Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - FLORABEST FHE 710 A1 Translation Of Original Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DE
AT
CH
Tragen Sie persönliche Schutzaus-
rüstung. Tragen Sie grundsätzlich
Schutzbrille oder einen Gesichts-
schutz, Schutzhelm und Gehör-
schutz.
Wir empfehlen das Tragen von
Gehörschutzkapseln mit einem SNR-
Wert* von 28 dB oder mehr.
(
* Single Number Rating = Dämmwert)
Tragen Sie schnittsichere Handschu-
he.
Tragen Sie rutschfeste Sicherheits-
schuhe.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Halten Sie sich mindestens 10 m
10 m
von Überlandleitungen fern.
Garantierter Schallleistungspegel
Schutzklasse II
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll
Die Tankfüllung reicht für ca.10 Mi-
nuten Dauerbetrieb aus.
Allgemeine Sicherheitshin-
weise für Elektrowerkzeuge
Bevor Sie mit dem Elektro-Hochen-
taster arbeiten, machen Sie sich mit
allen Bedienteilen gut vertraut. Üben
Sie den Umgang mit dem Gerät.
Lassen Sie sich Funktion, Wirkungs-
weise, Sägetechniken und Personen-
schutzausrüstung von einem erfahre-
nen Anwender oder Fachmann er-
klären.
110
RESTRISIKEN
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauwei-
se und Ausführung dieses Elektrowerkzeugs
auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls das
Gerät über einen längeren Zeitraum
verwendet wird oder nicht ordnungsge-
mäß geführt und gewartet wird.
WARNUNG! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-
kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-
zeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit:
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet. Unord-
nung oder unbeleuchtete Arbeitsberei-
che können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektro-
werkzeug nicht in explosionsge-
fährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents