Wartung - Kermi T. 10 Use And Installation Instructions

Steel panel radiators
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
DE – Gebrauchsanleitung
Zulässiger Gebrauch
Der Heizkörper darf nur zum Heizen von
Innenräumen verwendet werden.
Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsge-
mäß und daher unzulässig.
Fehlgebrauch
Der Heizkörper ist nicht geeignet als Sitzgelegen-
heit, Kletter- oder Steighilfe.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Die Oberfläche des Heizkörpers kann bis zu
110 °C (230 °F) heiß werden.
Seien Sie vorsichtig beim Berühren des Heiz-
körpers.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr beim Entlüften durch he-
rausspritzendes Heißwasser!
Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände.

Wartung

Entlüften Sie den Heizkörper nach der Inbe-
triebnahme und nach längeren Betriebsunter-
brechungen.
Verwenden Sie einen handelsüblichen Entlüf-
tungsschlüssel.
Reinigung
Verwenden Sie nur milde, nicht scheuernde
Reinigungsmittel.
Reklamation
Wenden Sie sich an Ihren Fachhandwerker.
Montage und Reparaturen
Lassen Sie die Montage und Reparaturen nur
vom Fachhandwerker ausführen, damit Ihre
Gewährleistungsansprüche nicht erlöschen.
Entsorgung
Führen Sie ausgediente Heizkörper mit Zu-
behör dem Recycling oder der ordnungsge-
mäßen Entsorgung zu. Beachten Sie die ört-
lichen Vorschriften.
DE – Montageanleitung
Der Heizkörper darf nur von einem Fachhandwer-
ker montiert werden.
Sicherheitshinweise
Vor der Montage/Inbetriebnahme diese Anlei-
tung gründlich lesen.
Nach der Montage die Anleitung dem Endver-
braucher überlassen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Gewicht des Heizkörpers beachten (siehe
Unterlagen des Herstellers).
Ab 25 kg mit Hebeeinrichtung oder mehre-
ren Personen arbeiten.
Einsatzbedingungen
Betriebsbedingungen für Warmwasser-Hei-
zungsanlagen gemäß DIN 18380 "VOB Verga-
be- und Vertragsordnung für Bauleistungen"
einhalten.
Wasserbeschaffenheit gemäß VDI 2035 "Ver-
meidung von Schäden in Warmwasser-Hei-
zungsanlagen" einhalten.
Einsatzgrenzen in Feuchträumen gemäß
DIN 55900 "Beschichtungen für Raumheizkör-
per" beachten.
Heizkörper nur in geschlossenen Heizungssy-
stemen einsetzen.
Heizkörper nur in der Schutzverpackung la-
gern und transportieren.
Mindestabstände zwischen Heizkörper und
umgebenden Teilen für Luftzirkulation be-
achten.
Reklamation
An den Lieferanten wenden.
Entsorgung
Verpackung und nicht benötigte Teile dem
Recycling oder der ordnungsgemäßen Ent-
sorgung zuführen. Die örtlichen Vorschriften
beachten.
Technische Merkmale
Betriebsdruck: max. 10 bar
Prüfdruck: 1,3 x Betriebsdruck
Vorlauftemperatur: Heißwasser bis 110 °C
(230 °F)
Vorlauftemperatur bei FTP, PTP und PLP Heiz-
körper: Heißwasser bis 90 °C (194 °F)
Hinweise zur Montage
Heizkörper vor Beschädigung schützen
Schutzverpackung bei der Montage nur an
den Befestigungs- und Anschlusspunkten ent-
fernen.
Schutzverpackung erst zur Endreinigung oder
vor der Inbetriebnahme vollständig entfer-
nen.
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

T. 11T. 33T. 22T. 12T. 20T. 30

Table of Contents