Stadler Form Anna Operating Instructions Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dusche, Badewanne, Wasserhahn, Waschbecken, etc. eingehalten werden.
1. Nachdem Sie Anna big am gewünschten Ort platziert haben, schliessen
Sie das Kabel (1) an der Steckdose an.
2. Drücken Sie zuerst auf den Hauptschalter (4) auf der Geräterückseite.
3. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste (6) drücken.
Auf dem Display erscheint die Ziel-Temperatur.
4. Die Ziel-Temperatur kann über das rechte Bedienfeld (8) «Temperature»
verändert werden, von 0 °C (Kühlungsmodus) bis 35 °C oder maximal
«Hi». Von 1 ° – 35 °C & «Hi» ist der Wärmemodus aktiv. Die Zahl blinkt
im Einstellmodus. Auf «+» tippen, erhöht die Ziel-Temperatur. Auf «–»
tippen verringert die Ziel-Temperatur. Die Einstellung wird gespeichert,
wenn 3 Sekunden lang keine Veränderung auf dem Bedienfeld erfolgt.
Danach zeigt das Display die aktuelle Raumtemperatur an.
Info: Wird die Ziel-Temperatur erreicht, schaltet das Gerät das Heiz-
element aus und auf dem Display blinkt die Temperaturanzeige. Der
Ventilator bleibt noch während 30 Sekunden auf der untersten Stufe
eingeschaltet, um das Heizelement abzukühlen. Die aktuelle Temperatur
wird dann ca. alle 30 Minuten gemessen (der Ventilator läuft für 1 Minu-
te auf unterster Stufe). Sinkt die gemessene Raumtemperatur unter die
eingestellte Ziel-Temperatur, schaltet das Gerät wieder ein.
5. Kühlungsmodus: wird die Temperatur auf 0 °C eingestellt, schaltet das
Heizelement aus und der Ventilator bläst kühle Luft aus dem Gerät. Das
LED Statuslicht (7) wechselt von rot auf blau. Auf dem Display erscheint
im Kühlungsmodus keine Temperaturanzeige.
6. Die Heizleistungsstufe kann über das linke Bedienfeld (9) «Power Le-
vel» verändert werden, von niedrig bis hoch. Die Anzeige blinkt während
der Eingabe. Auf «+» tippen, erhöht die Leistungsstufe. Auf «–» tippen,
verringert die Leistungsstufe. Die Einstellung wird gespeichert, wenn 3
Sekunden lang keine Veränderung auf dem Bedienfeld erfolgt. Danach
zeigt das Display die aktuelle Raumtemperatur an.
7. Der Auto Modus wird durch Drücken der «Auto Mode» Taste (10) ak-
tiviert, im Display wird «Auto Mode» angezeigt. Die voreingestellte
Ziel-Temperatur von 22 °C kann über das rechte Bedienfeld (8) verän-
dert werden. Die Heizleistungsstufe wird im Auto Modus automatisch
gewählt, in Abhängigkeit zur Raumtemperatur. Je kleiner die Differenz
zwischen Raumtemperatur und Ziel-Temperatur, desto kleiner die ge-
wählte Heizleistungsstufe. Diese Technologie nennen wir «Adaptive
Heat
» und haben wir international zum Patent angemeldet. Damit
TM
stellt Anna big sicher, dass die Ziel-Temperatur schnell und effizient er-
reicht und beibehalten wird. Anna big verhindert dadurch einen starken
Temperaturabfall sowie ein ständiges Ein- und Ausschalten des Geräts.
Wird die Heizleistungsstufe manuell verändert (9), wird der Auto Modus
deaktiviert.
Info: Wird die Ziel-Temperatur erreicht, schaltet das Gerät das Heizele-
ment aus und auf dem Display blinkt die Temperaturanzeige.
8. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste (6) drücken.
Der Ventilator bleibt noch während 30 Sekunden auf der untersten Stu-
fe eingeschaltet, um das Heizelement abzukühlen. Das Gerät speichert
die Eingabe der Temperatur und der Heizleistungsstufe, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet wird.
9. Überhitzungssicherung: das Gerät ist mit einer Überhitzungssicherung
ausgestattet, die bei einer technischen Störung oder bei unsachgemäs-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents