Bedienung - Westfalia 12 86 52 Instruction Manual

Ultrasonic pest repeller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme
Der günstigste Montageort ist eine Raumecke mit Ausrichtung auf
gegenüberliegende
Glasscheiben. Durch die Reflektierung der Schallwellen an glatten
Wänden und Gegenständen erfolgt eine „Verteilung" des Schalls im
gesamten Raum.
Das Gerät kann eine Fläche von bis zu ca. 200 m² beschallen,
durch eine geschickte Anbringung im Raum reicht ein Gerät auch
für sehr große Räume aus.
Beachten Sie, dass Textilien wie Vorhänge, Polstermöbel, textile
Tapeten oder Gegenstände mit unregelmäßiger Oberfläche den
Ultraschall erheblich dämpfen oder ganz „verschlucken". Wählen
Sie deshalb einen Anbringungsort, bei dem die Schallwellen auf der
gegenüberliegenden Raumseite auf einen glatten Gegenstand
treffen.
1. Klemmen Sie den Befestigungswinkel (2) mit der Aufnahme (4)
auf beide seitliche Haltestifte (3).
2. Montieren oder stellen Sie das Gerät in Nähe einer Netz-
steckdose auf. Sie können das Gerät sowohl mit Hilfe des
mitgelieferten Montagewinkels (2) fest anbringen als auch frei
aufstellen, z.B. auf einem hohen Schrank.
3. Zur Wandmontage können Sie die mitgelieferten Schrauben und
Dübel benutzen. Richten Sie das Gerät probeweise aus und
befestigen Sie es anschließend an der Wand oder Raumdecke.
4. Stellen Sie anschließend die Abstrahlrichtung über den
rastenden Befestigungswinkel ein. Richten Sie das Gerät auf
den häufigsten Aufenthaltsort der Schädlinge.
5. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil fest mit der Buchse (6)
an der Geräterückseite und stecken es in eine Steckdose. Die
Kontrollleuchte (1) auf der Vorderseite des Gerätes leuchtet auf.
6. Zur
Überprüfung
Steckernetzteil aus der Steckdose. Dabei ertönt ein kurzes
Pfeifgeräusch, wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

Bedienung

Wände,
Raumecken
der
Tonerzeugung
3
oder
freiliegende
ziehen
Sie
das

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents