Konfigurationsbeispiele
Reihenbetrieb
Zwei identische Subwoofer mit einer Schwingspule (Single Voice Coil)
oder ein Subwoofer mit Doppelschwingspule (Dual Voice Coil) werden
in Reihe geschaltet.
Hinweis: Die Reihenschaltung von zwei Schwingspulen führt zur Ver-
dopplung der Impedanz!
Maximale Ausgangsleistung dieser Konfiguration:
Zwei Subwoofer mit 1 x 2 Ohm entsprechen einer Gesamtimpedanz von
Zwei Subwoofer mit einer
Schwingspule
4 Ohm: 525 / 1.050 Watt
(Single Voice Coil)
Ein Subwoofer mit 2 x 2 Ohm entspricht ebenso einer Gesamtimpedanz
von 4 Ohm: 525 / 1.050 Watt
Zwei Subwoofer mit 1 x 1 Ohm entsprechen einer Gesamtimpedanz von
2 Ohm: 830 / 1.660 Watt
Ein Subwoofer mit 2 x 1 Ohm entspricht ebenso einer Gesamtimpedanz
von 2 Ohm: 830 / 1.660 Watt
Hinweis: Die Reihenschaltung von 4 Ohm Sub woofern führt zu einer
Ein Subwoofer mit
sehr geringen Ausgangsleistung des Verstärkers und ist daher nicht
Doppelschwingspule
empfehlenswert!
(Dual Voice Coil)
Filtereinstellungen
Bandpass, Hoch- und Tiefpassfilter
Bandpass
Hochpassfilter
Hochpassfilter
Tiefpassfilter
Tiefpassfilter
(BPF)
100 Hz
ca. 15 Hz
100 Hz
ca. 80 Hz
Hinweis: Die hier angegebenen Einstellungen sind Erfahrungswerte, welche sich in der Praxis
als sinnvoll herausgestellt haben.
12
Need help?
Do you have a question about the C ONE and is the answer not in the manual?
Questions and answers