Kermi T. 10 Use And Installation Instructions page 4

Steel panel radiators
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Befestigung
Bei Heizkörpern mit Laschen: Anzahl und Po-
sitionen der Befestigungspunkte beachten
(siehe Abb. A).
Befestigungsmaterial gemäß separater Mon-
tageanleitung montieren.
Anschluss Kompaktheizkörper
Lackierte Blindstopfen an den vorgesehenen
Anschlusspunkten ausschrauben.
Hinweis: Bei Heizkörpern mit Bauhöhe 200 kei-
nen Therm X2
-Trennstopfen verbauen.
®
Bei mehrlagigen Heizkörpern und gleich-
oder wechselseitigem Anschluss: Bei l iegenden
Therm X2
-Trennstopfen einbauen (siehe se-
®
parate Montageanleitung).
Heizkörper mit handelsüblichen Verschrau-
bungen wasserseitig anschließen.
Offene Anschlüsse mit Entlüftungsstopfen
(oben) und Blindstopfen dicht verschließen.
Vorhandene Blindstopfen dürfen nur bei Kermi
Flachheizkörpern eingesetzt werden.
Anschluss Ventilheizkörper
Ventil mit werksseitig voreingestelltem k
(siehe Unterlagen des Herstellers).
Entlüftungsstopfen (oben) und Blindstopfen sind
werksseitig vormontiert.
Heizkörper mit handelsüblichen Verschrau-
bungen wasserseitig an der Ventilgarnitur
anschließen.
Heizkörper mit zwei Lackierkappen (FTV/PTV/
PLV):
Lackierkappen unten an der Ventilgarnitur
demontieren und entsorgen, da diese nicht
für die Abdichtungen am Heizkörper verwen-
det werden dürfen.
Heizkörper mit vier Lackierkappen (FTP/PTP/
PLP):
Lackierkappen unten an der Ventilgarnitur
demontieren an denen angeschlossen wird.
Aufgeschraubte Lackierkappen sind dicht und
für den Dauerbetrieb zugelassen.
HINWEIS: Bei den Anschlüssen nach dem Demon-
tieren der Lackierkappen auf Rückstände achten.
Wenn nötig Anschlüsse reinigen.
EN – Instruction manual
Permissible use
The radiator may only be used for heating inte-
rior spaces.
Any other use is contrary to its intended purpose
and therefore not permissible.
4
Misuse
The radiator is not suitable for seating or as a
climbing or scaling aid.
Safety instructions
WARNING
Risk of burning!
The radiator surface temperature can rise to
110 °C (230 °F).
Be careful when touching the radiator.
CAUTION
Risk of scalding due to squirting hot water
when evacuating air!
Protect your face and hands.
Maintenance
Vent the radiator after commissioning and
following lengthy interruptions of operation.
Use a commercially available radiator key.
Cleaning
Use only mild, non-scouring cleaning agents.
-Wert
Complaint
V
Please contact your specialist.
Installation and repairs
Only let a specialist carry out installation and
repair work to prevent any guarantee claims
from being rendered null and void.
Disposal
Recycle or dispose of disused radiators, includ-
ing accessories, properly. Observe local regu-
lations.
EN – Installation instructions
The radiator may only be installed by a specialist.
Safety instructions
Read these instructions thoroughly prior to
installation/commissioning.
After installation, pass the instructions on to
the end user.
WARNING
Risk of injury!
Note the weight of the radiator (see manu-
facturer's data).
At 25 kg and above, the work should be car-
ried out with lifting equipment or by several
persons.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

T. 11T. 33T. 22T. 12T. 20T. 30

Table of Contents