Download Print this page

English - Hameg HM8037 Manual

Sine wave generator
Hide thumbs Also See for HM8037:

Advertisement

Available languages

Available languages

c) SYNC. OUTPUT (6) mit Yll-Eingang des Oszil-
loskopes verbinden.
d) Beide Ausgangssignale sind phasengleich.
Die Ausgangsspannung des Synchron-Aus-
ganges (6) sollte ca. 2V
hängig von sonstigen Einstellungen am
HM8030 konstant bleiben.
Kontrolle des Klirrfaktors
a) Einstellungen am HM8037: Amplitude 1V.
b) OUTPUT (7) mit Eingang des HM8027 ver-
binden.
c) Monitorausgang des HM8027 mit HM8011
verbinden.
Messbereich 200mV/AC verwenden. Am
HM8011 wird jetzt der Klirrfaktor abgelesen,
der unterhalb der Auflösung des Displays des
HM8027 liegt. z.B.:
HM8027 Anzeige 0.00;
HM 8011 Anzeige 0.75.
Dies entspricht einem Klirrfaktor von 0.0075%
bei der angelegten Frequenz.
d) Klirrfaktor in jedem Frequenzbereich an Hand
der vorgegebenen Kurven im Abschnitt „Klirr-
faktor" der Bedienungsanleitung überprüfen.
Funktion des Massebezugsschalters
Die korrekte Funktion des Massebezugsschal-
ters wird durch eine Widerstandsmessung zwi-
schen Masseanschluss BNC-Buchse und
Gehäusemasse kontrolliert. Bei nicht ge-
drückter Taste (5) besteht keineleitende Ver-
bindung zwischen Schaltungsmasse und
Gehäusemasse. Bei gedrückter Taste (5)
muss diese Verbindung unterbrochen sein.
Sous réserve de modifications / Reservado el derecho de modificatión
betragen und unab-
ss
13

Advertisement

loading