IKEA ANRATTA Manual page 34

Hide thumbs Also See for ANRATTA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Sie die Zurück-Taste, um die Leistungsstufe oder
die Endtemperatur zu ändern. Die Mikrowellen-
Leistungsstufe kann auf 0 W eingestellt werden.
Die maximale mögliche Mikrowellenleistung beim
Heißluftbetrieb beträgt 350 W.
MW-Heißluftbetrieb
Power
Empfohlene Leistungsstufe:
350 W
Garen von Geflügel, Fisch und Gratins
160 W
Garen von Braten
90 W
Backen von Brot und Kuchen
Heißluft
Benutzen Sie diese Funktion zur Zubereitung von
Meringuen, Gebäck, Biskuitkuchen, Aufläufen,
Geflügel und Braten.
A
1. Drücken Sie auf den Knopf
herausspringt, und drehen Sie ihn, bis Sie die
Funktion Heißluftbetrieb gefunden haben (die
Standardtemperatur wird angezeigt).
2. Drücken Sie auf den Knopf
herausspringt, und stellen Sie die Temperatur ein.
3. Drücken Sie Taste
F
bestätigen.
4. Drehen Sie den Knopf
einzustellen.
5. Drücken Sie die Taste
Legen Sie das Gargut immer auf den Grillrost,
damit die Luft ungehindert um die Speise
zirkulieren kann.
Verwenden Sie das Backblech zum Backen von
Kleingebäck, z. B. Plätzchen oder Brötchen. Nach
dem Beginn des Heizvorgangs kann die Garzeit
ganz einfach mit dem Einstellknopf nachgestellt
werden. Benutzen Sie die Zurück-Taste, um die
Endtemperatur nochmals zu ändern.
Schnellwärmfunktion
Diese Funktion eignet sich zum Vorheizen des
leeren Garraums.
Beim Vorheizen muss der Garraum ebenso wie bei
konventionellen Backöfen vor dem Kochen oder
Backen leer sein.
E
F
G
, damit er
A
, damit er
G
, um Ihre Auswahl zu
um die Garzeit
G
E
.
A
1. Drücken Sie auf den Knopf
herausspringt, und drehen Sie ihn, bis Sie
die Vorheizfunktion gefunden haben (die
Standardtemperatur wird angezeigt).
2. Drücken Sie auf den Knopf
herausspringt, und stellen Sie die Temperatur ein.
3. Drücken Sie die Taste
Schnellaufheizvorgangs wird die aktuelle
Garraumtemperatur angezeigt.
4. Stellen Sie die Haltezeit ein und drücken Sie die
-Taste.
F
Stellen Sie vor oder während des Vorheizens
keine Speisen in den Garraum. Sie können
durch die starke Hitzeentwicklung anbrennen.
Nach dem Beginn des Vorheizvorgangs kann
die Gartemperatur noch durch Drehen des
Einstellknopfes nachgestellt werden.
WARNUNG! Das Gerät und seine
zugänglichen Teilewerden während des Gebrauchs
heiß. Das Berühren heißer Teile ist unbedingt zu
vermeiden. Halten Sie kleine Kinder vom Gerät
fern.
Berühren Sie die Heizelemente sowie die
Geräteinnenflächen während und unmittelbar nach
dem Betrieb nicht, es besteht Verbrennungsgefahr.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Tüchern oder
anderen entflammbaren Materialien, solange das
Gerät nicht vollständig abgekühlt ist.
WARNUNG! Erhitzen Sie keine geschlossenen
Gefäße oder Behälter in diesem Gerät.
Andernfalls kommt es zu einem Druckanstieg im
Gefäß, so dass dieses explodieren und das Gerät
beschädigen könnte.
WARNUNG! Wenn das Gerät im
Kombinationsmodus betrieben wird, dürfen
Kinder das Gerät wegen der entstehenden hohen
Temperaturen nur unter Aufsicht Erwachsener
benutzen.
WARNUNG! Flüssigkeiten können über den
Siedepunkt hinaus erhitzt werden, ohne dass es zu
einer sichtbaren Blasenbildung kommt. Das kann
dazu führen, dass die heiße Flüssigkeit plötzlich
E
F
G
A
, damit er
, damit er
G
. Während des
E
34

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents