Anlassen des Motors
Befolgen Sie das nachstehenden Verfahren beim Kalt-
start:
1.
Öffnen Sie den Kraftstoffhahn (B) nach rechts in die
göffnete Position.
2.
Drehen Sie den Choke-Hebel (A) am Motor komplett
nach links auf Stellung On.
3.
Stellen Sie den Gashebel (C) auf halb geöffnete Po-
sition.
4.
Schalten Sie den Zündungsschalter (E) auf ON.
5.
Ziehen Sie mehrmals langsam am Reversierstarter-
griff (D), damit das Benzin in den Vergaser fließt.
Halten Sie dann den Reversierstartergriff (D) fest
und ziehen Sie das Seil ein Stück heraus, bis Sie
einen Widerstand spüren. Ziehen Sie dann das Seil
in einer schnellen Bewegung heraus und lassen Sie
das Seil wieder langsam aufwickeln. Lassen Sie das
Seil nicht zurückschnellen. Ziehen Sie, falls erfor-
derlich, den Reversierstartergriff (D) mehrmals, bis
der Motor anspringt.
6.
Lassen Sie den Motor für einige Sekunden warmlau-
fen. Bewegen Sie dann allmählich den Choke-Hebel
(A) nach rechts in die „OPEN"-Position.
Der Neustart eines Motors, der bereits vom vorherigen
Betrieb warm ist, erfordert normalerweise keine Verwen-
dung des Choke.
1.
Öffnen Sie den Kraftstoffhahn (B) nach rechts in die
göffnete Position.
2.
Stellen Sie den Gashebel (C) auf halb geöffnete Po-
sition.
3.
Schalten Sie den Zündungsschalter (E) auf ON.
4.
Halten Sie dann den Reversierstartergriff (D) fest
und ziehen Sie das Seil ein Stück heraus, bis Sie
einen Widerstand spüren. Ziehen Sie dann das Re-
versierstartergriff (D) in einer schnellen Bewegung
heraus und lassen Sie das Seil wieder langsam aufwi-
ckeln. Lassen Sie das Reversierstartergriff (D) nicht
zurückschnellen.
Nachdem der Motor gestartet ist, bringen Sie den Gas-
hebel (C) in Vollgas-Stellung, damit das Sägeblatt seine
maximale Drehzahl erreichen kann.
Sägen
1 Warten Sie, bis das Sägeblatt die volle Drehzahl erreicht hat.
2 Legen Sie das Holz in die Wippe.
3 Fassen Sie mit der beiden Händen an den Griff der Wippe undführen sie diese gleichmäßig an das Sägeblatt heran.
4 Üben Sie beim Sägen nur soviel Druck auf die Wippe aus, dass die Drehzahl des Sägeblattes nicht abfällt.
5 Entfernen Sie das Schnittholz aus der Wippe, nachdem diese wieder in die Ausgangstellung zurückgekehrt ist und das
Sägeblatt abgedeckt ist. Legen Sie dann das nächste Holz auf.
m
Achtung!
•
Lassen Sie die Maschine während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
•
Schalten Sie die Maschine aus, wenn nicht weitergearbeitet wird und ziehen Sie den Netz- und Zündkerzenstecker.
A
B
D
Arbeitsende
• Den Gashebel (C) auf langsame Position auf Stopp-Position
stellen.
• Schließen Sie den Kraftstoffhahn (B).
• Allgemeine Wartungshinweise beachten.
• Bringen Sie die Wippe in Transportstellung und sichern Sie
diese mit der Wippensperre.
C
Seite:11
E
Need help?
Do you have a question about the HS720B and is the answer not in the manual?
Questions and answers