Page 1
Montage- und Einschaltanleitung | Mounting and switch-on instructions Lenze Smart Getriebemotoren Lenze Smart Motor MSEMA - Kegelradgetriebe g350-B Lenze Smart Geared Motors Lenze Smart Motor MSEMA - g350-B bevel gearbox...
Page 3
Montage- und Einschaltanleitung | Mounting and switch-on instructions DE - Lenze Smart Motor MSEMA - Kegelradgetriebe g350-B EN - Lenze Smart Motor MSEMA - g350-B bevel gearbox...
Dokumentbeschreibung Weiterführende Dokumente Über dieses Dokument WARNUNG! Lesen Sie diese Dokumentation sorgfältig, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. ▶ Beachten Sie die Sicherheitshinweise! Dokumentbeschreibung Weiterführende Dokumente Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze-Produkte finden Sie im Internet: http://www.lenze.com à Download...
Über dieses Dokument Schreibweisen und Konventionen Schreibweisen und Konventionen Zur Unterscheidung verschiedener Arten von Informationen werden in diesem Dokument Konventionen ver- wendet. Zahlenschreibweise Dezimaltrennzeichen Punkt Es wird generell der Dezimalpunkt verwendet. Beispiel: 1 234.56 Warnhinweise UL-Warnhinweise Werden in englischer und französischer Sprache verwendet. UR-Warnhinweise Textauszeichnung Programme...
Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitshinweise missachten, kann dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen! Alle Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation beachten. Dies ist Voraussetzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb sowie für das Erreichen der angegebenen Produkteigenschaften. Beachten Sie die spezifischen Sicherheitshinweise in den anderen Abschnitten! Grundlegende Sicherheitshinweise Personal...
Sicherheitshinweise Vorhersehbarer Fehlgebrauch Vorhersehbarer Fehlgebrauch • Direkt am Inverter betreiben • In Ex.-Bereichen verwenden • In agressiven Umgebungen • Unter Wasser • Unter Strahlung • Generatorbetrieb Handhabung • Das Produkt niemals trotz erkennbarer Schäden in Betrieb nehmen. • Das Produkt niemals technisch verändern. •...
Sicherheitshinweise Restgefahren Restgefahren Auch wenn gegebene Hinweise beachtet und Schutzmaßnahmen angewendet werden, können Restrisiken verbleiben. Die genannten Restgefahren muss der Anwender in der Risikobeurteilung für seine Maschine/Anlage berück- sichtigen. Nichtbeachtung kann zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen! Produkt Beachten Sie die Warnschilder auf dem Produkt! Symbol Beschreibung Elektrostatisch gefährdete Bauelemente:...
Page 12
Sicherheitshinweise Restgefahren Motorschutz • Ausführung mit Stecker: - Den Stecker niemals unter Spannung ziehen! Der Stecker kann sonst zerstört werden. - Vor dem Abziehen des Steckers die Spannungsversorgung abschalten bzw. den Inverter sperren. • Eingebaute Temperaturfühler sind kein Vollschutz für die Maschine. - Ggf.
Produktinformation Produkterweiterungen Übersicht Produkterweiterungen Übersicht An den Gewindelochkreis des Getriebes kann optional ein Flansch oder eine Drehmomentstütze montiert werden. Produkterweiterung Vollwelle Flansch Vollwelle Drehmomentstütze...
Dokumentation. • Beachten Sie die Angaben zum Oberflächen‐ und Korrosionsschutz. • Umgebungsmedien − insbesondere chemisch aggressive − können Wellendichtringe, Lacke und Kunst- stoffe angreifen. Halten Sie bei Bedarf Rücksprache mit Ihrer zuständigen Lenze-Niederlassung. Transport • Für einen sachgemäßen Umgang sorgen.
Mechanische Installation Montage Montage Übertragungselemente • Nur mit geeigneten Vorrichtungen auf- oder abziehen. • Zum Aufziehen die Zentrierbohrung in der Welle verwenden. • Stöße und Schläge vermeiden. • Bei Riementrieb, den Riemen nach Herstellerangaben kontrolliert spannen. • Auf verspannungsfreie Montage achten. •...
Mechanische Installation Montage Produkterweiterungen Produkterweiterungen Montage Vollwelle Je nach bestellter Ausführung (ohne/mit Flansch) kommen unterschiedliche Vollwellen zum Eins- satz. Beachten Sie die auf der Verpackung gekennzeichneten Bestellcodes! Sie benötigen: • Spitzzange für Sicherungsring • Montagepaste Folgenden Tätigkeiten müssen Sie durchführen: 1.
Page 21
Mechanische Installation Montage Produkterweiterungen Montage Flansch Je nach bestellter Ausführung können unterschiedliche Flansche am Getriebe montiert werden. Beachten Sie die auf der Verpackung gekennzeichneten Bestellcodes! Sie benötigen: • Innensechskantschlüssel für Befestigungsschrauben • Schraubensicherungskleber (empfohlen Loctite 243) Folgenden Tätigkeiten müssen Sie durchführen: 1.
Page 22
Mechanische Installation Montage Produkterweiterungen Montage Drehmomentstütze Sie benötigen: • Steckschlüssel für Befestigungsschrauben • Schraubensicherungskleber (empfohlen Loctite 243) Folgenden Tätigkeiten müssen Sie durchführen: 1. Verbindungsflächen vom Getriebe und Drehmomentstütze reinigen. 2. Gewinde der Befestigungsschrauben mit Sicherungskleber benetzen. 3. Drehmomentstütze im gewünschten Winkel anhalten. 4.
Elektrische Installation Wichtige Hinweise Elektrische Installation Wichtige Hinweise GEFAHR! Lebensgefährliche Spannung! An den Leistungsanschlüssen, auch bei abgezogenem Stecker: Restspannung >60 V! ▶ Produkt vom Netz trennen und warten, bis der Motor still steht. ▶ Auf Spannungsfreiheit prüfen! • Beachten Sie bei Arbeiten an unter Spannung stehenden Produkten die geltenden nationalen Unfallver- hütungsvorschriften.
Elektrische Installation Netzanschluss Anschluss nach EN Netzanschluss Anschluss nach EN Die folgenden Daten sind für einen 3-phasigen Netzanschluss mit 400 V gültig. Netzanschluss QUICKON-Steckverbinder Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Anschluss Verlegeart Anschlusstyp QUICKON-Steckverbinder Leitungsausführung flexibel Leitungsquerschnitt Typ. Min. Max. Anschluss Einzelantrieb nach EN 60204-1 SELV/PELV F1 …...
Page 25
Elektrische Installation Netzanschluss Anschluss nach EN Sicherungsdaten (F1 ... F3) Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Leitungsinstallation nach EN 60204-1 Verlegeart Schmelzsicherung Charakteristik gG/gL Typ. Bemessungsstrom Max. Bemessungsstrom Halbleitersicherung Charakteristik Typ. Bemessungsstrom Max. Bemessungsstrom Sicherungsautomat Charakteristik Typ. Bemessungsstrom Max. Bemessungsstrom • Verwendung von PVC-isolierten Kupferleitungen •...
Elektrische Installation Netzanschluss Anschluss nach UL Anschluss nach UL Die folgenden Daten sind für einen 3-phasigen Netzanschluss mit 480 V gültig. Netzanschluss QUICKON-Steckverbinder Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Anschluss Anschlusstyp QUICKON-Steckverbinder Leitungsquerschnitt Typ. Min. Max. Allgemeine UL-Hinweise WARNUNG! ▶ UL marking ▶ Use 75 °C copper wire only, except for control circuits. ▶...
Page 27
Elektrische Installation Netzanschluss Anschluss nach UL Anschluss Einzelantrieb nach UL 61800-5-1 SELV/PELV F1 … F3 DC 24 V (+19.2 … +28.8 V) max. 50 mA n. c. L2 L3 Rb1 Rb2 Rb1 Rb2 BD1 BD2 WARNUNG! ▶ UL marking ▶ Suitable for use on a circuit capable of delivering not more than 5k rms symmetrical amperes, 480 V maxi- mum.
Page 28
Elektrische Installation Netzanschluss Anschluss nach UL Sicherungsdaten (F1 ... F3) Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Leitungsinstallation nach UL 61800-5-1 Schmelzsicherung Norm UL 248 Typ. Bemessungsstrom Max. Bemessungsstrom Halbleitersicherung Norm UL 248 Typ. Bemessungsstrom Max. Bemessungsstrom Sicherungsautomat Norm UL 489 Typ. Bemessungsstrom Max. Bemessungsstrom Anschluss Gruppenantrieb nach UL 61800-5-1 F1 …...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Sie haben zwei Möglichkeiten, den Lenze Smart Motor an die Anwendungen anzupassen: Werkzeug Voraussetzungen NFC-fähiges Smartphone • Android-Version ab V3.0 oder Tablet • Lenze-App "Lenze Smart Motor" - Download von www.Lenze.com oder aus dem Google-Store • Motor spannungsfrei schalten •...
Page 31
STOP = 0 r/min Abtriebsdrehzahl 2 127.6 r/min 42.6 ... 212.2 r/min Rechtslauf = > 0 r/min Abtriebsdrehzahl 3 Lenze Smart Motor mit Getriebe: Die Über- Abtriebsdrehzahl 4 setzung i wird bei der Berechnung der Abtriebsdrehzahl 5 Abtriebsdrehzahl berücksichtigt. Hochlaufzeit auftragsabhängig...
Page 32
Inbetriebnahme Drehzahlen aktivieren Abtriebsdrehzahl Abtriebsdrehzahl aktivieren Statusmeldung Werte Drehrichtung X1.4 (DI1) X1.2 (DI2) X2.2 (DI3) X2.4 (DO1) Status Linkslauf STOP Rechtslauf < 0 r/min 0 r/min > 0 r/min 127.6 HIGH r/min HIGH HIGH HIGH LOW/HIGH LOW/HIGH HIGH Nicht betriebs- bereit HIGH Betriebs-...
Page 33
Inbetriebnahme Erweiterte Einstellungen Parameter Wert Bemerkung Name Auslieferung Einstellbereich Anhebung 0.0 % [0.0 ... 100.0] % Wirksam nur bei Energiesparfunktion = Ein: • Anhebung der Motorspannung im Bereich kleiner Dreh- zahlen. • Bei fördertechnischen Anwendungen mit Steiganteil kann damit das Zurückdrehen beim Anlaufen verhindert wer- den.
Inbetriebnahme Vor dem ersten Einschalten Vor dem ersten Einschalten • Ist der Antrieb äußerlich unbeschädigt? • Ist die mechanische Befestigung in Ordnung? • Ist der elektrische Anschluss ordnungsgemäß? • Sind die umlaufenden Teile und die Oberflächen, die hohe Temperaturen erreichen können, vor Berüh- rung geschützt? •...
Die Störung wird in den Historienspeicher eingetragen. • Lenze Smart Motor ohne Bremse: Der Motor wird abgeschaltet und trudelt aus. • Lenze Smart Motor mit Bremse: Der Motor wird abgeschaltet, die Bremse fällt ein. Warnung Die Störung wird in den Historienspeicher eingetragen.
NFC‐Kommunikation gestört 1. Netz einschalten und ausschalten. 2. Aktion wiederholen. RFID Schreibfehler (RFIW) 3. Tritt der Fehler erneut auf, wen- den Sie sich an den Lenze-Service. RFID Daten CRC ungültig (PS02) NFC‐Kommunikation gestört 1. Werkseinstellung laden. 2. Netz einschalten und ausschalten.
Lagerung Lagerung Lagerung bis zu einem Jahr: • Möglichst in der Herstellerverpackung • In trockener, schwingungsarmer Umgebung ohne aggressive Atmosphäre • Vor Staub und Stößen schützen • Klimatische Bedingungen gemäß den Technischen Daten einhalten 4Umweltbedingungen ^ 42...
Wartung Wartung • Oberflächen regelmäßig reinigen • Bei Ausführung mit Lüfter: Luftansaugwege regelmäßig reinigen Bremse • Wartungsarbeiten an der Bremse dürfen nur durch den Lenze Service durchgeführt werden!
• Überprüfen Sie die möglichen Störungsursachen zuerst anhand der 4Diagnose und Störungsbeseiti‐ gung ^ 35 • Lässt sich die Störung nicht durch eine der aufgeführten Maßnahmen beseitigen, verständigen Sie bitte den Lenze-Service. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Dokumentation.
Entsorgung Entsorgung Die Produkte enthalten wiederverwertbare Rohstoffe. Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie wert- volle Rohstoffe in die Wiederverwertung geben. Beachten Sie die aktuellen nationalen Bestimmungen! Was? Material Wohin? Paletten Holz Rückgabe an Hersteller, Spediteur oder Wert- stofferfassungssystem Verpackungsmaterial Papier, Karton, Pappe Wertstofferfassungssystem Kunststoffe...
Eurasische Konformität: Elektromagnetische Verträglichkeit von technischen Erzeugnissen Approbation GB Standard 12350-2009 cULus UL 61800-5-1 für USA und Kanada (Anforderungen der CSA 22.2 No.14) Industrial Control Equipment, Lenze File No. E132659 Personenschutz und Geräteschutz Schutzart IP55 EN 60529 Type 4 Indoor only NEMA 250...
Technische Daten Normen und Einsatzbedingungen Angaben zur EMV Angaben zur EMV Betrieb an öffentlichen Netzen Maßnahmen treffen, um die zu erwarten- Die Einhaltung der Anforderungen für die Maschine/Anlage den Funkstörungen zu begrenzen: liegt in der Verantwortung des Maschinen-/Anlagenherstel- lers! < 1 kW: mit Netzdrossel EN 61000-3-2 >...
Page 43
Contents Contents About this document Document description Further documents Notations and conventions Safety instructions Basic safety instructions Application as directed Foreseeable misuse Handling Residual hazards Product information Identification of the products Nameplates Product codes Features Product extensions Overview Mechanical installation Important notes Transport Preparation...
Page 44
Contents Technical data Standards and operating conditions Conformities/approvals Protection of persons and device protection EMC data Environmental conditions Electrical supply conditions Rated data...
Page 45
▶ Please observe the safety instructions! Document description Further documents Information and tools with regard to the Lenze products can be found on the Internet: http://www.lenze.com à Download Notations and conventions This document uses the following conventions to distinguish different types of information:...
Page 46
The procedural notes and circuit details described are only proposals. It is up to the user to check whether they can be adapted to the particular applications. Lenze does not take any responsibility for the suitability of the procedures and circuit proposals described.
Page 47
Safety instructions Foreseeable misuse Foreseeable misuse • Connect directly to the inverter • Use in potentially explosive areas • In aggressive environments • Under water • Under radiation • Operation in generator mode Handling • Never commission the product in the event of visible damage. •...
Page 48
Safety instructions Residual hazards Residual hazards Even if notes given are taken into consideration and protective measures are implemented, the occurrence of residual risks cannot be fully prevented. The user must take the residual hazards mentioned into consideration in the risk assessment for his/her machine/system.
Page 49
Safety instructions Residual hazards Motor protection • Design with plug: - Never disconnect the plug when energised! Otherwise, the plug can be destroyed. - Switch off power supply and disable inverter prior to disconnecting the plug. • Installed thermal detectors are no full protection for the machine. - If required, limit the maximum current.
Page 50
Product information Identification of the products Nameplates Product information Identification of the products Nameplates 16.1 16.2 16.4 16.5 14.1 r/min 16.3 14.2 cos j 16.6 16.10 10.2 10.3 20.1 Pos Contents Manufacturer / production location Type of motor / standard Gearbox type Motor type Technical data...
Page 51
Product information Identification of the products Product codes 16.1 16.2 16.4 16.5 14.1 r/min 16.3 14.2 cos j 16.6 16.10 10.2 10.3 20.1 Pos Contents 16 Rated data for various frequencies 16.1 Hz = frequency 16.2 kW = motor power 16.3 r/min.
Page 52
Product information Features Features Brake resistor External: MSEMALL080 Internal: MSEMALL063 Adjustment of speeds by means of a smartphone by means of a PC via NFC adapter Output shaft X1, X2 control connection Hollow shaft M12 connector Pluggable solid shaft * X3 mains connection Housing type QUICKON connector...
Page 53
Product information Product extensions Overview Product extensions Overview Either a flange or a torque plate can be mounted at the threaded pitch circle. Product extension Solid shaft Flange Solid shaft Torque plate...
Page 54
• Observe the information relating to the surface and corrosion protection. • Ambient media − especially chemically aggressive ones − may damage shaft sealing rings, lacquers and plastics. If required, contact your responsible Lenze subsidiary. Transport • Ensure appropriate handling.
Page 55
Mechanical installation Weights Weights Transport The transport weights can be found in the shipping documents!
Page 56
Mechanical installation Mounting Mounting Transmission elements • Fit or remove transmission elements only using suitable equipment. • For fitting the transmission elements use the center hole in the shaft. • Avoid impacts and shocks. • In case of a belt drive, tension the belt in a controlled manner according to manufacturer information. •...
Page 57
Mechanical installation Mounting Product extensions Product extensions Solid shaft mounting Depending on the ordered version (with/without flange), different solid shafts are used. Please pay attention to the order codes marked on the packaging! You need: • Long-nosed pliers for circlip •...
Page 58
Mechanical installation Mounting Product extensions Flange mounting Depending on the ordered version, different flanges can be mounted to the gearbox. Please pay attention to the order codes marked on the packaging! You need: • Allen key for fixing screws • Screw locking adhesive (recommended: Loctite 243) Perform the following activities: 1.
Page 59
Mechanical installation Mounting Product extensions Torque plate mounting You need: • Box spanner for fixing screws • Screw locking adhesive (recommended: Loctite 243) Perform the following activities: 1. Clean connecting surface of gearbox and torque plate. 2. Apply a thin layer of securing adhesive to the thread of the fixing screws. 3.
Page 60
Electrical installation Important notes Electrical installation Important notes DANGER! Hazardous voltage! On the power connections even when disconnected from the mains: residual voltage >60 V! ▶ Disconnect the product from the mains and wait until the motor is at a standstill. ▶...
Page 61
Electrical installation Mains connection Connection according to EN Mains connection Connection according to EN The following data is valid for a three-phase mains connection with 400 V. Mains connection with QUICKON connector Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Connection Installation method Connection type QUICKON connector Cable type Flexible...
Page 62
Electrical installation Mains connection Connection according to EN Fuse data (F1 ... F3) Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Cable installation in compli- EN 60204-1 ance with Installation method Fuse Characteristics gG/gL Typ. rated current Max. rated current Semiconductor fuse Characteristics Typ. rated current Max.
Page 63
Electrical installation Mains connection Connection according to UL Connection according to UL The following data is valid for a three-phase mains connection with 480 V. Mains connection with QUICKON connector Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Connection Connection type QUICKON connector cable cross‐section Typ.
Page 64
Electrical installation Mains connection Connection according to UL Connetion for single drive according to UL 61800-5-1 SELV/PELV F1 … F3 DC 24 V (+19.2 … +28.8 V) max. 50 mA n. c. L2 L3 Rb1 Rb2 Rb1 Rb2 BD1 BD2 WARNING! ▶...
Page 65
Electrical installation Mains connection Connection according to UL Fuse data (F1 ... F3) Motor MSEMA☐☐063-42 MSEMA☐☐080-32 Cable installation in compli- UL 61800-5-1 ance with Fuse Standard UL 248 Typ. rated current Max. rated current Semiconductor fuse Standard UL 248 Typ. rated current Max.
Page 66
Electrical installation Mains connection Max. total rated mains currents at 40 °C Cable installation in compli- UL 61800-5-1 ance with Laying system cable cross‐section 12.0 Fuse Characteristics Typ. rated current Max. rated current Circuit breaker Characteristics Typ. rated current Max. rated current Motor connection X3 mains connection with QUICKON connector Pin assignment...
Page 67
Commissioning Commissioning You have two options to adapt the Lenze Smart Motor to the applications: Tool Preconditions NFC-capable smartphone or • Android version from V3.0 tablet • Lenze app "Lenze Smart Motor" - Download from www.Lenze.com or from the Google store •...
Page 68
127.6 rpm 42.6 ... 212.2 rpm CW rotation = > 0 rpm Output speed 3 Lenze Smart motor with gearbox: The ratio i Output speed 4 is taken into account in the calculation of the Output speed 5 output speed.
Page 69
Commissioning Activating speeds Output speed Activate output speed Status message Values Direction of rotation X1.4 (DI1) X1.2 (DI2) X2.2 (DI3) X2.4 (DO1) Status CCW rota- Stop CW rota- tion tion < 0 rpm 0 rpm > 0 rpm 127.6 rpm HIGH HIGH HIGH...
Page 70
Commissioning Before switching on Logbook Parameter Value Comment Delivery Setting range Designation Error message 1 (last) [text] Meaning: See fault elimination table Error message 2 [text] Error message 3 [text] Error message 4 (earliest) --- [text] Before switching on • That the drive does not show any visible signs of damage. •...
Page 71
Commissioning Functional test Functional test After commissioning, check all individual functions of the drive: • Rotating direction in decoupled state. • Torque behaviour and current consumption • Function of the feedback system • Brake function Rotating direction of the shaft •...
Page 72
The fault is entered in the history buffer. • Lenze Smart Motor without brake: The motor is switched off and coasts down. • Lenze Smart motor with brake: The motor is switched off; the brake is applied. Warning The fault is entered in the history buffer.
Page 73
2. Connect and disconnect mains. 3. Rewrite parameter set. RFID data version invalid (PS04) Incompatible software version Update Lenze App or EASY Starter. Missing mains phase (SU02) A mains phase of a three-phase sup- • Check mains connection. ply has failed. Reliable detection from •...
Page 74
Storage Storage Storage up to one year: • If possible, in the manufacturer's packaging • In dry, low‐vibration environment without aggressive atmosphere • Protect against dust and impacts • Observe the climatic conditions according to the technical data 4Environmental conditions ^ 79...
Page 75
Maintenance Maintenance • Clean surfaces regularly • If equipped with blower: clean the air inlets regularly Brake • Maintenance work of the brake must only be carried out by Lenze Service personnel!
Page 76
• First check the possible causes of malfunction according to the 4Diagnostics and fault elimination ^ 72 • If the fault cannot be remedied using one of the measures listed, please contact the Lenze Service depart- ment. The contact data can be found on the back cover of this documentation.
Page 77
Disposal Disposal The products contain recyclable raw materials. Help protect the environment by recycling valuable raw materials. Please observe the current national regulations! What? Material Where? Pallets Wood Return to manufacturers, freight forwarders or reusable materials collection system Packaging material Paper, cardboard, pasteboard Reusable materials collection system Plastics...
Page 78
Approval GB Standard 12350-2009 cULus UL 61800-5-1 for USA and Canada (requirements of the CSA 22.2 No. 14) Industrial Control Equipment, Lenze File No. E132659 Protection of persons and device protection Enclosure IP55 EN 60529 Type 4 indoor only...
Page 79
Technical data Standards and operating conditions EMC data EMC data Actuation on public supply systems Implement measures to limit the radio The machine or plant manufacturer is responsible for com- interference to be expected: pliance with the requirements for the machine/plant! <...
Need help?
Do you have a question about the MSEMA 080-32 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers