hörer hin. Um Reflektionen von der Decke oder vom Boden zu
vermeiden, sollte sich der Hochtöner möglichst auf Ohrhöhe befinden. Stellen Sie die Lautsprecher
nicht zu dicht an Wände oder in Ecken. Nahfeld-Monitore sind dafür konzipiert, so nah wie möglich am
Hörer zu stehen. Der Grundgedanke ist, einen direkten Signalweg zwischen Lautsprecher und Ohr zu
schaffen und indirekten Schall zu vermeiden. Dadurch kann der Klang der Monitore unverfälscht
wahrgenommen werden.
2
Es stehen drei Eingänge zum Anschluss einer Signalquelle zur Verfügung. Verwenden Sie für
unsymmetrische Signale die Cinch-Buchse und für symmetrische Signale die XLR-Buchse oder die
6,3-mm-Klinkenbuchse. Es können Audiogeräte mit Line-Ausgang wie z. B. ein Mischpult, CD-Player
oder Computer angeschlossen werden. Die unterschiedlichen Anschlüsse ermöglichen flexible
Anschlussmöglichkeiten, sind allerdings dazu gedacht, mehrere Quellen gleichzeitig an den
Lautsprecher anzuschließen. Bei der gleichzeitigen Nutzung mehrerer Buchsen werden die
Eingangssignale gemischt.
Steckerbelegung
3
Stecken Sie zuletzt den Stecker des Netzkabels in eine Steckdose.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents