Download Print this page

Garantie - Weber HITCH EP Installation Instructions And Safety Information

Bicycle traile

Advertisement

garantie

Auf die umseitig bezeichnete WEBER Kupplung gewähren wir 2 Jahre Garantie ab dem Kaufdatum gemäß unseren folgenden
Bedingungen:
• Wir beheben innerhalb der Garantiezeit alle bei uns gemeldeten Schäden auf unsere Kosten, soweit die Schäden nachweislich
auf einen Herstellungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind.
• Reklamationen werden nur bearbeitet, sofern der Reklamationsware eine Rechnungskopie beiliegt.
• Fertigungsbedingte Abweichungen gelten nicht als Schäden.
• Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass alle mangelhaften Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder
durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über.
• Die Verpackung beim Einsenden der Ware muss so gestaltet sein, dass eine Beschädigung ausgeschlossen ist. Die Fracht
muss vom Versender getragen werden. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.
• Die Kosten für die Rücksendung der ersetzten oder reparierten Ware werden von uns getragen. Die Garantieleistung tritt nicht
in Kraft bei unsachgemäßer Behandlung.
• Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf.
• Die Garantiefrist für Ersatzteile endet auch mit der Garantiefrist für das ganze Produkt. Soweit die Haftung nicht gesetzlich
vorgeschrieben ist, sind alle Ansprüche auch aus Folgeschäden, ausgeschlossen.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns! E-mail: info@weber-products.de
rt in uSa und Kanada nicht erlaubt! (Produkthaftung)
expo
herzlichen glückwunsch!
Mit dem Kauf dieser robusten und durchdachten Kupplung, haben Sie
sich für ein deutsches Qualitätsprodukt entschieden, das in Eggstätt/Lks.
Rosenheim entwickelt und gefertigt wurde. Damit Ihre Kupplung möglichst
lange seine Funktion erfüllen kann, haben wir einige wichtige Punkte für
Sie zusammengestellt, die Sie vor dem Erstgebrauch sorgfältig durchlesen
sollten.
Bitte beachten Sie sämtliche Sicherheitshinweise für einen rei-
bungslosen Betrieb und ein Maximum an Sicherheit.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig auf, um später bei Bedarf
darauf zurückgreifen zu können. Ihre Sicherheit, die Ihres Kindes und die
von Verkehrsteilnehmern könnte gefährdet sein, wenn Sie die Anweisungen
nicht befolgen. Wenn Sie Fragen zu Montage, Wartung oder Betrieb haben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Weber- Fachhändler oder besuchen Sie uns
im Internet unter:
www.weber-products.de
Wir wünschen Ihnen allzeit Gute Fahrt!
Symbole in dem
Benutzte Symbole innerhalb dieser Dokumentation:
Betriebshandbuch
ACHTUNG!
!
GEFAHR!
Fahren Sie nur mit vollständig eingerastetem Federpin!
Achten Sie darauf, dass die Deichsel am Fahrzeug korrekt montiert und
Sicherheits-
gesichert ist. Jede falsche Montage kann zum Verlust des Anhängers
hinweise:
!
während der Fahrt und zu schwerwiegenden Folgen führen.
Legen Sie immer das Sicherheitsfangband um den Hinterbau Ihres
Fahrradrahmens!
Kinderanhänger dürfen nicht an eine EL-Kupplung oder ES-Kupplung
GEFAHR!
angehängt werden!
www.weber-products.de
Achtung!
Gefahr für Zerstörung oder Beschädigung
der Kupplung
Hinweis!
Zusätzliche Informationen außerhalb des
Betriebshandbuches.
Gefahr!
Gefahrenstelle für das Personal an
Leib und Leben.
2
Diese Weber-Kupplung ist dazu bestimmt, Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht bis zu 80kg zu
ziehen. (mit Ausnahme ES-Kupplung = für 100kg zugelassen)
Aus Sicherheitsgründen raten wir Ihnen grundsätzlich, die Kupplungen von Ihrem Fachhändler an
Ihr Fahrrad montieren zu lassen.
Aufgrund der vielfältigen Formen von Fahrradausfallenden und Schaltungsausführungen passen
unsere Kupplungen nicht generell auf alle Fahrräder.
Häufig sind längere Schnellspannachsen oder eine Austauschachse nötig. Insbesondere sehr
sportliche Mountainbikes und moderne Nabenschaltungen verlangen Sonderpolygone (dies sind
spezielle Verdrehsicherungs-Scheiben für die Fahrradnabe), die Sie bei Ihrem Fachhändler oder
auch direkt bei uns erwerben können.
nicht für S-Pedelecs oder e-Bikes! (keine Zulassung über 25km/h)!
Kein Transport von ungesicherten oder übergroßen Waren!
Kein Überfahren von Treppen und hohen Bordsteinen!
Kein Betrieb außerhalb der zulässigen technischen Daten (Betriebsanleitung)!
zum Fahrer:
Kindern unter 16 Jahren ist es gesetzlich nicht erlaubt, mit
einem Anhänger zu fahren.
zum Fahrrad:
Das Fahrrad muss in einem technisch einwandfreien Zu-
stand sein und dem Stand der Technik entsprechen.
Fragen Sie immer zuerst Ihren Fahrradhersteller, ob Ihr Fahrrad für den
Anhängerbetrieb zugelassen ist.
zur Wartung:
Lassen Sie Ihr Fahrrad, die Kupplung und Ihren Anhänger
regelmäßig von Fachleuten warten und alle Verbindungen prüfen.
− Kehren Sie nie auf der Stelle mit Ihrem Fahrrad-Anhänger-Ge-
spann um.
− Der Winkel zwischen Fahrrad und Anhänger muss - auch beim
Rangieren - immer größer als 90º sein. Bei Nichtbeachtung
dieses Hinweises zerstören sie das Gelenkstück, da es bei
kleinen Winkeln verbogen wird und brechen kann.
− Befestigen Sie immer das Fangband der Deichsel an
einem Rahmenrohr Ihres Fahrrades. Spannen Sie es so,
dass es zum einen nicht in die Speichen gelangen kann,
zum anderen darf das Fangband das Fahrverhalten nicht negativ
beeinflussen.
− Die Anhängelast beträgt max. 80kg (ES 100kg)
Falls Sie ein Anschlussstück mit Schloss erworben haben, bewah-
ren Sie bitte einen der beiden mitgelieferten Schlüssel gesondert auf und
notieren Sie sich die Schlüsselnummer für den Fall eines Verlustes.
Schlüsselnummer:
www.weber-products.de
Bestimmungsgemäße Verwendung der Kupplung
nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Kupplung
!
GEFAHR!
einsatz - Voraussetzungenvon anhänger - Kupplungen!
rangieren mit anhänger und Kupplung
90º
ACHTUNG!
maximaler
Rangierwinkel
Schlüsselnummer merken!
3
Rangieren
nach hinten

Advertisement

loading