Stadler Form Anna Operating Instructions Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
den Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nicht an
das Stromnetz anschliessen, es nicht regulieren oder reinigen und keine
Wartung durchführen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung ent-
stehen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab.
• Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Ge-
brauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren
für Gesundheit und Leben führen.
• Gerät nie in Wasser / andere Flüssigkeiten tauchen. Kurzschlussgefahr!
• Beschädigte Geräte (inkl. Netzkabel) nie in Betrieb nehmen.
• Nie unter Spannung stehende Teile berühren.
• Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Gerät nur an fach-
gerecht installierter Steckdose mit korrekter Spannung betreiben. Keine
Verlängerungskabel verwenden.
• Der Heizer darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose platziert werden.
• Das Gerät nie selber öffnen (Reparaturen nur durch Fachleute).
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen. Den
Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose
ziehen.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel
keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatten, offene
Flammen, heisse Bügeleisen oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl
schützen.
• Die benutzte Steckdose muss jederzeit zugänglich bleiben.
• Gerät nie auf unebenen Flächen oder weichen Unterlagen betreiben.
• VORSICHT: Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen
des Schutztemperaturbegrenzers zu vermeiden, darf das Gerät nicht
über ein externe Schaltvorrichtung wie beispielsweise eine Zeitschaltuhr
versorgt werden.
• WARNUNG: Während des Betriebs den Lufteinlass und Luftauslass nicht
abdecken – Brandgefahr!
• Gerät nicht in kleinen Räumen (unter 4 m
gebung, nicht zum Wäsche trocknen einsetzen.
• Der Bereich des Luftauslasses nicht berühren, da er hohe Temperatur er-
reichen kann.
• Gerät nie unbeaufsichtigt stehen lassen.
• Keine Gegenstände und/oder Finger in Geräteöffnungen stecken.
• Brennende Geräte nur mit Löschdecke löschen.
Inbetriebnahme / Bedienung
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Heizer und der Wand oder
anderen grossen Objekten immer genügend Platz ist (> 50 cm). Der Luftstrom
darf nicht durch etwaige Objekte blockiert werden. Wenn Anna big in ei-
nem Badezimmer verwendet wird, muss ein Mindestabstand von 100 cm zu
Fläche), nicht in explosiver Um-
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents