Download Print this page
Westfalia 828672 Assembly Instruction Manual

Westfalia 828672 Assembly Instruction Manual

Wheelbarrow and snow collector 70 l

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Artikelnummer der Bedienungsanleitung: 83 61 47
Montageanleitung
Kippkuli und Schneeschieber
70 l
Artikel Nr. 82 86 72
Assembly Instruction
Wheelbarrow and Snow Collector
70 l
Article No. 82 86 72

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 828672 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Westfalia 828672

  • Page 1 Artikelnummer der Bedienungsanleitung: 83 61 47 Montageanleitung Kippkuli und Schneeschieber 70 l Artikel Nr. 82 86 72 Assembly Instruction Wheelbarrow and Snow Collector 70 l Article No. 82 86 72...
  • Page 3 Seitenteil rechts Right Side Panel Rad mit Kugellagernarbe Wheel with Ball Bearing Achse Axle Abstellfüße Stands Griffstange Handle Verstärkungsstrebe Brace Vorderes Bodenblech Floor Panel Hinteres Bodenblech Rear Panel Seitenteil links Left Side Panel Knaufschraube 55 mm Knob Screw 55 mm M5 Mutter + M5 Inbusschraube M5 Nut + M5 Allen Head Screw Knaufschraube 50 mm...
  • Page 4 Montage Bitte überprüfen Sie vor Beginn des Zusammenbaus die Lieferung auf Vollständigkeit. Sie benötigen Inbusschlüssel der Größe 3 und 4 mm und Maulschlüssel der Größe 8 und 10. Beim gesamten Aufbau werden die Schrauben von innen eingesetzt und die Muttern von außen aufgeschraubt. Es ist von Vorteil, die Schraubverbindungen erst locker anzuziehen und erst wenn alle Elemente miteinander verbunden sind, sollten die Schraub- verbindungen fest angezogen werden.
  • Page 5 Montage der Griffstange Die Griffstange (5) wird mit den Schrauben (10) und (12) an den Seitenteilen befestigt. Für die obere Befestigung verwenden Sie die Schraube (12), für die untere Befestigung die Knaufschraube (10). Für die untere Befestigung der Griffstange stehen Ihnen zwei Bohrungen zur Verfügung. Je nachdem für welchen Zweck Sie die Schubkarre verwenden möchten, können Sie den Griff steiler oder flacher montieren.
  • Page 6 Montage der Abstellfüße An den beiden Seiten des hinteren Bodenbleches sind jeweils noch zwei Bohrungen frei. An diesen beiden Bohrungen werden mit den Schrauben (15) die Standfüße montiert. Montage der Räder Nach dem Aufstecken der Räder (2) schieben Sie die Unterlegscheiben (17) auf die Achse.
  • Page 7 Benutzung Laub, Sand, Zum Aufnehmen von Gartenabfällen (Rasenschnitt oder Unkraut), schieben Sie die Griff- stange in die aufrechte Position und befestigen Sie diese mit den Knauf- schrauben (10). Schnee Zum Schieben von , positionieren Sie die Griff- stange in die Schrägstellung und fixieren Sie diese mit den Knaufschrauben.
  • Page 8 Mounting Before staring work on the wheelbarrow, make sure the shipment is complete. To assemble the wheelbarrow, you require 3 and 4 mm Allen spanners and 8 and 10 mm fork spanners. All screws are inserted with the screw head on the inside and the nut on the outside of the wheelbarrow.
  • Page 9 Attaching the Handle The handle (5) is secured with the screws (10) and (12) to the side panels. Use the screw (12) for the upper mounting point and the knob screw (10) for the lower mounting point. This way, the handle can be mounted in two positions, depending on the use of the wheelbarrow.
  • Page 10 Mounting the Stands There are still tow unused holes on each side of the rear panel. Use these holes to attach the stands with the screws (15). Installing the Wheels After the wheels (2) have been slid onto the axle with the included washer (17), secure them with the split pins (16).
  • Page 11 Using leaves, sand, garden For collecting waste (lawn cuttings or weeds), push the handle in the upright position and tighten the handle with the knob screws (10). snow If you want to push incline the handle and fix this handle position with the knob screws.
  • Page 12 Please help avoid waste materials. If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components consist of valuable materials, which can be recycled. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 1/13...