Faqs; Fehlerbehebung; Reinigung - ULTIMATE SPEED UMAP 12000 A1 Operation And Safety Notes Translation Of The Original Instructions

Portable jump starter with power bank
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme / FAQs / Fehlerbehebung / Reinigung
7
Einschalttaste
te in den Blink-Modus.
Durch erneuten, kurzen Druck auf die
7
Einschalttaste
te
2
in den SOS-Modus. Sie blinkt dann
3 mal kurz, 3 mal lang, 3 mal kurz.
Durch erneuten, kurzen Druck auf
die Einschalttaste
LED-Leuchte
2
aus.
VORSICHT! Nicht direkt in die
LED-Leuchte
2
schauen, da dies den
Augen schadet.
Hinweis: Es ist nicht möglich, die Be-
leuchtung einzuschalten, während die
mobile Autostarthilfe mit Powerbank ge-
laden wird.
z FAQs
F: Wie schaltet man das Gerät aus?
A: Das Gerät schaltet sich automatisch nach
20 Sek. ohne Aktivität aus. Ein manuelles
Ausschalten ist nicht vorgesehen.
F: Wie lange dauert es, ein Handy
mit dem Gerät voll aufzuladen?
A: Bei einer Akkuleistung von 2500 mAh:
Ca. 2–3 Stunden bei Anschluss an den
USB Ausgang 5 V
Stunden bei Anschluss an den USB
Ausgang 5 V
dass ein eingeschaltetes Gerät jedoch
gleichzeitig Akkuladung verbraucht,
während es auflädt und sich somit die
Ladezeit verlängern kann.
F: Wie lang bleibt die Akkuladung
des Gerätes erhalten?
A: 3–6 Monate. Wir empfehlen jedoch, den
Akku alle 1–2 Monate aufzuladen.
28
DE/AT/CH
wechselt die LED-Leuch-
wechselt die LED-Leuch-
7
schalten Sie die
/ 1 A
. Ca. 1–2
5
/ 2A
. Beachten Sie,
6
z Fehlerbehebung
z
= Problem
= Ursache
= Behebung
z
Mobile Autostarthilfe mit Power-
bank ist nicht vollständig aufgela-
den, obwohl alle 4 Kontrollleuch-
ten
permanent leuchten.
8
Ladung liegt nach längerem Nichtge-
brauch oder Lagerung bei 60 %.
Die mobile Autostarthilfe mit Powerbank
1
wie im Abschnitt „Mobile Autostarthil-
fe mit Powerbank aufladen" beschrieben
erneut aufladen.
z
Keine Reaktion bei Betätigung der
Einschalttaste
Unterspannungsschutz der mobilen Au-
tostarthilfe mit Powerbank ist aktiviert.
D ie mobile Autostarthilfe mit Powerbank
„
1
wie im Abschnitt „Mobile Autostarthilfe
mit Powerbank aufladen" beschrieben
erneut aufladen.
Es blinkt eine Kontrollleuchte
die mobile Autostarthilfe mit
Powerbank
1
nicht verwenden.
Unterspannungsschutz der mobilen
Autostarthilfe mit Powerbank
aktiviert.
Die mobile Autostarthilfe mit Powerbank
1
wie im Abschnitt „Mobile Autostarthil-
fe mit Powerbank aufladen" beschrieben
erneut aufladen.
z Reinigung
Das Gerät darf weder
mit Wasser in Kontakt kommen noch
direkt in Wasser eingelegt werden.
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag, wenn Feuchtigkeit in das
Innere des Gerätes gelangt.
.
7
8
lässt sich jedoch
1
ist
,

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents